Thüringens Ilmtal: Radeln Sie die 4-Sterne-Qualitätsradroute
Länge | 123 km |
Höhenunterschied | ▲547m ▼1087m |
Schwierigkeit | leicht bis mittel |
Sehenswertes | Rennsteig, Ilmenau, Stadtilm, Kranichfelder Schlösser, Bad Berka, Klasikstadt Weimar, Glockenstadt Apolda, Bad Sulza mit der Toskana Therme |
GPX-Daten | Link zum Download |
Erleben Sie Natur, Geschichte und Kultur auf einer Radelstrecke von 123 Kilometern - von der Ilmquelle bis zur Mündung in die Saale; von Ilmenau über die Klassikerstadt Weimar bis nach Großheringen.
Entdecken Sie Schlösser, Burgen, UNESCO-Welterbestätten und historische Sehenswürdigkeiten - dabei können Sie zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten genießen.
Der Ilmtal-Radweg wurde als erste Radroute in Thüringen vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) als ADFC-Qualitätsradroute mit vier Sternen ausgezeichnet. Sie werden nicht nur mit einer malerischen Landschaft verwöhnt, sondern auch die Befahrbarkeit, Wegweisung, Routenführung, Sicherheit und Service mit bester Qualität sind ausgezeichnet.
Es erwartet Sie eine vielfältige Streckenführung mit faszinierender Naturschönheit - vom Thüringer Wald geht es durch herrliche Tal- und Flusslandschaften in die idyllischen Weinanbaugebiete. Die Ilm schlängelt sich an Burgen, Kirchen und verträumten Örtchen vorbei.
Anschluss: Rennsteig-Radwanderweg, Ilm-Rennsteig-Radweg, Thüringer Städtekette, Mitelleand-Route, Ostsee-Oberbayern, Saale-Radweg, Laura-Radweg
-
Thüringer Wald - Weimar - Weimarer Land
Beliebt und gelobt: Als einziger in Thüringen trägt der Ilmtal-Radweg die vier Sterne des ADFC und gehört zur beliebtesten Route im Freistaat. Die 123 km lange Strecke vom Thüringer Wald über Weimar...
-
Ilmtal-Radweg - von Ilmenau nach Naumburg
Sie erwartet eine erlebnisreiche Woche auf dem Ilmtal-Radweg! Starten Sie, wo die Ilm entspringt: in der Nähe des Rennsteigs. Sie schnuppern hier "Höhenluft" und überwinden einen Höhenunterschied von...
letzte Änderung: 20.07.2023