Norditalien
Alpe-Adria-Radweg: Mallnitz bis Trieste I
![]() |
![]() |


Bei dieser Variante radeln Sie von Mallnitz - der Perle der Kärntner Nationalpark-Region Hohe Tauern - von den österreichischen Alpen bis an die italienische Adria. Genießen Sie auf Ihrer Radreise vielfältige und wunderbare Landschaften: Es geht vorbei an hochalpinen Berggipfeln und der Kärntner Seenlandschaft über die Grenzstadt Tarvis nach Italien und durch die friaulischen Dolomiten und ein herrliches Weingebiet schließlich in den Badeort Grado und der Adriaküste entlang nach Triest.
Anreise ist vom 29.04. bis 30.09.2023 jeweils Mittwoch und Freitag möglich.
Bei einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen findet die Tour auch zu Sonderterminen statt.
Dauer: 9 Tage / 8 Nächte
Schwierigkeit: leicht
Distanz: 365 km
Foto: copyright Roland Fibich
1. Tag: | Anreise | |
2. Tag: | Mallnitz – Villach | 78 km |
3. Tag: | Villach – Tarvisio | 37-40 km |
4. Tag: | Tarvisio – Moggio Udinese/Carnia | 50-60 km |
5. Tag: | Moggio Udinese/Carnia – Udine | 50-60 km |
6. Tag: | Udine – Grado | 55-60 km |
7. Tag: | Grado – Trieste | 55-60 km |
8. Tag | Abreise |
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Mallnitz und Check In im Hotel.
2. Tag: Mallnitz – Villach, ca. 78 km
In flotter Fahrt radeln Sie durch die herrliche Bergwelt der südlichen Tauern bergab bis nach Obervellach und am Mölltalradweg weiter flussabwärts bis Mühldorf oder Sachsenburg, wo Sie den Drauradweg erreichen. Auf dem Drauradweg radeln Sie heute bis nach Villach. Besuchen Sie bei einem Zwischenstopp in Spittal das Schloss Porcia, das als schönstes Renaissancebauwerk Österreichs gilt. Weiter geht es nach Villach, in die Stadt mit dem südlichen Flair.
3. Tag: Villach – Tarvisio, ca. 37-40 km
Dem Fluss Gail folgend lassen Sie Villach hinter sich und bald schon verabschieden Sie sich von Österreich und begrüßen Italien. Im Dreiländereck Italien-Österreich-Slowenien erstreckt sich das Kanaltal, dessen Zentrum die italienische Grenzstadt Tarvis bildet. Hier leben Österreicher, Slowenen, und Italiener seit Jahrhunderten zusammen, denn alle drei großen europäischen Sprachfamilien – Germanen, Romanen und Slawen – treffen hier direkt aufeinander.
4. Tag: Tarvisio – Moggio Udinese/Carnia ca. 50-60 km
Durch das Kanaltal, das „Canale del Ferro“, radelnd bewundern Sie die Schönheiten der friulanischen Alpenregion mit einer intakten, unberührten Natur und ausgedehntenWäldern. In Venzone mit seiner wechselvollen Geschichte machen Sie einen Bummel durch die Altstadt.
5. Tag: Moggio Udinese/Carnia – Udine ca. 50-60 km
Der Wein bestimmt die heutige Etappe. Hügel voller Weinreben säumen Ihren Weg und laden zum Verkosten des einen oder anderen Tropfens ein. Das von venezianischen Einflüssen geprägte Udine strahlt Ruhe und Besonnenheit aus; bei einem Kaffee auf der „Piazza“ oder während eines Bummels durch die Innenstadt können Sie bedeutende Bauten der späten Gotik und Renaissance bewundern.
6. Tag: Udine – Grado, ca. 55-60 km
Begleitet von der Brise des Scirocco gleiten Sie vorbei an Schilflandschaften und Wasserkanälen und gelangen über die ehemalige römische Stadt Aquileia nach Grado, einer historischen Fischerstadt und einem der beliebtesten Badeorte an der Adria.
7. Tag: Grado – Trieste, ca. 55-60 km
Einem atemberaubend schönen Küstengebiet folgend radeln Sie Ihrem Ziel, der ehemaligen Habsburgerstadt Trieste entgegen. Schloss Miramare lädt zu einem Besuch ein, bevor Sie in die alte Hafen- und Handelsstadt einfahren. Triest bietet einen würdigen Abschluss dieser Radreise.
8. Tag: Abreise
Individuelle Heimreise oder Rücktransfer von Trieste nach Mallnitz.
- 7 Übernachtungen in 3***- Hotels oder Gasthöfen
- Frühstücksbuffet oder reichhaltiges Frühstück
- Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
- Bikeline-Radtourenbuch "Alpe-Adria Radweg"
- Radkarten und Infomaterial, GPS-Tracks
- Service Hotline (7 Tage die Woche)
Radhotels und Gasthöfe 3*-Sterne Kategorie | |
Saison 1 pro Person im DZ 29.04. bis 17.05.2023 11.06. bis 30.06.2023 10.09. bis 30.09.2023 |
899,00 € |
Saison 2 pro Person im DZ 18.05. bis 10.06.2023 01.07. bis 09.09.2023 |
979,00 € |
Saison 3 pro Person im DZ 09.08. bis 19.08.2023 |
1.069,00 € |
Einzelzimmerzuschlag | 200,00 € |
Trekking-Bike | 109,00 € |
E-Bike | 209,00 € |
Ortstaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis enthalten.
Rücktransfer von Trieste nach Mallnitz: EUR 180,- pro Person exkl. Rad.
Mitnahme kundeneigenes Rad € 25,-. Jeden Mittwoch und Samstag und täglich ab 4 Personen. Bitte um Vorreservierung der Plätze.
Sperrtermine: Villacher Kirchtag (30.07.- 06.08.2023) und Harley Week (05.09.-10.09.2023) (gilt nur für die Übernachtung in Villach) Zimmer gegen Aufpreis möglich. Alternative Anreise nach Spittal/Drau oder Paternion auf Anfrage möglich.
Schwierigkeit: leicht
Distanz: 365 km
Bei einer Mindestteilnehmeranzahl von 4 Personen täglich Anreise möglich.

Ossiacher See Süduferstraße 59-61
A-9523 Landskron/Villach
Österreich
Telefon: +43 (0)4242 44200 37
Telefax: +43 (0)4242 44200 90
E-Mail: info@oesterreich-radreisen.at
URL: www.oesterreich-radreisen.at
Beschreibung
Bei dieser Variante radeln Sie von Mallnitz - der Perle der Kärntner Nationalpark-Region Hohe Tauern - von den österreichischen Alpen bis an die italienische Adria. Genießen Sie auf Ihrer Radreise vielfältige und wunderbare Landschaften: Es geht vorbei an hochalpinen Berggipfeln und der Kärntner Seenlandschaft über die Grenzstadt Tarvis nach Italien und durch die friaulischen Dolomiten und ein herrliches Weingebiet schließlich in den Badeort Grado und der Adriaküste entlang nach Triest.
Anreise ist vom 29.04. bis 30.09.2023 jeweils Mittwoch und Freitag möglich.
Bei einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen findet die Tour auch zu Sonderterminen statt.
Dauer: 9 Tage / 8 Nächte
Schwierigkeit: leicht
Distanz: 365 km
Foto: copyright Roland Fibich
Reiseverlauf
1. Tag: | Anreise | |
2. Tag: | Mallnitz – Villach | 78 km |
3. Tag: | Villach – Tarvisio | 37-40 km |
4. Tag: | Tarvisio – Moggio Udinese/Carnia | 50-60 km |
5. Tag: | Moggio Udinese/Carnia – Udine | 50-60 km |
6. Tag: | Udine – Grado | 55-60 km |
7. Tag: | Grado – Trieste | 55-60 km |
8. Tag | Abreise |
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Mallnitz und Check In im Hotel.
2. Tag: Mallnitz – Villach, ca. 78 km
In flotter Fahrt radeln Sie durch die herrliche Bergwelt der südlichen Tauern bergab bis nach Obervellach und am Mölltalradweg weiter flussabwärts bis Mühldorf oder Sachsenburg, wo Sie den Drauradweg erreichen. Auf dem Drauradweg radeln Sie heute bis nach Villach. Besuchen Sie bei einem Zwischenstopp in Spittal das Schloss Porcia, das als schönstes Renaissancebauwerk Österreichs gilt. Weiter geht es nach Villach, in die Stadt mit dem südlichen Flair.
3. Tag: Villach – Tarvisio, ca. 37-40 km
Dem Fluss Gail folgend lassen Sie Villach hinter sich und bald schon verabschieden Sie sich von Österreich und begrüßen Italien. Im Dreiländereck Italien-Österreich-Slowenien erstreckt sich das Kanaltal, dessen Zentrum die italienische Grenzstadt Tarvis bildet. Hier leben Österreicher, Slowenen, und Italiener seit Jahrhunderten zusammen, denn alle drei großen europäischen Sprachfamilien – Germanen, Romanen und Slawen – treffen hier direkt aufeinander.
4. Tag: Tarvisio – Moggio Udinese/Carnia ca. 50-60 km
Durch das Kanaltal, das „Canale del Ferro“, radelnd bewundern Sie die Schönheiten der friulanischen Alpenregion mit einer intakten, unberührten Natur und ausgedehntenWäldern. In Venzone mit seiner wechselvollen Geschichte machen Sie einen Bummel durch die Altstadt.
5. Tag: Moggio Udinese/Carnia – Udine ca. 50-60 km
Der Wein bestimmt die heutige Etappe. Hügel voller Weinreben säumen Ihren Weg und laden zum Verkosten des einen oder anderen Tropfens ein. Das von venezianischen Einflüssen geprägte Udine strahlt Ruhe und Besonnenheit aus; bei einem Kaffee auf der „Piazza“ oder während eines Bummels durch die Innenstadt können Sie bedeutende Bauten der späten Gotik und Renaissance bewundern.
6. Tag: Udine – Grado, ca. 55-60 km
Begleitet von der Brise des Scirocco gleiten Sie vorbei an Schilflandschaften und Wasserkanälen und gelangen über die ehemalige römische Stadt Aquileia nach Grado, einer historischen Fischerstadt und einem der beliebtesten Badeorte an der Adria.
7. Tag: Grado – Trieste, ca. 55-60 km
Einem atemberaubend schönen Küstengebiet folgend radeln Sie Ihrem Ziel, der ehemaligen Habsburgerstadt Trieste entgegen. Schloss Miramare lädt zu einem Besuch ein, bevor Sie in die alte Hafen- und Handelsstadt einfahren. Triest bietet einen würdigen Abschluss dieser Radreise.
8. Tag: Abreise
Individuelle Heimreise oder Rücktransfer von Trieste nach Mallnitz.
Leistungen
Preise 2023
Radhotels und Gasthöfe 3*-Sterne Kategorie | |
Saison 1 pro Person im DZ 29.04. bis 17.05.2023 11.06. bis 30.06.2023 10.09. bis 30.09.2023 |
899,00 € |
Saison 2 pro Person im DZ 18.05. bis 10.06.2023 01.07. bis 09.09.2023 |
979,00 € |
Saison 3 pro Person im DZ 09.08. bis 19.08.2023 |
1.069,00 € |
Einzelzimmerzuschlag | 200,00 € |
Trekking-Bike | 109,00 € |
E-Bike | 209,00 € |
Ortstaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis enthalten.
Rücktransfer von Trieste nach Mallnitz: EUR 180,- pro Person exkl. Rad.
Mitnahme kundeneigenes Rad € 25,-. Jeden Mittwoch und Samstag und täglich ab 4 Personen. Bitte um Vorreservierung der Plätze.
Sperrtermine: Villacher Kirchtag (30.07.- 06.08.2023) und Harley Week (05.09.-10.09.2023) (gilt nur für die Übernachtung in Villach) Zimmer gegen Aufpreis möglich. Alternative Anreise nach Spittal/Drau oder Paternion auf Anfrage möglich.
Reiseinfos
Schwierigkeit: leicht
Distanz: 365 km
Bei einer Mindestteilnehmeranzahl von 4 Personen täglich Anreise möglich.

Ossiacher See Süduferstraße 59-61
A-9523 Landskron/Villach
Österreich
Telefon: +43 (0)4242 44200 37
Telefax: +43 (0)4242 44200 90
E-Mail: info@oesterreich-radreisen.at
URL: www.oesterreich-radreisen.at
letzte Änderung: 13.02.2019