Ostsee
Individuelle Radreise von Lübeck nach Stralsund I
![]() |
![]() |
![]() |



Kilometerlange, feinsandige Strände, Vogelparadiese in seichten Boddengewässern, Steilküsten und ursprünglicher Küstenwald vor sanfter Brandung finden sich auf engstem Raum. Zwischen salziger Meeresbrise und würziger Waldluft liegen malerisch traditionsreiche Seebäder wie Heiligendamm, Kühlungsborn oder Graal-Müritz. Lübeck, Wismar, Rostock und Stralsund reihen sich als ehrwürdige Hansestädte auf wie Perlen an einer Kette. Kommen Sie mit zu einer erfrischenden und vergnüglichen Radpartie auf Deutschlands schönstem Küstenradweg!
Termine: Anreise Samstag und Sonntag, vom 29.04. - 30.09.2023 & zusätzlich Freitag, vom 01.06. – 31.08.2023
Bildquelle: Die Landpartie
1. Tag | Anreise nach Lübeck | |
2. Tag | Die Wismarer Bucht | 58 - 76 km |
3. Tag | Die Kühlung | 46 km |
4. Tag | Strand und Backsteingotik | 32 km |
5. Tag | Seebäder unter sich | 24 - 38 km |
6. Tag | Die Nehrungsküste | 57 km |
7. Tag | Boddenlandschaft | 55 - 67 km |
8. Tag | Hansestadt Stralsund |
1. Tag: Anreise nach Lübeck
Individuelle Anreise, Infogespräch und Radübergabe um 18:00 Uhr. Als Weltkulturerbe steht die gesamte Altstadt Lübecks unter Schutz. Ein Bummel durch die Königin der Hanse bis zum Holstentor ist ein besonderes Erlebnis, das Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten.
2. Tag: Die Wismarer Bucht
Sie verlassen die Stadt auf kurzer Fahrt nach Travemünde. Von Lübeck nach Travemünde kann per Bahn (ca. 23 km) abgekürzt werden. In dem traditionsreichen Ostseebad an der Travemündung setzen Sie mit der Fähre über nach Priwall und radeln durch die reizvolle Landschaft des Klützer Winkels zum Ostseebad Boltenhagen. Klares Meerwasser, feiner Sandstrand und eine frische Brise begleiten Sie entlang der Wismarer Bucht ins Zentrum von Wismar, einer der schönsten Küstenorte Deutschlands. Lübeck – Wismar: wahlweise 58 oder 76 km.
3. Tag: Die Kühlung
Sie verlassen die Hafen- und Hansestadt Wismar Richtung Ostsee. Eine salzige Meeresbrise und würzige Waldluft begleiten Sie auf Ihrer Radtour durch die Kühlung. Die hügelige, wald- und talreiche Küstenlandschaft genießen Sie auf Ihrer Fahrt nach Kühlungsborn, der grünen Stadt am Meer. Zwei Übernachtungen in Kühlungsborn. Wismar – Kühlungsborn: 46 km.
4. Tag: Strand und Backsteingotik
Auf einsamen Wegen durch grüne Wiesen und wogend Felder radelnd, entdecken Sie die Weite der Mecklenburgischen Landschaft bei Ihrem Ausflug ins Residenzstädtchen Bad Doberan. Das monumentale Doberaner Münster, eine Perle der Backsteingotik, lohnt ebenso einen Besuch wie das Zentrum mit den klassizistischen Palais um den Kamp. Wer sich lieber in Kühlungsborn die frische Seeluft um die Nase wehen lassen will, verbringt den Tag am weißen Sandstrand und genießt am Abend bei einem Absacker im Yachthafen den Sonnenuntergang über der See. Kühlungsborn – Bad Doberan - Kühlungsborn: 32 km.
5. Tag: Seebäder unter sich
Unter Meeresrauschen radeln Sie nach Heiligendamm, der weißen Stadt am Meer. Das Seebad ist ein klassizistisches Gesamtkunstwerk aus Bade- und Logierhäusern und gilt seit seiner Gründung als das schönste Seebad Deutschlands. Sie werden begeistert sein! Ruhig führt der Weg am Meer weiter nach Nienhagen und Warnemünde. Kühlungsborn – Warnemünde/Rostock: 24 – 38 km.
6. Tag: Die Nehrungsküste
Willkommen auf der Halbinsel Fischland/Darß. Mit 45 km feinem Sandstrand, dem Vogelparadies der Boddenküste, den riesigen Schilfflächen im Wind und eindrücklichem Küstenwald ist die Halbinsel ein unglaubliches landschaftliches Gesamterlebnis. Ab der Künstlerkolonie Ahrenshoop radeln Sie am Boddenufer zum Ostseebad Prerow. Warnemünde/Rostock – Fischland/Darß: 57 km.
7. Tag: Boddenlandschaft
Durch den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und weiter dem flachen Wasser des Barther Boddens folgend, radeln Sie bis Stralsund. Weit geht der Blick über eine Wasserwelt, bei der die Grenzen zwischen Meer und Land fließend sind. Von fern weisen die Türme der stolzen Marienkirche den Weg hinein nach Stralsund. Ein abendlicher Altstadtbummel (UNESCO-Weltkulturerbe) lockt und lohnt. Das komplette Ensemble des Alten Marktes ist beeindruckend. Von Zingst nach Barth kann per Fähre (ca. 12 km) abgekürzt werden. Fischland/Darß – Stralsund: wahlweise 55 oder 67 km.
8. Tag: Hansestadt Stralsund
Am Vormittag erleben Sie Stralsund bei einem ausgedehnten Stadtrundgang. Die vielen prächtigen Backsteingebäude und die farbenfrohen Bürgerhäuser mit ihren aufwändig gestalteten Giebeln lassen noch heute Ruhm und Reichtum der Hansezeit erahnen. Bestaunen Sie auch die drei großen mittelalterlichen Kirchen der Innenstadt und das Heilgeistkloster im Stil der Backsteingotik. Im Volksmund heißt es: „Stralsund hat drei Kirchen – die mächtige, die prächtige und die schmächtige.“ Anschließend Rückreise oder individuelle Verlängerung.
Variante 5 Tage / 4 Nächte
1. Tag | Anreise nach Lübeck | |
2. Tag | Die Wismarer Bucht | 58 - 76 km |
3. Tag | Die Kühlung | 46 km |
4. Tag | Seebäder unter sich | 24 - 38 km |
5. Tag | Abreise aus Warnemünde / Rostock oder Verlängerung |
Variante 7 Tage / 6 Nächte
1. Tag | Anreise nach Lübeck | |
2. Tag | Die Wismarer Bucht | 58 - 76 km |
3. Tag | Die Kühlung | 46 km |
4. Tag | Seebäder unter sich | 24 - 38 km |
5. Tag | Die Nehrungsküste | 57 km |
6. Tag | Boddenlandschaft | 55 - 67 km |
7. Tag | Hansestadt Stralsund |
- Übernachtungen im Doppel-/Einzelzimmer in sorgfältig ausgewählten Hotels wie gebucht
- Frühstücksbuffet
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ohne Beschränkung der Anzahl Ihrer Gebäckstücke, maximal 20kg pro Gepäckstück
- Bestens ausgearbeitete Streckenführung
- Anpassen der Leihräder
- Detaillierte Karten, Routeninformationen und Reiseunterlagen pro Zimmer
- Service-Telefon mit Pannendienst
- Landpartie Plus: Stadtführung Stralsund
- Persönliche Begrüßung und Infogespräch
Kurtaxe / Bettensteuer soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.
Starttage der Reise: Samstag, Sonntag zusätzlich Freitag, 01.06. – 31.08.2023 Variante 7 Tage / 6 Nächte |
Kategorie Romantik | Kategorie Komfort |
Reisepreis pro Person im DZ | 1.135,- € | 875,- € |
Saisonzuschlag Saison 2 15.05. - 15.09.2023 | 85,-€ | 85,- € |
Reisepreis pro Person im EZ | 1.641,- € | 1.110,- € |
Saisozuschlag Saison 2 15.05. - 15.09.2023 | 85,- € | 85,- € |
Variante 5 Tage / 4 Nächte |
Kategorie Romantik | Kategorie Komfort |
Reisepreis pro Person im DZ | 795,- € | 575,- € |
Saisonzuschlag Saison 2 15.05. - 15.09.2023 | 75,- € | 75,- € |
Reisepreis pro Person im EZ | 1.145,- € | 730,- € |
Saisozuschlag Saison 2 15.05. - 15.09.2023 | 75,- € | 75,- € |
Zusatznächte |
||
Lübeck DZ / EZ | 95,- € / 150,- € | 75,- € / 115,- € |
Stralsund DZ / EZ | ab 100,- € / 180,- € | 75,- € / 120,- € |
weitere Etappenorte | 170,- € / 250,-€ | 140,- € / 180,- € |
Extras | ||
Halbpension | Auf Anfrage | |
E-Bike, 8-Gang, Rücktritt, inkl. Fahrradtasche | 195,- € | |
8- oder 24-Gang Damen- oder Herrenrad | 90,- € | |
Rücktransfer Stralsund - Lübeck inkl. Rad samstags | 95,- € |
Variante 8 Tage / 7 Nächte | Kategorie Romantik | Kategorie Komfort |
Reisepreis pro Person im DZ | 1.295,- € | 995,- € |
Saisonzuschlag Saison 2 15.05. - 15.09.2023 |
95,- € | 95,- € |
Reisepreis pro Person im EZ | 1.890,- € | 1.270,- € |
Saisozuschlag Saison 2 15.05. - 15.09.2023 | 95,- € | 95,- € |
Unterkünfte:
Landpartie-Romantik-Kategorie
Sie übernachten in komfortablen Hotels mit besonderem Flair. Persönliche Gastlichkeit, ein besonderes Ambiente (historisches Gebäude, Lage im Grünen, großer Wellnessbereich) sowie marktfrische Küche sind die Auswahlkriterien für diese Häuser. Die genannten Hotels sind Beispiele. Im Einzelfall können nach Verfügbarkeit andere ansprechende, zumeist 4-Sterne-Hotels, gebucht werden.
Komfort-Kategorie
Für Sie ausgewählt haben wir gute Hotels und Gasthöfe, in der Regel mit 3-Sterne-Standard. Die genannten Hotels sind Beispiele. Je nach Verfügbarkeit können andere ansprechende 3-Sterne-Hotels und Gasthöfe gebucht werden.

Am Schulgraben 6
26135 Oldenburg
Deutschland
Telefon: +49 (0) 441 570683-10
Telefax: +49 (0) 441 570 683–19
E-Mail: urlaub@dielandpartie.de
URL: www.dielandpartie.de
Beschreibung
Kilometerlange, feinsandige Strände, Vogelparadiese in seichten Boddengewässern, Steilküsten und ursprünglicher Küstenwald vor sanfter Brandung finden sich auf engstem Raum. Zwischen salziger Meeresbrise und würziger Waldluft liegen malerisch traditionsreiche Seebäder wie Heiligendamm, Kühlungsborn oder Graal-Müritz. Lübeck, Wismar, Rostock und Stralsund reihen sich als ehrwürdige Hansestädte auf wie Perlen an einer Kette. Kommen Sie mit zu einer erfrischenden und vergnüglichen Radpartie auf Deutschlands schönstem Küstenradweg!
Termine: Anreise Samstag und Sonntag, vom 29.04. - 30.09.2023 & zusätzlich Freitag, vom 01.06. – 31.08.2023
Bildquelle: Die Landpartie
Reiseverlauf
1. Tag | Anreise nach Lübeck | |
2. Tag | Die Wismarer Bucht | 58 - 76 km |
3. Tag | Die Kühlung | 46 km |
4. Tag | Strand und Backsteingotik | 32 km |
5. Tag | Seebäder unter sich | 24 - 38 km |
6. Tag | Die Nehrungsküste | 57 km |
7. Tag | Boddenlandschaft | 55 - 67 km |
8. Tag | Hansestadt Stralsund |
1. Tag: Anreise nach Lübeck
Individuelle Anreise, Infogespräch und Radübergabe um 18:00 Uhr. Als Weltkulturerbe steht die gesamte Altstadt Lübecks unter Schutz. Ein Bummel durch die Königin der Hanse bis zum Holstentor ist ein besonderes Erlebnis, das Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten.
2. Tag: Die Wismarer Bucht
Sie verlassen die Stadt auf kurzer Fahrt nach Travemünde. Von Lübeck nach Travemünde kann per Bahn (ca. 23 km) abgekürzt werden. In dem traditionsreichen Ostseebad an der Travemündung setzen Sie mit der Fähre über nach Priwall und radeln durch die reizvolle Landschaft des Klützer Winkels zum Ostseebad Boltenhagen. Klares Meerwasser, feiner Sandstrand und eine frische Brise begleiten Sie entlang der Wismarer Bucht ins Zentrum von Wismar, einer der schönsten Küstenorte Deutschlands. Lübeck – Wismar: wahlweise 58 oder 76 km.
3. Tag: Die Kühlung
Sie verlassen die Hafen- und Hansestadt Wismar Richtung Ostsee. Eine salzige Meeresbrise und würzige Waldluft begleiten Sie auf Ihrer Radtour durch die Kühlung. Die hügelige, wald- und talreiche Küstenlandschaft genießen Sie auf Ihrer Fahrt nach Kühlungsborn, der grünen Stadt am Meer. Zwei Übernachtungen in Kühlungsborn. Wismar – Kühlungsborn: 46 km.
4. Tag: Strand und Backsteingotik
Auf einsamen Wegen durch grüne Wiesen und wogend Felder radelnd, entdecken Sie die Weite der Mecklenburgischen Landschaft bei Ihrem Ausflug ins Residenzstädtchen Bad Doberan. Das monumentale Doberaner Münster, eine Perle der Backsteingotik, lohnt ebenso einen Besuch wie das Zentrum mit den klassizistischen Palais um den Kamp. Wer sich lieber in Kühlungsborn die frische Seeluft um die Nase wehen lassen will, verbringt den Tag am weißen Sandstrand und genießt am Abend bei einem Absacker im Yachthafen den Sonnenuntergang über der See. Kühlungsborn – Bad Doberan - Kühlungsborn: 32 km.
5. Tag: Seebäder unter sich
Unter Meeresrauschen radeln Sie nach Heiligendamm, der weißen Stadt am Meer. Das Seebad ist ein klassizistisches Gesamtkunstwerk aus Bade- und Logierhäusern und gilt seit seiner Gründung als das schönste Seebad Deutschlands. Sie werden begeistert sein! Ruhig führt der Weg am Meer weiter nach Nienhagen und Warnemünde. Kühlungsborn – Warnemünde/Rostock: 24 – 38 km.
6. Tag: Die Nehrungsküste
Willkommen auf der Halbinsel Fischland/Darß. Mit 45 km feinem Sandstrand, dem Vogelparadies der Boddenküste, den riesigen Schilfflächen im Wind und eindrücklichem Küstenwald ist die Halbinsel ein unglaubliches landschaftliches Gesamterlebnis. Ab der Künstlerkolonie Ahrenshoop radeln Sie am Boddenufer zum Ostseebad Prerow. Warnemünde/Rostock – Fischland/Darß: 57 km.
7. Tag: Boddenlandschaft
Durch den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und weiter dem flachen Wasser des Barther Boddens folgend, radeln Sie bis Stralsund. Weit geht der Blick über eine Wasserwelt, bei der die Grenzen zwischen Meer und Land fließend sind. Von fern weisen die Türme der stolzen Marienkirche den Weg hinein nach Stralsund. Ein abendlicher Altstadtbummel (UNESCO-Weltkulturerbe) lockt und lohnt. Das komplette Ensemble des Alten Marktes ist beeindruckend. Von Zingst nach Barth kann per Fähre (ca. 12 km) abgekürzt werden. Fischland/Darß – Stralsund: wahlweise 55 oder 67 km.
8. Tag: Hansestadt Stralsund
Am Vormittag erleben Sie Stralsund bei einem ausgedehnten Stadtrundgang. Die vielen prächtigen Backsteingebäude und die farbenfrohen Bürgerhäuser mit ihren aufwändig gestalteten Giebeln lassen noch heute Ruhm und Reichtum der Hansezeit erahnen. Bestaunen Sie auch die drei großen mittelalterlichen Kirchen der Innenstadt und das Heilgeistkloster im Stil der Backsteingotik. Im Volksmund heißt es: „Stralsund hat drei Kirchen – die mächtige, die prächtige und die schmächtige.“ Anschließend Rückreise oder individuelle Verlängerung.
Variante 5 Tage / 4 Nächte
1. Tag | Anreise nach Lübeck | |
2. Tag | Die Wismarer Bucht | 58 - 76 km |
3. Tag | Die Kühlung | 46 km |
4. Tag | Seebäder unter sich | 24 - 38 km |
5. Tag | Abreise aus Warnemünde / Rostock oder Verlängerung |
Variante 7 Tage / 6 Nächte
1. Tag | Anreise nach Lübeck | |
2. Tag | Die Wismarer Bucht | 58 - 76 km |
3. Tag | Die Kühlung | 46 km |
4. Tag | Seebäder unter sich | 24 - 38 km |
5. Tag | Die Nehrungsküste | 57 km |
6. Tag | Boddenlandschaft | 55 - 67 km |
7. Tag | Hansestadt Stralsund |
Leistungen
- Übernachtungen im Doppel-/Einzelzimmer in sorgfältig ausgewählten Hotels wie gebucht
- Frühstücksbuffet
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ohne Beschränkung der Anzahl Ihrer Gebäckstücke, maximal 20kg pro Gepäckstück
- Bestens ausgearbeitete Streckenführung
- Anpassen der Leihräder
- Detaillierte Karten, Routeninformationen und Reiseunterlagen pro Zimmer
- Service-Telefon mit Pannendienst
- Landpartie Plus: Stadtführung Stralsund
- Persönliche Begrüßung und Infogespräch
Kurtaxe / Bettensteuer soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.
Preise 2023
Starttage der Reise: Samstag, Sonntag zusätzlich Freitag, 01.06. – 31.08.2023 Variante 7 Tage / 6 Nächte |
Kategorie Romantik | Kategorie Komfort |
Reisepreis pro Person im DZ | 1.135,- € | 875,- € |
Saisonzuschlag Saison 2 15.05. - 15.09.2023 | 85,-€ | 85,- € |
Reisepreis pro Person im EZ | 1.641,- € | 1.110,- € |
Saisozuschlag Saison 2 15.05. - 15.09.2023 | 85,- € | 85,- € |
Variante 5 Tage / 4 Nächte |
Kategorie Romantik | Kategorie Komfort |
Reisepreis pro Person im DZ | 795,- € | 575,- € |
Saisonzuschlag Saison 2 15.05. - 15.09.2023 | 75,- € | 75,- € |
Reisepreis pro Person im EZ | 1.145,- € | 730,- € |
Saisozuschlag Saison 2 15.05. - 15.09.2023 | 75,- € | 75,- € |
Zusatznächte |
||
Lübeck DZ / EZ | 95,- € / 150,- € | 75,- € / 115,- € |
Stralsund DZ / EZ | ab 100,- € / 180,- € | 75,- € / 120,- € |
weitere Etappenorte | 170,- € / 250,-€ | 140,- € / 180,- € |
Extras | ||
Halbpension | Auf Anfrage | |
E-Bike, 8-Gang, Rücktritt, inkl. Fahrradtasche | 195,- € | |
8- oder 24-Gang Damen- oder Herrenrad | 90,- € | |
Rücktransfer Stralsund - Lübeck inkl. Rad samstags | 95,- € |
Variante 8 Tage / 7 Nächte | Kategorie Romantik | Kategorie Komfort |
Reisepreis pro Person im DZ | 1.295,- € | 995,- € |
Saisonzuschlag Saison 2 15.05. - 15.09.2023 |
95,- € | 95,- € |
Reisepreis pro Person im EZ | 1.890,- € | 1.270,- € |
Saisozuschlag Saison 2 15.05. - 15.09.2023 | 95,- € | 95,- € |
Reiseinfos
Unterkünfte:
Landpartie-Romantik-Kategorie
Sie übernachten in komfortablen Hotels mit besonderem Flair. Persönliche Gastlichkeit, ein besonderes Ambiente (historisches Gebäude, Lage im Grünen, großer Wellnessbereich) sowie marktfrische Küche sind die Auswahlkriterien für diese Häuser. Die genannten Hotels sind Beispiele. Im Einzelfall können nach Verfügbarkeit andere ansprechende, zumeist 4-Sterne-Hotels, gebucht werden.
Komfort-Kategorie
Für Sie ausgewählt haben wir gute Hotels und Gasthöfe, in der Regel mit 3-Sterne-Standard. Die genannten Hotels sind Beispiele. Je nach Verfügbarkeit können andere ansprechende 3-Sterne-Hotels und Gasthöfe gebucht werden.

Am Schulgraben 6
26135 Oldenburg
Deutschland
Telefon: +49 (0) 441 570683-10
Telefax: +49 (0) 441 570 683–19
E-Mail: urlaub@dielandpartie.de
URL: www.dielandpartie.de
letzte Änderung: 13.02.2019