Bayern
Genuss mit Geschichte – Rundtour durch das Romantische Franken I
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |




Meist entlang des Karpfenradwegs führt der Weg mit wenigen Steigungen vorbei an idyllischen Weihern und Flussläufen durch malerische Ortschaften und Städte, wie der Festspielstadt Feuchtwangen mit seinen Kreuzgangfestspielen, das barocke Ansbach, das romantische Dinkelsbühl und das mittelalterliche Rothenburg o.d.T..
Termine: individuell, ganzjährig, ab 2 Personen
1. Tag | Anreise nach Ansbach | |
2. Tag | Ansbach - Gunzenhausen | 50 km |
3. Tag | Gunzenhausen - Ornbau - Feuchtwangen | 47 km |
4. Tag | Feuchtwangen - Dinkelsbühl - Feuchtwangen | 48 km |
5. Tag | Feuchtwangen - Rothenburg o. d. Tauber | 45 km |
6. Tag | Rothenburg - Lehrberg - Ansbach | 52 km |
1. Tag: Anreise nach Ansbach
Individuelle Anreise nach Ansbach.
2. Tag: Ansbach - Gunzenhausen, 50 km
Die Radreise beginnt in Ansbach an der fränkischen Rezat und führt zunächst nach Lichtenau mit seiner Veste. Im weiteren Verlauf haben Sie die Möglichkeit einen Abstecher mach Windsbach zu machen. Das mittelalterliche Wolframs-Eschenbach lädt ein auf den Spuren des berühmten Parzival-Dichters Wolfram von Eschenbach zu wandeln. Anschließend erreichen Sie bald das Fränkische Seenland und umrunden den Altmühlsee, um zum Ziel der heutigen Etappe, Gunzenhausen, zu kommen.
3. Tag: Gunzenhausen - Ornbau - Feuchtwangen, 47 km
Die Fahrt beginnt wieder am Altmühlsee und führt weiter an der Altmühl nach Herrieden mit seinem historischen Stadtbild. Die für ihre Wiesenbrüter bekannten Auen um die Wieseth durchqueren Sie, um nach Feuchtwangen zu kommen.
4. Tag: Feuchtwangen - Dinkelsbühl - Feuchtwangen, 48 km
Heute fahren Sie eine Tagestour nach Dinkelsbühl. Die historische Stadt ist für das historische Festspiel „Kinderzeche“ bekannt. Auf der romantischen Straße geht es wieder zurück nach Feuchtwangen.
5. Tag: Feuchtwangen - Rothenburg o. d. Tauber, 45 km
Heute radeln Sie wieder auf der romantischen Straße. Vorbei an Schillingsfürst mit seinem Barockschloss erreichen Sie bald schon die gut erhaltene Mittelalterstadt Rothenburg o.d.Tauber.
6. Tag: Rothenburg - Lehrberg - Ansbach, 52 km
Die letzte Etappe führt Sie vom mittelalterlichen Rothenburg in die Rokokofestspielstadt Ansbach. Sehenswert ist hier insbesondere das Ansbacher Schloss, früherer Sitz der Markgrafen. Hier endet die Reise. Wir buchen gerne noch eine Verlängerungsnacht für Sie.
- 5 Übernachtungen im Doppelzimmer, meist in 3*** Hotels
- Täglich reichhaltiges Frühstücksbüffet
- Leih-GPS mit vorprogrammierter Route
- Fahrradabstellmöglichkeit vor Ort
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Toureninformation und Kartenmaterial
- Servicehotline (Ansprechpartner während der Reise erreichbar)
Preis p. P. im Doppelzimmer | 475,- € |
Preis p. P. im Einzelzimmer | 575,- € |
Zusatznacht in Ansbach | |
Preis p. P. im Doppelzimmer | Auf Anfrage |
Zusatzleistungen | |
Leihrad mit 7- oder 21-Gängen und Federung | 60,- € |
Pedelec | 130,- € |
Gruppenpreise ab 5 Personen auf Anfrage
Charakter: | leicht |
Länge der Tagesetappen | 45 – 52 Km |
Gesamtlänge | 242 Km |
Dauer der Reise | 6 Tage |
Anzahl der Übernachtungen | 5 |
Anzahl Radetappen | 5 |

Willibaldstr. 7
90491 Nürnberg
Deutschland
Telefon: +49 (0)911 51 92 505
Telefax: +49 (0)911 51 92 505
E-Mail: info@franken-radreisen.de
URL: www.franken-radreisen.de
Beschreibung
Meist entlang des Karpfenradwegs führt der Weg mit wenigen Steigungen vorbei an idyllischen Weihern und Flussläufen durch malerische Ortschaften und Städte, wie der Festspielstadt Feuchtwangen mit seinen Kreuzgangfestspielen, das barocke Ansbach, das romantische Dinkelsbühl und das mittelalterliche Rothenburg o.d.T..
Termine: individuell, ganzjährig, ab 2 Personen
Reiseverlauf
1. Tag | Anreise nach Ansbach | |
2. Tag | Ansbach - Gunzenhausen | 50 km |
3. Tag | Gunzenhausen - Ornbau - Feuchtwangen | 47 km |
4. Tag | Feuchtwangen - Dinkelsbühl - Feuchtwangen | 48 km |
5. Tag | Feuchtwangen - Rothenburg o. d. Tauber | 45 km |
6. Tag | Rothenburg - Lehrberg - Ansbach | 52 km |
1. Tag: Anreise nach Ansbach
Individuelle Anreise nach Ansbach.
2. Tag: Ansbach - Gunzenhausen, 50 km
Die Radreise beginnt in Ansbach an der fränkischen Rezat und führt zunächst nach Lichtenau mit seiner Veste. Im weiteren Verlauf haben Sie die Möglichkeit einen Abstecher mach Windsbach zu machen. Das mittelalterliche Wolframs-Eschenbach lädt ein auf den Spuren des berühmten Parzival-Dichters Wolfram von Eschenbach zu wandeln. Anschließend erreichen Sie bald das Fränkische Seenland und umrunden den Altmühlsee, um zum Ziel der heutigen Etappe, Gunzenhausen, zu kommen.
3. Tag: Gunzenhausen - Ornbau - Feuchtwangen, 47 km
Die Fahrt beginnt wieder am Altmühlsee und führt weiter an der Altmühl nach Herrieden mit seinem historischen Stadtbild. Die für ihre Wiesenbrüter bekannten Auen um die Wieseth durchqueren Sie, um nach Feuchtwangen zu kommen.
4. Tag: Feuchtwangen - Dinkelsbühl - Feuchtwangen, 48 km
Heute fahren Sie eine Tagestour nach Dinkelsbühl. Die historische Stadt ist für das historische Festspiel „Kinderzeche“ bekannt. Auf der romantischen Straße geht es wieder zurück nach Feuchtwangen.
5. Tag: Feuchtwangen - Rothenburg o. d. Tauber, 45 km
Heute radeln Sie wieder auf der romantischen Straße. Vorbei an Schillingsfürst mit seinem Barockschloss erreichen Sie bald schon die gut erhaltene Mittelalterstadt Rothenburg o.d.Tauber.
6. Tag: Rothenburg - Lehrberg - Ansbach, 52 km
Die letzte Etappe führt Sie vom mittelalterlichen Rothenburg in die Rokokofestspielstadt Ansbach. Sehenswert ist hier insbesondere das Ansbacher Schloss, früherer Sitz der Markgrafen. Hier endet die Reise. Wir buchen gerne noch eine Verlängerungsnacht für Sie.
Leistungen
- 5 Übernachtungen im Doppelzimmer, meist in 3*** Hotels
- Täglich reichhaltiges Frühstücksbüffet
- Leih-GPS mit vorprogrammierter Route
- Fahrradabstellmöglichkeit vor Ort
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Toureninformation und Kartenmaterial
- Servicehotline (Ansprechpartner während der Reise erreichbar)
Preise
Preis p. P. im Doppelzimmer | 475,- € |
Preis p. P. im Einzelzimmer | 575,- € |
Zusatznacht in Ansbach | |
Preis p. P. im Doppelzimmer | Auf Anfrage |
Zusatzleistungen | |
Leihrad mit 7- oder 21-Gängen und Federung | 60,- € |
Pedelec | 130,- € |
Gruppenpreise ab 5 Personen auf Anfrage
Reiseinfos
Charakter: | leicht |
Länge der Tagesetappen | 45 – 52 Km |
Gesamtlänge | 242 Km |
Dauer der Reise | 6 Tage |
Anzahl der Übernachtungen | 5 |
Anzahl Radetappen | 5 |

Willibaldstr. 7
90491 Nürnberg
Deutschland
Telefon: +49 (0)911 51 92 505
Telefax: +49 (0)911 51 92 505
E-Mail: info@franken-radreisen.de
URL: www.franken-radreisen.de
letzte Änderung: 13.02.2019