Steiermark
Die Steiermark Radreise G
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |








Apfelland, Vulkanland, Thermenland, Weinland – so nennt man die östliche und südliche Steiermark mit ihren fruchtbaren Obstgärten, ihren sonnigen Hügeln und den ruhigen Flussauen. Nicht nur die bekannten Weinberge der Südsteirischen Weinstraße gehören zu Ihrem Fahrradprogramm. Sie blicken auch über weitläufige Felder mit gelbgrünen Kürbissen, aus deren Kernen das „grüne Gold“ mit seinem Geschmack nach Nüssen und Sonne gewonnen wird.
Ihre E-Bikes rollen vorbei an prächtigen Obstbäumen – die Quelle für Most, Nektar, Essig und Edelbrand. In Buschenschanken und bei Ihren Mittagspicknicks können Sie Geselchtes und Würste von steirischen Schweinen probieren, Käse von Schaf und Kuh, Bauernbrot und ein Achtel Wein dazu. Kulinarische Erlebnisse sind also garantiert, sowohl bei Ihren Verkostungen als auch bei dem Genuss der steirischen Küche.
Sie starten in Graz, der Kulturhauptstadt der Steiermark, und besichtigen die UNESCO-geschützte Altstadt. Durch das Raabtal kommen Sie in das Apfelland bis zum Stubenbergsee. Später folgen Sie dem Tal der Feistritz nach Südosten bis zur Festungsstadt Fürstenfeld. In und um Riegersburg können Sie eine Genussrunde drehen, zu Schinken, Schokolade, Essig und Edelbrand. Das Vulkanland und der Murtal-Radweg leiten Sie nach Leibnitz und in die Südsteiermark mit ihren steilen Weinbergen. Eine Panorama-Rundtour beschert Ihnen spektakuläre Blicke, auch eine Weinprobe darf nicht fehlen.
Zwei entspannende Doppelübernachtungen und Abendessen in überregional bekannten Hotelrestaurants runden Ihr Reiseerlebnis ab.
Die Appetithappen Ihrer Reise
- die historische Altstadt von Graz (UNESCO Weltkulturerbe)
- die wunderschöne Panoramastrecke durch die Weinberge der Südsteiermark
- die Radetappe durch das fruchtbare Apfelland
- Entspannung in 4 Sterne-Hotels mit zwei Doppelübernachtungen
- sehr gute steirische Küche
- Spezialitäten-Verkostungen
1. Tag | Anreise nach Graz | |
2. Tag | Graz - Stubenberg am See | 59 km |
3. Tag | Stubenberg - Riegersburg | 56 km |
4. Tag | Rund um Riegersburg | 36 km |
5. Tag | Riegersburg - Leibnitz | 75 km |
6. Tag | Panorama-Rundtour durch die Südsteiermark | 46 km |
7. Tag | Abreise |
1. Tag | Anreise Graz
- a) Flug nach Graz.
- b) Bahn: Zugverbindungen aus ganz Deutschland, Rückfahrt ab Leibnitz buchbar.
- c) PKW: Sichere Abstellmöglichkeit in der Tiefgarage des Starthotels (kostenpflichtig).
Um 17 Uhr begrüßt Sie unsere Reiseleitung im zentral gelegenen Hotel Augarten. Anschließend unternehmen Sie einen Rundgang durch die sehenswerte Altstadt. Beim gemeinsamen Abendessen kommen Sie das erste Mal in den Genuss der steirischen Küche.
2. Tag: Radstrecke 59 km | Graz – Stubenberg am See
Mit Ihren E-Bikes verlassen Sie Graz. Ein erster Anstieg bringt Sie in den historischen Kurort Ort Laßnitzhöhe, dann geht es hinunter Richtung Raabtal. Über St. Ruprecht gelangen Sie ins Apfelland: Sie fahren durch große Obstgärten, die sich an die Hänge schmiegen und genießen die Blicke über die fruchtbaren Hügel. Nach der Durchquerung der Stubenbergklamm erreichen Ihr Erla Boutique Hotel, direkt am See von Stubenberg. Hier essen Sie auch zu Abend.
3. Tag: Radstrecke 56 km | Stubenberg – Riegersburg
Morgens radeln Sie auf schönen, kleinen Wegen durch die oststeirische Hügellandschaft. Hier wachsen Äpfel, Kirschen und Holunder. Sie folgen dem Tal der Feistritz in die Festungsstadt Fürstenfeld. Nun ist es nicht mehr weit zu Ihrem Genusshotel Riegersburg, das harmonisch in einen Weinberg des steirischen Vulkanlands eingebettet ist. Die kommenden zwei Nächte schlafen Sie mit Blick auf die gleichnamige Burg und genießen das bekannt gute Hotelrestaurant.
4. Tag: Rund um Riegersburg 36 km
Heute gehen Sie mit Ihren E-Bikes auf eine Genussrunde in die Umgebung von Riegersburg: Zunächst stoppen Sie an der Schinkenmanufaktur Vulcano und erfahren einiges über nachhaltige Schweinezucht. Später bewundern und verkosten Sie die kreativen Süßigkeiten der Schokoladenmanufaktur Zotter. Schließlich statten Sie der bekannten Edelbrand- und Essigmanufaktur Gölles einen Besuch ab, bevor Sie wieder Ihr Genusshotel Riegersburg erreichen.
5. Tag: Radstrecke 75 km | Riegersburg – Leibnitz
Sie rollen hinunter in das Raabtal. Ihre Radetappe in der südöstlichen Steiermark führt Sie durch die Hügel des Therrmen- und Vulkanlandes bis zur Mur, die hier die Grenze zu Slowenien bildet. Die Berge der Südsteirischen Weinstraße im Blick, erreichen Sie schließlich das Hotel Staribacher in Leibnitz (zwei Übernachtungen). Zum Abendessen bleiben Sie im Hotel.
6. Tag: Radstrecke 46 km | Panorama-Rundtour durch die Südsteiermark
Heute erleben Sie die spektakulärste Etappe Ihrer Radreise. Zunächst liegen kleine Waldstücke mit schattigen Laubbäumen an Ihrer Strecke. Dann folgen Sie einem Panoramaweg mit wunderschönen Ausblicken durch die steilen Weinberge der Südsteiermark. Eine Weinprobe darf nicht fehlen. Und mit einer Abfahrt gelangen Sie wieder zurück nach Leibnitz. Ihr Abschlussessen genießen Sie im überregional bekannten Hotelrestaurant.
7. Tag: Abreise
Nach dem Frühstück endet die Steiermark-Radreise. PKW-Fahrer und Flugreisende gelangen per Zug nach Graz (Kosten nicht inklusive).
- 6 Übernachtungen mit Frühstück in 4-Sterne-Hotels
- 6 Abendmenüs
- Schinken-, Schokoladen-, Essig-, Edelbrand- und Weinprobe
- alle Eintrittsgelder und Führungen laut Programm
- WEINRADEL-Reiseleitung
- Begleitbus mit Fahrradanhänger
- Gepäckbeförderung
- City Tax
Geführte Radreise | |
Preis p.P. im DZ |
1.690,- € |
Zuschlag Einzelzimmer | 190,- € |
E-Bike mit Satteltasche | 130,- € |
Radstrecke (gesamt 272 km)
Mit dem E-Bike fahren Sie auch diese Tour ganz entspannt. Die Radstrecken verlaufen meist auf gut ausgebauten, überwiegend asphaltierten Radwegen und Sträßchen. In den Wein- und Obstgärten gibt es immer wieder kurze Steigungen (50 bis 150 Höhenmeter). Der 2. und besonders der 6. Tag sind anspruchsvoller.
Wichtige Hinweise
Diese Radreise bieten wir ausschließlich mit E-Bikes an. Höchstteilnehmerzahl: 16 Personen.

Weststraße 7
52074 Aachen
Deutschland
Telefon: +49 (0)241 876262
Telefax: +49 (0) 241 875307
E-Mail: info@weinradel.de
URL: www.weinradel.de
Beschreibung
Apfelland, Vulkanland, Thermenland, Weinland – so nennt man die östliche und südliche Steiermark mit ihren fruchtbaren Obstgärten, ihren sonnigen Hügeln und den ruhigen Flussauen. Nicht nur die bekannten Weinberge der Südsteirischen Weinstraße gehören zu Ihrem Fahrradprogramm. Sie blicken auch über weitläufige Felder mit gelbgrünen Kürbissen, aus deren Kernen das „grüne Gold“ mit seinem Geschmack nach Nüssen und Sonne gewonnen wird.
Ihre E-Bikes rollen vorbei an prächtigen Obstbäumen – die Quelle für Most, Nektar, Essig und Edelbrand. In Buschenschanken und bei Ihren Mittagspicknicks können Sie Geselchtes und Würste von steirischen Schweinen probieren, Käse von Schaf und Kuh, Bauernbrot und ein Achtel Wein dazu. Kulinarische Erlebnisse sind also garantiert, sowohl bei Ihren Verkostungen als auch bei dem Genuss der steirischen Küche.
Sie starten in Graz, der Kulturhauptstadt der Steiermark, und besichtigen die UNESCO-geschützte Altstadt. Durch das Raabtal kommen Sie in das Apfelland bis zum Stubenbergsee. Später folgen Sie dem Tal der Feistritz nach Südosten bis zur Festungsstadt Fürstenfeld. In und um Riegersburg können Sie eine Genussrunde drehen, zu Schinken, Schokolade, Essig und Edelbrand. Das Vulkanland und der Murtal-Radweg leiten Sie nach Leibnitz und in die Südsteiermark mit ihren steilen Weinbergen. Eine Panorama-Rundtour beschert Ihnen spektakuläre Blicke, auch eine Weinprobe darf nicht fehlen.
Zwei entspannende Doppelübernachtungen und Abendessen in überregional bekannten Hotelrestaurants runden Ihr Reiseerlebnis ab.
Die Appetithappen Ihrer Reise
- die historische Altstadt von Graz (UNESCO Weltkulturerbe)
- die wunderschöne Panoramastrecke durch die Weinberge der Südsteiermark
- die Radetappe durch das fruchtbare Apfelland
- Entspannung in 4 Sterne-Hotels mit zwei Doppelübernachtungen
- sehr gute steirische Küche
- Spezialitäten-Verkostungen
Reiseverlauf
1. Tag | Anreise nach Graz | |
2. Tag | Graz - Stubenberg am See | 59 km |
3. Tag | Stubenberg - Riegersburg | 56 km |
4. Tag | Rund um Riegersburg | 36 km |
5. Tag | Riegersburg - Leibnitz | 75 km |
6. Tag | Panorama-Rundtour durch die Südsteiermark | 46 km |
7. Tag | Abreise |
1. Tag | Anreise Graz
- a) Flug nach Graz.
- b) Bahn: Zugverbindungen aus ganz Deutschland, Rückfahrt ab Leibnitz buchbar.
- c) PKW: Sichere Abstellmöglichkeit in der Tiefgarage des Starthotels (kostenpflichtig).
Um 17 Uhr begrüßt Sie unsere Reiseleitung im zentral gelegenen Hotel Augarten. Anschließend unternehmen Sie einen Rundgang durch die sehenswerte Altstadt. Beim gemeinsamen Abendessen kommen Sie das erste Mal in den Genuss der steirischen Küche.
2. Tag: Radstrecke 59 km | Graz – Stubenberg am See
Mit Ihren E-Bikes verlassen Sie Graz. Ein erster Anstieg bringt Sie in den historischen Kurort Ort Laßnitzhöhe, dann geht es hinunter Richtung Raabtal. Über St. Ruprecht gelangen Sie ins Apfelland: Sie fahren durch große Obstgärten, die sich an die Hänge schmiegen und genießen die Blicke über die fruchtbaren Hügel. Nach der Durchquerung der Stubenbergklamm erreichen Ihr Erla Boutique Hotel, direkt am See von Stubenberg. Hier essen Sie auch zu Abend.
3. Tag: Radstrecke 56 km | Stubenberg – Riegersburg
Morgens radeln Sie auf schönen, kleinen Wegen durch die oststeirische Hügellandschaft. Hier wachsen Äpfel, Kirschen und Holunder. Sie folgen dem Tal der Feistritz in die Festungsstadt Fürstenfeld. Nun ist es nicht mehr weit zu Ihrem Genusshotel Riegersburg, das harmonisch in einen Weinberg des steirischen Vulkanlands eingebettet ist. Die kommenden zwei Nächte schlafen Sie mit Blick auf die gleichnamige Burg und genießen das bekannt gute Hotelrestaurant.
4. Tag: Rund um Riegersburg 36 km
Heute gehen Sie mit Ihren E-Bikes auf eine Genussrunde in die Umgebung von Riegersburg: Zunächst stoppen Sie an der Schinkenmanufaktur Vulcano und erfahren einiges über nachhaltige Schweinezucht. Später bewundern und verkosten Sie die kreativen Süßigkeiten der Schokoladenmanufaktur Zotter. Schließlich statten Sie der bekannten Edelbrand- und Essigmanufaktur Gölles einen Besuch ab, bevor Sie wieder Ihr Genusshotel Riegersburg erreichen.
5. Tag: Radstrecke 75 km | Riegersburg – Leibnitz
Sie rollen hinunter in das Raabtal. Ihre Radetappe in der südöstlichen Steiermark führt Sie durch die Hügel des Therrmen- und Vulkanlandes bis zur Mur, die hier die Grenze zu Slowenien bildet. Die Berge der Südsteirischen Weinstraße im Blick, erreichen Sie schließlich das Hotel Staribacher in Leibnitz (zwei Übernachtungen). Zum Abendessen bleiben Sie im Hotel.
6. Tag: Radstrecke 46 km | Panorama-Rundtour durch die Südsteiermark
Heute erleben Sie die spektakulärste Etappe Ihrer Radreise. Zunächst liegen kleine Waldstücke mit schattigen Laubbäumen an Ihrer Strecke. Dann folgen Sie einem Panoramaweg mit wunderschönen Ausblicken durch die steilen Weinberge der Südsteiermark. Eine Weinprobe darf nicht fehlen. Und mit einer Abfahrt gelangen Sie wieder zurück nach Leibnitz. Ihr Abschlussessen genießen Sie im überregional bekannten Hotelrestaurant.
7. Tag: Abreise
Nach dem Frühstück endet die Steiermark-Radreise. PKW-Fahrer und Flugreisende gelangen per Zug nach Graz (Kosten nicht inklusive).
Leistungen
- 6 Übernachtungen mit Frühstück in 4-Sterne-Hotels
- 6 Abendmenüs
- Schinken-, Schokoladen-, Essig-, Edelbrand- und Weinprobe
- alle Eintrittsgelder und Führungen laut Programm
- WEINRADEL-Reiseleitung
- Begleitbus mit Fahrradanhänger
- Gepäckbeförderung
- City Tax
Preise 2023
Geführte Radreise | |
Preis p.P. im DZ |
1.690,- € |
Zuschlag Einzelzimmer | 190,- € |
E-Bike mit Satteltasche | 130,- € |
Reiseinfos
Radstrecke (gesamt 272 km)
Mit dem E-Bike fahren Sie auch diese Tour ganz entspannt. Die Radstrecken verlaufen meist auf gut ausgebauten, überwiegend asphaltierten Radwegen und Sträßchen. In den Wein- und Obstgärten gibt es immer wieder kurze Steigungen (50 bis 150 Höhenmeter). Der 2. und besonders der 6. Tag sind anspruchsvoller.
Wichtige Hinweise
Diese Radreise bieten wir ausschließlich mit E-Bikes an. Höchstteilnehmerzahl: 16 Personen.

Weststraße 7
52074 Aachen
Deutschland
Telefon: +49 (0)241 876262
Telefax: +49 (0) 241 875307
E-Mail: info@weinradel.de
URL: www.weinradel.de
letzte Änderung: 13.02.2019