Ruhrtalradweg vom Sauerland bis zur Rheinmündung radeln
Länge | 232 km |
Höhenunterschied | ▲1099m ▼1612m |
Schwierigkeit | leicht bis mittel |
Sehenswertes | Winterberg, Arnsbegr, Steinbruch Ebberg, Industriedenkmäler, Ruhrgebiet: Hattingen, Essen, Mühlheim, Duisburg, Zeche Nachtigall, Wassermuseum, Mündung in den Rhein |
GPX-Daten | Link zum Download |
Entlang der Strecke befinden sich viele Sehenswürdigkeiten, sodass sich zahlreiche Möglichkeiten bieten, die Radtour mit Besuchen von Museen, Industriekultur, Schlössern, Musicals oder Shopping zu verbinden.
Entlang dieser Route ergibt sich ein Wechsel zwischen Wäldern, Wiesen, Burgen und Fachwerk und den Zeugnissen der Industrie-Ära. Fördertürme, Hochöfen und Gasometer – heute sind sie Erlebnisstätten des Sports und der Kultur. Imposante Sehenswürdigkeiten liegen an der Ruhr in kurzen Abständen am Wegesrand. Arnsberg mit seiner mittelalterlichen Altstadt und dem Klassizismusviertel, die Wiege des Ruhrbergbaus im Muttental, der Baldeneysee in Essen und schließlich der neu gestaltete Duisburger Innenhafen mit seiner Flanier- und Gastronomie-Meile.
Der überwiegende Teil der Route wird flussbegleitend und autofrei geführt. Auf den ersten 35 Kilometern zum Teil starke Steigungen, im weiteren Verlauf meist ebenes Gelände. Sehr gute Verkehrsanbindung.
Die Erreichbarkeit des Ruhrtal-Radwegs ist einfach für Radler: Sowohl mit dem Auto als auch mit der Bahn sind Start und Ziel gut zu erreichen. Durchweg ist der Weg gut beschildert. Viele Pensionen und Hotels heißen Radfahrer besonders herzlich zum Übernachten willkommen.
Offiziell wurde der Radweg mit einem Eröffnungsfest auf dem Gelände der Zeche Nachtigall am 30. April 2006 eröffnet.
Anschluss: Dortmund-Ems-Kanal-Route, Emscher Park Radweg, Emscher-Weg, Erzbahn-Radweg, Hellweg-Route, Kaiser-Route, Lenneroute, Rhein-Radweg, Rundkurs Ruhrgebiet, SauerlandRadring, Von-Ruhr-zur-Ruhr-Radweg
-
Ruhrtal-Radweg 7 Tage
Auf den 230 Kilometern von der Quelle bei Winterberg bis zur Mündung in den Rhein bei Duisburg verbindet die Ruhr die ursprüngliche Landschaft des Sauerlandes mit der aufregenden und erlebnisreichen...
-
Radeln auf der Route der Industriekultur - Gemütlich I
Mehr als 30 Highlights der Industriekultur liegen an diesem spektakulären Rundkurs auf der Route der Industriekultur zwischen Dortmund und Duisburg, dem nördlichen Ruhrgebiet und der Ruhr im Süden....
-
Ruhrtal-Radweg 8 Tage
Einer der abwechslungsreichsten und vielseitigsten Flüsse Deutschlands lädt mit seinen Uferwegen ein zur Entdeckung einer ganzen Region. Kein anderer Fluss verbindet Kultur und Natur auf so engem...
-
Sternfahrt rund um Duisburg
Radeln Sie durch das "Tal der Könige" - und das mitten im Pott! Besuchen Sie die einstigen Wirkungsstätten von August Thyssen & Co. und lernen Sie die wahren Könige des Reviers kennen. Auf...
-
Ruhrtal-Radweg - Gemütlich - Von der Quelle bis zur Mündung
... lädt mit seinen Uferwegen zur Entdeckung einer ganzen Region per Fahrrad ein. Kein anderer Fluss in Deutschland verbindet Kultur und Natur auf so engem Raum. Auf den 230 Kilometern von der Quelle...
8 Tages-Tour Iab 699,00 € p.P. -
Die Ruhrgebiets Radreise
Wir nehmen Sie mit auf eine Zeitreise in die deutsche Industriegeschichte: Das Ruhrgebiet wandelt sich von einer Kohleregion zu einer Kulturregion mit hohem Freizeitwert. Auf unserer Radreise von...
letzte Änderung: 23.02.2023