Bayern
Allgäuer Seen Sternfahrt I
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nicht umsonst hat sich Märchenkönig Ludwig das wunderschöne Allgäu als Standort und Heimat für seine umwerfenden Märchenschlösser erwählt. Und hätte es damals schon so gute Leihräder gegeben, dann wäre gewiss auch er ein begeisterter Gast von unserer Allgäuer Seen Sternfahrt gewesen.
Lassen Sie sich, vom herrlichen Wetter geleitet, durch die fantastische Landschaft treiben, bestaunen Sie die königlichen Schlösser und historischen Burgen und genießen Sie die Ruhe der traumhaft schönen Seen. Das gemütliche Boutique-Hotel DreiMäderlhaus wird sich um Ihr Wohlbefinden kümmern und Sie rundum verwöhnen.
Details zur Allgäuer Seen Sternfahrt
Tauchen Sie ein in einen traumhaften Radurlaub voll von zauberhaften Eindrücken, perfekten Radwegen, wunderschönen Landschaftsbildern und regionalen Spezialitäten. Merken Sie mit jedem gefahrenen Radkilometer, wie der Alltagsstress in der Allgäuer Sonne dahinschmilzt und Sie sich voll und ganz Ihrer Erholung widmen können.
Das leicht hügelige Terrain wird Sie zum einen fordern und andererseits auch mit wunderbaren Ausblicken belohnen. Rechnen Sie aber bitte auch mit steileren Anstiegen. Geradelt wird überwiegend auf perfekt präparierten Radwegen und Wirtschaftswegen und teilweise auf gut befahrbaren Naturwegen. Die perfekte Mischung aus Erholung, sportlicher Aktivität, Kultur und Kulinarik.
Termine: Anreise täglich 09.04. - 08.10.2022
- Saison 1: 09.04. - 15.04.2022, 01.10. - 18.10.2022
- Saison 2: 16.04. - 13.05.2022, 17.09. - 30.09.2022
- Saison 3: 14.05. - 16.09.2022
1. Tag | Anreise an den Weißensee | |
2. Tag | Rund um den Forggensee | 50 km |
3. Tag | Durch die Alpentäler | 50 km |
4. Tag | Königliche Schlösser-Runde | 35 km |
5. Tag | Der Emmentaler Radweg | 30 - 55 km |
6. Tag | Die Burgen-Runde | 50 km |
7. Tag | Abreise oder Verlängerung |
1. Tag: Anreise an den Weißensee
Genießen Sie die ersten Sonnenstrahlen auf der Hotelterrasse oder bei einem Spaziergang am Seeufer.
2. Tag: Rund um den Forggensee, ca. 50 km
Heute steht Bayerns fünftgrößter See auf dem Programm. Mit Logenblick auf die umliegenden Berge radeln Sie gemütlich entlang des Forggensees. Den schönsten Bergblick genießen Sie am Panoramastadel kurz vor dem Illasbergsee. Immer wieder bieten sich schöne Bademöglichkeiten an. Besonders idyllisch ist jene am Hegratsrieder See bevor Sie über Füssen wieder zurück ins Quartier radeln.
3. Tag: Durch die Alpentäler, ca 50 km
Beeindruckend und wild-romantisch begleiten Sie auf der Tour die Allgäuer Voralpentäler. Vom Weißensee geht’s zunächst nach Pfronten von dort über Wirschafts- und Forstwege in das Vilstal. Vorbei an der Kälberhofalpe erreichen Sie das Tannheimer Tal, welches als eines der schönsten Hochtäler der Nordalpen gilt. Eine gemütlich lange Abfahrt führt anschließend durchs Enge- bzw. Achtal zurück nach Pfronten und an den Weißensee.
4. Tag: Königliche Schlösser-Runde, ca. 35 km
Am Weißenseeufer radeln Sie zunächst zum Alatsee und entlang des Faulenbachs nach Füssen mit seiner faszinierenden Altstadt. Weiter geht’s auf den Spuren des bayerischen Märchenkönigs nach Hohenschwangau. Hier thront Ludwigs spektakulärster Bau, das Schloss Neuschwanstein, auf einem Felsvorsprung über dem Tal. Nicht minder beeindrucken wird Sie das Schloss Hohenschwangau auf dem Weg zum herrlich gelegenen Alpsee.
5. Tag: Der Emmentaler Radweg 30 - 55 km
Das Allgäu ist weltbekannt für seine Käsespezialitäten. Ihre heutige Radetappe verbindet fünf kleine Käsereien die noch traditionell den Allgäuer Emmentaler und Bergkäse aus regionaler Milch herstellen. Eine Verkostung dieser kulinarischen Spezialitäten darf natürlich nicht fehlen. Der Radweg führt vorbei an Kuhweiden und durch Bauernweiler nach Seeg mit seiner sehenswerten Rokokokirche. Neben Kulinarik und Kultur wartet am Schwaltenweiher auch nochmal ein schöner Badeplatz auf Sie.
6. Tag: Die Burgen-Runde, ca. 50 km
Vom Weißensee radeln Sie zunächst zum Hopfensee mit seiner Burgruine. Die nächsten Höhepunkte erwarten Sie mit dem Schloss zu Hopferau und der Wallfahrtskirche Mariahilf. Mit Blick auf Deutschlands höchstgelegener Burganlage, der Burgruine Falkenstein geht es weiter durch das Tiroler Vilstal vorbei an der Burgruine Vilsegg. Am Rückweg radeln Sie auf dem Lechradweg Richtung Füssen und zurück in Ihr Hotel.
7. Tag: Abreise oder Verlängerung
- Übernachtungen im Boutique Hotel Dreimäderlhaus in der gewählten Zimmerkategorie
- Frühstück
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
- 1 Allgäuer Brotzeit
- Navigations-App oder GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Saison 1 | Saison 2 | Saison 3 | |
Basispreis p. P., Kategorie Comfort | 729,- € | 759,- € | 799,- € |
Basispreis p. P., Kategorie Standard | 629,- € | 659,- € | 699,- € |
Zuschlag EZ | 349,- € | 349,- € | 349,- € |
Zusatznacht in Füssen: | |||
Preis p. P. im DZ Comfort | 95,- € | 95,- € | 95,- € |
EZ Zuschlag | 69,- € | 69,- € | 69,- € |
Preis p. P. im DZ Standard | 79,- € | 79,- € | 79,- € |
EZ Zuschlag | 55,- € | 55,- € | 55,- € |
Leihräder: | |||
21-Gang Herren oder Unisex inkl. Leihradversicherung | 89,- € | ||
7-Gang Herren oder Unisex inkl. Leihradversicherung | 89,- € | ||
Elektrorad inkl. Leihradversicherung | 199,- € |
Unterkunft
Das sehr persönlich geführte Boutique Hotel liegt direkt am Weißensee. Von der einladenden Sonnenterrasse genießen Sie einen atemberaubenden Blick über den See und die umliegenden Berge. Jedes der nur 13 Zimmer ist einem bestimmten Thema gewidmet. Das eine verspielt, das andere edel-alpin. Gemein ist ihnen, dass Sie sich darin garantiert wohl fühlen werden. Die Comfort Zimmer sind zur Seeseite gelegen. Die Standard Zimmer befinden sich im seitlichen Bereich oder sind zur Straße hin gelegen.
Die wunderbare Lage am See und die herzliche Gasfreundschaft sind Markenzeichen des Hauses und diese Tradition des „Wohlfühlens“ und „Dazu-gehörens“ werden Sie jeden Tag hautnah erleben. Ein Fest für Sinne ist auch das ausgezeichnete Frühstück mit ausschließlich regionalen, oft selbst gemachten, schmackhaften Zutaten. Gerne kommen Sie nach einen aktiven Tag zurück, zum perfekten Ausgangpunkt Ihrer Radsternfahrt.
Streckencharakter:
- Leicht hüglige Streckenführung durch das Voralpenland. Täglich sind kleinere Steigungen zu radeln, kurze auch mal steilere Anstiege sind zu meistern. Geradelt wird überwiegend auf Radwegen und Wirtschaftswegen, meist asphaltiert bzw. gut befahrbare Naturwege, kürzere Abschnitte auch mal auf grobem Schotter.
Anreise / Parken / Abreise:
- Bahnhof Füssen
- Flughafen München und Memmingen
- Kostenloser Parkplatz, keine Reservierung möglich/nötig!
Hinweise:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!

Mühlstraße 20
A-5162 Obertrum
Österreich
Telefon: +43 (0)6219 60866
E-Mail: office@eurobike.at
URL: www.eurobike.at/de
Beschreibung
Nicht umsonst hat sich Märchenkönig Ludwig das wunderschöne Allgäu als Standort und Heimat für seine umwerfenden Märchenschlösser erwählt. Und hätte es damals schon so gute Leihräder gegeben, dann wäre gewiss auch er ein begeisterter Gast von unserer Allgäuer Seen Sternfahrt gewesen.
Lassen Sie sich, vom herrlichen Wetter geleitet, durch die fantastische Landschaft treiben, bestaunen Sie die königlichen Schlösser und historischen Burgen und genießen Sie die Ruhe der traumhaft schönen Seen. Das gemütliche Boutique-Hotel DreiMäderlhaus wird sich um Ihr Wohlbefinden kümmern und Sie rundum verwöhnen.
Details zur Allgäuer Seen Sternfahrt
Tauchen Sie ein in einen traumhaften Radurlaub voll von zauberhaften Eindrücken, perfekten Radwegen, wunderschönen Landschaftsbildern und regionalen Spezialitäten. Merken Sie mit jedem gefahrenen Radkilometer, wie der Alltagsstress in der Allgäuer Sonne dahinschmilzt und Sie sich voll und ganz Ihrer Erholung widmen können.
Das leicht hügelige Terrain wird Sie zum einen fordern und andererseits auch mit wunderbaren Ausblicken belohnen. Rechnen Sie aber bitte auch mit steileren Anstiegen. Geradelt wird überwiegend auf perfekt präparierten Radwegen und Wirtschaftswegen und teilweise auf gut befahrbaren Naturwegen. Die perfekte Mischung aus Erholung, sportlicher Aktivität, Kultur und Kulinarik.
Termine: Anreise täglich 09.04. - 08.10.2022
- Saison 1: 09.04. - 15.04.2022, 01.10. - 18.10.2022
- Saison 2: 16.04. - 13.05.2022, 17.09. - 30.09.2022
- Saison 3: 14.05. - 16.09.2022
Reiseverlauf
1. Tag | Anreise an den Weißensee | |
2. Tag | Rund um den Forggensee | 50 km |
3. Tag | Durch die Alpentäler | 50 km |
4. Tag | Königliche Schlösser-Runde | 35 km |
5. Tag | Der Emmentaler Radweg | 30 - 55 km |
6. Tag | Die Burgen-Runde | 50 km |
7. Tag | Abreise oder Verlängerung |
1. Tag: Anreise an den Weißensee
Genießen Sie die ersten Sonnenstrahlen auf der Hotelterrasse oder bei einem Spaziergang am Seeufer.
2. Tag: Rund um den Forggensee, ca. 50 km
Heute steht Bayerns fünftgrößter See auf dem Programm. Mit Logenblick auf die umliegenden Berge radeln Sie gemütlich entlang des Forggensees. Den schönsten Bergblick genießen Sie am Panoramastadel kurz vor dem Illasbergsee. Immer wieder bieten sich schöne Bademöglichkeiten an. Besonders idyllisch ist jene am Hegratsrieder See bevor Sie über Füssen wieder zurück ins Quartier radeln.
3. Tag: Durch die Alpentäler, ca 50 km
Beeindruckend und wild-romantisch begleiten Sie auf der Tour die Allgäuer Voralpentäler. Vom Weißensee geht’s zunächst nach Pfronten von dort über Wirschafts- und Forstwege in das Vilstal. Vorbei an der Kälberhofalpe erreichen Sie das Tannheimer Tal, welches als eines der schönsten Hochtäler der Nordalpen gilt. Eine gemütlich lange Abfahrt führt anschließend durchs Enge- bzw. Achtal zurück nach Pfronten und an den Weißensee.
4. Tag: Königliche Schlösser-Runde, ca. 35 km
Am Weißenseeufer radeln Sie zunächst zum Alatsee und entlang des Faulenbachs nach Füssen mit seiner faszinierenden Altstadt. Weiter geht’s auf den Spuren des bayerischen Märchenkönigs nach Hohenschwangau. Hier thront Ludwigs spektakulärster Bau, das Schloss Neuschwanstein, auf einem Felsvorsprung über dem Tal. Nicht minder beeindrucken wird Sie das Schloss Hohenschwangau auf dem Weg zum herrlich gelegenen Alpsee.
5. Tag: Der Emmentaler Radweg 30 - 55 km
Das Allgäu ist weltbekannt für seine Käsespezialitäten. Ihre heutige Radetappe verbindet fünf kleine Käsereien die noch traditionell den Allgäuer Emmentaler und Bergkäse aus regionaler Milch herstellen. Eine Verkostung dieser kulinarischen Spezialitäten darf natürlich nicht fehlen. Der Radweg führt vorbei an Kuhweiden und durch Bauernweiler nach Seeg mit seiner sehenswerten Rokokokirche. Neben Kulinarik und Kultur wartet am Schwaltenweiher auch nochmal ein schöner Badeplatz auf Sie.
6. Tag: Die Burgen-Runde, ca. 50 km
Vom Weißensee radeln Sie zunächst zum Hopfensee mit seiner Burgruine. Die nächsten Höhepunkte erwarten Sie mit dem Schloss zu Hopferau und der Wallfahrtskirche Mariahilf. Mit Blick auf Deutschlands höchstgelegener Burganlage, der Burgruine Falkenstein geht es weiter durch das Tiroler Vilstal vorbei an der Burgruine Vilsegg. Am Rückweg radeln Sie auf dem Lechradweg Richtung Füssen und zurück in Ihr Hotel.
7. Tag: Abreise oder Verlängerung
Leistungen
- Übernachtungen im Boutique Hotel Dreimäderlhaus in der gewählten Zimmerkategorie
- Frühstück
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
- 1 Allgäuer Brotzeit
- Navigations-App oder GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Preise
Saison 1 | Saison 2 | Saison 3 | |
Basispreis p. P., Kategorie Comfort | 729,- € | 759,- € | 799,- € |
Basispreis p. P., Kategorie Standard | 629,- € | 659,- € | 699,- € |
Zuschlag EZ | 349,- € | 349,- € | 349,- € |
Zusatznacht in Füssen: | |||
Preis p. P. im DZ Comfort | 95,- € | 95,- € | 95,- € |
EZ Zuschlag | 69,- € | 69,- € | 69,- € |
Preis p. P. im DZ Standard | 79,- € | 79,- € | 79,- € |
EZ Zuschlag | 55,- € | 55,- € | 55,- € |
Leihräder: | |||
21-Gang Herren oder Unisex inkl. Leihradversicherung | 89,- € | ||
7-Gang Herren oder Unisex inkl. Leihradversicherung | 89,- € | ||
Elektrorad inkl. Leihradversicherung | 199,- € |
Unterkunft
Das sehr persönlich geführte Boutique Hotel liegt direkt am Weißensee. Von der einladenden Sonnenterrasse genießen Sie einen atemberaubenden Blick über den See und die umliegenden Berge. Jedes der nur 13 Zimmer ist einem bestimmten Thema gewidmet. Das eine verspielt, das andere edel-alpin. Gemein ist ihnen, dass Sie sich darin garantiert wohl fühlen werden. Die Comfort Zimmer sind zur Seeseite gelegen. Die Standard Zimmer befinden sich im seitlichen Bereich oder sind zur Straße hin gelegen.
Die wunderbare Lage am See und die herzliche Gasfreundschaft sind Markenzeichen des Hauses und diese Tradition des „Wohlfühlens“ und „Dazu-gehörens“ werden Sie jeden Tag hautnah erleben. Ein Fest für Sinne ist auch das ausgezeichnete Frühstück mit ausschließlich regionalen, oft selbst gemachten, schmackhaften Zutaten. Gerne kommen Sie nach einen aktiven Tag zurück, zum perfekten Ausgangpunkt Ihrer Radsternfahrt.
Reiseinfos
Streckencharakter:
- Leicht hüglige Streckenführung durch das Voralpenland. Täglich sind kleinere Steigungen zu radeln, kurze auch mal steilere Anstiege sind zu meistern. Geradelt wird überwiegend auf Radwegen und Wirtschaftswegen, meist asphaltiert bzw. gut befahrbare Naturwege, kürzere Abschnitte auch mal auf grobem Schotter.
Anreise / Parken / Abreise:
- Bahnhof Füssen
- Flughafen München und Memmingen
- Kostenloser Parkplatz, keine Reservierung möglich/nötig!
Hinweise:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!

Mühlstraße 20
A-5162 Obertrum
Österreich
Telefon: +43 (0)6219 60866
E-Mail: office@eurobike.at
URL: www.eurobike.at/de
letzte Änderung: 13.02.2019