An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen alle Reiseveranstalter, die in unserer umfangreichen Datenbank vertreten sind. Durch einen Klick auf die Webseite des Veranstalters haben Sie die Möglichkeit, mehr über dessen Angebote und Reisen zu erfahren. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten für Ihren nächsten Urlaub und lassen Sie sich von den attraktiven Angeboten inspirieren.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Planung Ihrer Reise!
Augustus Tours
Turnerweg 6
01097 Dresden
Deutschland
AugustusTours ist Ihr Spezialist für individuelle Radreisen inklusive Gepäcktransport und Rund-Um-Service an Deutschlands schönsten Radwegen. Für eine gute Ortskenntnis und den besten Service schwingt sich das Team jedes Jahr auch selbst in den Sattel. Die gesammelten Kenntnisse ermöglichen es dem Team, die Reisepauschalen individuell an Ihre persönlichen Wünsche anzupassen. AugustusTours organisiert seit 1998 Radreisen am Elberadweg und hat seitdem sein Angebot um den Havel-, Oder-Neiße- und Spreeradweg sowie viele weitere wunderschöne Radwege erweitert.
Copyrights für Katalog-Titelbilder: Wanderer in der Sächsischen Schweiz, Radfahrer am Elberadweg und Wanderer im Elbsandsteingebirge © Robert Michalk Photography; Sonnenaufgang auf Usedom © Patrick, Fotolia (v.l.n.r. und v.o.n.u.)
Spezialist für:
Elbe, Sachsen, Fluss-Radwege
Unterwegs in:
Deutschland
ab 1.019,00 € p.P.
Fotos: copyright Augustus Tours
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Termine:
- Anreise immer samstags und sonntags vom 22.04. bis zum 24.09.2023
Weitere Informationen zu diesem Angebot "An Oder und Neiße von Zittau - Ueckermünde" finden Sie hier
ab 1.219,00 € p.P.
Von der Quelle bis zur Mündung: Begleiten Sie die Saale von ihrer Quelle im Fichtelgebirge, durch die "fränkische Bierlandschaft" und canyonartige Passagen, vorbei an malerischen Weinbergen und mystischen Feengrotten bis zur Mündung in die Elbe zwischen Bernburg und Magdeburg!
Ihre Radreise beginnt in Münchberg mit einer ersten Radtour zur Saalequelle. Über Hof, Rudolphstein und Ziegenrück gelangen Sie schon bald in die Feengrottenstadt Saalfeld.
Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche und zu Beginn durchaus anspruchsvollere Radtouren am Saaleradweg und entdecken Sie die Universitätsstadt Jena, Dornburg mit seinen drei Märchenschlössern und die Domstadt Naumburg.
Der Saaleradweg führt Sie weiter in die Händel-Stadt Halle und zu den "Brachwitzer Alpen". Nun prägen Wälder, Wiesen und Auen das Bild bis zur alten Residenzstadt Anhalt-Bernburg.
Der Saaleradweg führt bis nach Barby, wo die Saale in die Elbe mündet. Von hier aus radeln Sie noch ein kleines Stück auf dem Elberadweg und erreichen bald das Ziel Ihrer Fahrradreise: Magdeburg. Hier lohnt sich die Besichtigung des Doms, der Johanniskirche und des Hundertwasserhauses "Grüne Zitadelle". Ein gelungener Abschluss für Ihre Fahrradreise am Saaleradweg von der Saalequelle nach Magdeburg!
Bilder: © AugustusTours
ab 609,00 € p.P.
Den Spreewald auf einer Radtour entlang des Gurkenradweges zu erkunden, ist die beste Möglichkeit, um die Schönheit und Einzigartigkeit der Region hautnah zu erleben! Das weit ausgebaute Radwegenetz und die flachen Strecken laden zum gemütlichen Radeln ein.
Diese Radreise führt Sie auf dem Gurkenradweg durch den Ober- und Unterspreewald. Von der Universitätsstadt Cottbus aus starten Sie Ihre Radreise durch den Spreewald, der gern auch als "Venedig des Nordens" bezeichnet wird. Die einzigartige Landschaft mit ihren dichten Wäldern rund um die kleinen und großen Wasserarme des Spreewalds wird Sie begeistern. Die angrenzenden Teichlandschaften laden während Ihrer Radtouren zu individuellen Abstechern vom Gurkenradweg ein.
Foto: copyright Augustus Tours
Teilnehmerzahl: min 2 Personen
Anreise:
- täglich außer montags und dinstags vom 01.04. - 31.10.2023
ab 629,00 € p.P.
Dieser Abschnitt des Elberadwegs bietet landschaftlich und kulturell so einiges: Karl-May-Liebhaber finden in Radebeul bei Dresden ein Eldorado und Kunst- und Porzellan-Interessierte kommen in Meißen auf ihre Kosten. Des Weiteren erwarten Sie auf dieser Radtour die hübsche Renaissancestadt Torgau und die geschichtsträchtige Lutherstadt Wittenberg.
Feinschmecker haben unterwegs immer wieder die Möglichkeit, einen der edlen Tropfen des nordöstlichsten deutschen Weinanbaugebietes zu verkosten. Der fast durchgehend asphaltierte Elberadweg, oft auch an beiden Elbufern, lässt zudem wenige Radlerwünsche offen!
Hinweis: Diese Radreise von Dresden nach Dessau ist auch in entgegengesetzter Richtung buchbar.
Foto: Copyright Augustus Tours
Teilnehmer: min. 1 Person
Anreise:
- 01.04. - 31.10.2023
- tägliche Anreise
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Radreise am Elberadweg: Dresden - Dessau" finden Sie hier
ab 709,00 € p.P.
Diese Radreise von Prag nach Dresden verbindet zwei bedeutende kulturhistorische Städte miteinander: In den letzten Jahren wurde der Elberadweg auf tschechischer Seite immer weiter ausgebaut, sodass man bei einer Radreise zwischen Prag und Dresden nur noch selten auf Landstraßen ausweichen muss. Freuen Sie sich auf die schmucken Elbstädte wie Melník und Leitmeritz und lassen Sie sich inspirieren von der bizarren Felslandschaft des Elbsandsteingebirges, welches Sie als Tor zu Deutschland empfängt. Ziel Ihrer Radreise ist nach sieben Tagen das sächsische Elbflorenz, wie Dresden liebevoll oft genannt wird.
Foto: copyright Augustus Tours
Mindestteilnehmerzahl: 1 Person
Anreise: täglich vom 01.04. bis zum 31.10.2023
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Radreise am Elberadweg: Prag - Dresden" finden Sie hier
ab 1.099,00 € p.P.
Zu Beginn dieser Radreise von Hamburg nach Berlin radeln Sie entlang der Elbe von Hamburg nach Havelberg. Hier wechseln Sie von der Elbe an die Havel und setzen Ihre Radroute am Havel-Radweg fort.
Unterwegs durchqueren Sie das Schollener Land und erleben die weitläufige Landschaft des Naturparks Westhavelland. Über Brandenburg sowie die Insel- und Blütenstadt Werder erreichen Sie Potsdam und die einzigartige Schloss- und Gartenanlage Sanssouci. Per Fähre überqueren Sie den Großen Wannsee und gelangen auf ruhigen Uferwegen nach Berlin-Spandau, wo Sie nun dem Spreeradweg ins Stadtzentrum folgen.
Foto: copyright Augustus Tours
Anreise:
- vom 01.04. bis zum 31.10.2023
- Anreise Montag, Mittwoch, Sonntag
Teilnehmer:
- min. 2 Personen
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Radreise Hamburg - Berlin" finden Sie hier
ab 759,00 € p.P.
So erfahren Sie einen Großteil der Oberlausitz mit ihren Höhen im Oberlausitzer Bergland und ihren Ebenen im Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Die grüne und idyllische Landschaft sorgt für ein unbeschwertes Fahrerlebnis, wenngleich die Strecken nicht immer bergabwärts führen.
Lassen Sie sich von den vielen historisch interessanten Städten beeindrucken und nutzen Sie die Gelegenheit für Abstecher. Denn während Ihrer Radreise entlang des Oberlausitzer Zwillingsradwegs ab/an Görlitz erwarten Sie zahlreiche Highlights.
Foto: Copyright Augustus Tours
Teilnehmer: min. 2 Personen
Anreise: täglich vom 01.04. - 31.10.2023
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Rundreise am Zwillingsradweg ab/an Görlitz" finden Sie hier
ab 769,00 € p.P.
Burgen und gute Weine - das erwartet Sie auf Ihrer Saale Radtour! Von Saalfeld geht es über die alte Universitätsstadt Jena nach Naumburg - wo bereits Goethe von den Dornburger Schlössern auf dem hohen Saaleufer schwärmte. Auf dem Saaleradweg entdecken Sie das Schönste, was der Fluss zu bieten hat: Burgen, Ruinen und prachtvolle Schlösser soweit das Auge reicht! Die letzten Radkilometer legen Sie auf dem Elberadweg zurück, der Sie ins schöne Magdeburg führt.
Fotos: Thüringer Tourismus GmbH
Anreise: jeden Samstag und Sonntag von April bis Oktober möglich.
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Saale-Radweg: märchenhaft schön " finden Sie hier
ab 679,00 € p.P.
Wie wäre es mit einer 7-tägigen Radreise nach in die Toskana des Ostens, von wo aus Sie wunderbare Sternradtouren erleben können?
Genießen Sie eine unvergessliche Radreise in diese malerische Region und entdecken Sie nebe Weimar und Naumburg auch die Städte Erfurt und Freyburg und machen Sie sich auf die Spuren der legendären "Himmelsscheibe von Nebra".
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Sternfahrten um Weimar und Naumburg" finden Sie hier
ab 739,00 € p.P.
Der Unstrut-Radweg ist sehr gut befahrbar und begleitet die Unstrut auf ihrem Lauf von der Quelle im Eichsfeld bei Kefferhausen durch das Thüringer Kernland. Sie fließt entlang der Kyffhäuserregion und streift das südliche Sachsen-Anhalt bis zur Mündung in die Saale im Blütengrund bei Naumburg.
Touristische Attraktionen entlang des Unstrutradweges sind die Fachwerkstadt Mühlhausen, die Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza, die Sachsenburgen, die Wasserburg Heldrungen, die Weinstraße der Saale-Unstrut-Weine, die Neuenburg und die Rotkäppchen-Sektkellerei in Freyburg sowie die Domstadt Naumburg.
Anreise: immer sonntags un montags von April bis Oktober.
letzte Änderung: 10.01.2023