Isarradweg
Länge | ca. 299 km |
Höhenunterschied | ▲0m ▼2079m |
Schwierigkeit | leicht |
Sehenswertes |
Porta Claudia, Geigenbaumuseum, historische Marktstraße Bad Tölz, Schloss Nymphenburg, Frauenkirche, Barockschloss Ismaning, Naturschutzgebiet Mittlere, Isarstauseen |
GPX-Daten | Link zum Download |
Der Isarradweg ist einer vielfältigsten Radfernwege, der eine Ländergrenze überschreitet. Von der Quelle oberhalb von Scharnitz, Österreich führt er bis ins Isarmündungsgebiet, was sich bis zur Donau erstreckt.
Immer bergab treibt die Isar durch hügeliges Alpenvorland, Auenwälder- und wiesen bis ins Stromtal der Donau. Flora und Fauna sind vielfältiger denn je und jeder Naturliebhaber sollte hier befriedigt werden.
Nahezu märchenhaft bahnt sich die türkisblaue bis grüne „Reißende“ durch Mooslandschaften und das Voralpenland. Die Radstrecke ist bestens für alle Radler geeignet. Von Genussradlern, die sich vermehrt den beständig wechselnden Naturkulissen widmen, über abenteuerliche Familien, bis hin zum passionierten Sportler kommt auf dem Isarradweg Jedermann auf seine Kosten. Zu empfehlen ist für diesen Radweg allerdings eine gute Bereifung, damit auch minder befestigte Streckenabschnitte unbeschadet überstanden werden können.
Besonders für Familien geeignet...
-
Münchner Seenrunde
Die Lust am Leben, die gesunde Luft, die weiß-blaue Freiheit. Die Zeit haben, sich in aller Ruhe mit sich selbst zu beschäftigen, Körper und Seele richtig auszukurieren. Erradeln Sie die bekanntesten...
-
Isar-Radweg für Familien
Der Isar-Radweg ist eine echte Perle von Radtour. Meist entlang der gletschergrünen Isar und vorbei an vielen Seen, umgeben von einer massiven Bergwelt, ist die Landschaft atemberaubend. Den...
letzte Änderung: 23.02.2023