Bodensee

Familien Radreise am Bodensee I

Bodensee

Familien Radreise am Bodensee I

Diese Rundreise ist speziell für Familien und Genießer: nicht möglichst viele Kilometer an einem Tag zählen, Sondern Sie entdecken gemütlich die Schönheiten entlang der Strecke.

Die Etappen führen meist entlang des Ufers auf gut ausgebauten Wegen, immer wieder durch Weinberge und Obstplantagen. Sie besuchen nicht nur die größeren Städte wie Konstanz, Friedrichshafen, und Lindau, sondern ebenso die Pfahlbauten und die Sea Life Aquarien. So kommen die kleinen Radler voll auf ihre Kosten. Teilstrecken werden mit dem Schiff abgekürzt. Es bleibt also immer genug Zeit für ein kurzes Bad im See oder ausgedehnte Pausen auf einem der vielen Spielplätze. Ein entspannter Radurlaub wartet auf Ihre Familie!

Anreise: täglich vom 09.04. bis zum 01.10.23

  • Saison A: 09.04. - 30.04.
  • Saison B: 01.05. - 10.05. und 15.09. - 01.10.
  • Saison C: 11.05. - 25.05. und 11.06. - 30.06. und 01.09. - 14.09.
  • Saison D: 26.05. - 10.06. und 01.07. - 31.08.

Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.

1. Tag Individuelle Anreise nach Konstanz
2. Tag Konstanz - Unteruhldingen/Meersburg 25/30 km + Schifffahrt
3. Tag Unteruhldingen - Friedrichshafen 25/20 km + Schifffahrt
4. Tag Ausflug ins Ravenburger Spieleland 30 km oder Bus (nicht inkl.)
5. Tag Friedrichshafen - Lindau 30 km
6. Tag Lindau - Rorschach / Arbon 40 km
7. Tag Rorschach - Konstanz 40 km
8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung



1. Tag: Individuelle Anreise nach Konstanz

Sie beginnen Ihre Radreise in Konstanz, der größten Stadt am Bodensee. Vor 600 Jahren war sie Schauplatz eines Kirchenkonzils und der einzigen Papstwahl nördlich der Alpen. Der Rhein fließt hier aus dem Bodensee und markiert Kilometer 0 auf seinem Weg zur Nordsee. Wenige Gehminuten von der mittelalterlichen Altstadt entfernt liegt die Schweizer Stadt Kreuzlingen mit einem lebhaften Hafen.



2. Tag: Konstanz - Unteruhldingen/Meersburg, ca. 25/30 km + Schifffahrt

Von Konstanz aus radeln Sie zur nahen Blumeninsel Mainau (inkludiert): Auf dem riesigen Abenteuerspielplatz vergehen die Stunden wie im Flug. Vergessen Sie aber nicht, auch dem Schmetterlingshaus einen Besuch abzustatten! Anschließend schippern Sie vom nahgelegenen Wallhausen nach Überlingen und radeln noch ein kurzes Stück direkt am See nach Uhldingen.


3. Tag: Unteruhldingen - Friedrichshafen, ca. 25/20 km

Am Morgen reisen Sie in die Vergangenheit: Im Pfahlbautenmuseum erfahren Sie wie die Menschen vor langer, langer Zeit am See gelebt haben, nämlich über dem Wasser. Im erlebnisreichen Museum können Sie viel ausprobieren. Anschließend radeln Sie durch das mittelalterliche Meersburg nach Immenstaad und weiter nach Friedrichshafen.


4. Tag: Ausflug ins Ravensburger Spieleland, ca. 30 km oder Bus (Busfahrt nicht inkl.)

Auf dem Rad ist der Weg ins Spieleland zwar nicht so weit, jedoch recht hügelig. Darum können Sie sich auch ganz einfach vom Bus ab Friedrichshafen in den Freizeitpark bringen lassen. Im Spieleland vergeht die Zeit wie im Flug. Hier lässt sich ganz wunderbar den ganzen Tag spielen, toben, entdecken und ausprobieren.

5. Tag: Friedrichshafen – Lindau, ca. 30 km

Wenn Sie noch nicht im Zeppelinmuseum waren, können Sie diesen Besuch heute nachholen. Die Strecke nach Lindau ist nämlich nicht so weit. Durch Obstplantagen und die kleinen Orte Langenargen und Kressbronn erreichen Sie flott das bayerische Lindau, dessen Hafen von einem 6 m hohen Löwen bewacht wird.

6. Tag: Lindau – Rorschach / Arbon, ca. 40 km

Die erste Pause sollten Sie in Bregenz einlegen: Die Seilbahn bringt Sie und Ihre Kinder in wenigen Minuten hoch hinaus auf den Gipfel des Pfänders! Oben genießen Sie nicht nur einen wunderabren Blick über den See, sondern können auch im Alpenwildpark heimischen Tieren "Servus" sagen. Genauso gemütlich schweben Sie anschließend wieder bergab und radeln weiter. Kurz nach Höchst überqueren Sie die Schweizer Grenze und sind schnell in Rorschach beziehungsweise Arbon.

7. Tag: Rorschach - Konstanz, ca. 40 km

Über Arbon, eine ehemals römische Siedlung, und die Hafenstadt Romanshorn, radeln Sie zurück nach Konstanz. Der Bodensee-Radweg führt meist direkt am Seeufer entlang. Unterwegs bieten sich immer wieder Gelegenheiten in den See zu springen oder sich mit einem Eis zu belohnen. In Konstanz sollten Sie noch dem ältesten Stadtteil, der Niederburg, einen Besuch abstatten.


8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung

Nach dem Frühstück endet Ihre Familien Radreise am Bodensee. Falls Sie die Bodenseeregion noch nicht verlassen wollen, verlängern wir gerne Ihren Aufenthalt in Konstanz.

  • Leistungen
    ¬ 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 2* / 3*-Niveau
    ¬ Berg- und Talfahrt mit der Pfänderbahn exkl. Rad
    ¬ Eintritt Pfahlbaumuseum Unteruhldingen
    ¬ Eintritt Ravensburger Spieleland
    ¬ Eintritt Rosgartenmuseum inkl. 1 Tasse Kaffee
    ¬ Eintritt Zeppelin Museum Friedrichshafen
    ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, max. 20 kg/Gepäckstück
    ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
    ¬ Schifffahrt Wallhausen / Dingelsdorf – Überlingen inkl. Rad
    ¬ Service-Hotline (7 Tage, 08.00 – 20.00 Uhr)

Nicht enthalten: Busfahrt zum Ravensburger Spieleland ab Friedrichshafen und zurück, Tageskarte Gruppe (bis 5 Personen): ca. 10 Euro

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis enthalten.

Hinweise: Bei dieser Reise bieten wir keine Halbpension (Abendessen) an.

Start/Ziel dieser Reise ist in jedem Etappenort ohne Aufpreis möglich.

Preis p. P. im DZ mit Frühstück, Saison A 799,- €
Preis p. P. im DZ mit Frühstück, Saison B 899,- €
Preis p. P. im DZ mit Frühstück, Saison C 999,- €
Preis p. P. im DZ mit Frühstück, Saison D 1.099,- €
Preis im EZ mit Frühstück 299,- €
Leihräder:
8- oder 27-Gang Mietrad 99,- €
Elektrorad 239,- €
E-Lastenrad mit 2 Kindersitzplätzen 239,- €
Tandem auf Anfrage
Kinder-/Jugendrad 49,- €
Kinderanhänger 49,- €
Kindersitz (nur in Verbindung mit einem Mietrad buchbar) 0,- €
Zusatzleistung
Reservierter, umzäunter Parkplatz in Konstanz - 45,- €
Zusatznächte: Rorschach / Arbon
Preis p. P. im DZ inkl. Frühstück 75,- €
Preis im EZ mit Frühstück 105,- €
Zusatznächte: Konstanz, Uhldingen, Friedrichshafen, Lindau
Preis p. P. im DZ mit Frühstück 65,- €
Preis im EZ mit Frühstück 95,- €
Kinderermäßigungen:
Von 0 bis 5 Jahren -100%
Von 6 bis 11 Jahren -50%
Von 12 bis 17 Jahren -25%
  • Kinderermäßigung gilt bei Unterbringung im Zimmer von zwei Vollzahlern.
  • Keine Ermäßigung ab 18 Jahren.
  • Bei einem Mehrbettzimmer handelt es sich meist um ein Doppelzimmer mit Zustellbett oder Klappsofa.
  • Keine Fünfbettzimmer möglich!

Start/Ziel:

  • Konstanz

Länge:

  • ca. 160 - 190 km
  • Etappenlänge ●○○○○
  • zwischen 20 und 40 km, Ø 30 km
  • Höhenprofil ●○○○○

Hinweis:

  • Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.

Unterkunft:

  • Übernachtung in familiär geführten Gasthöfen und Hotels auf nationalem 2* /  3*-Niveau, alle Zimmer mit Dusche / Bad und WC.

Parken in Konstanz 

  • Kostenlose Parkplätze auf öffentlichen Straßen
  • Umzäunter Parkplatz in der Nähe des Radweg-Reisen Büros in Konstanz, Kosten: 45 Euro, muss vorab gebucht und bezahlt werden.
  • Parkhäuser (Fischmarkt, Dammgasse, Lago, Altstadt, Benediktinerplatz), Kosten ca. 10 – 20 Euro / Tag
  • Hotelparkplätze (verfügbar in einzelnen Hotels, kostenpflichtig, Details in den Reiseunterlagen)
Radweg-Reisen GmbH
Radweg-Reisen GmbH

Fritz-Arnold-Str. 16 A
78467 Konstanz
Deutschland

Beschreibung

Die Etappen führen meist entlang des Ufers auf gut ausgebauten Wegen, immer wieder durch Weinberge und Obstplantagen. Sie besuchen nicht nur die größeren Städte wie Konstanz, Friedrichshafen, und Lindau, sondern ebenso die Pfahlbauten und die Sea Life Aquarien. So kommen die kleinen Radler voll auf ihre Kosten. Teilstrecken werden mit dem Schiff abgekürzt. Es bleibt also immer genug Zeit für ein kurzes Bad im See oder ausgedehnte Pausen auf einem der vielen Spielplätze. Ein entspannter Radurlaub wartet auf Ihre Familie!

Anreise: täglich vom 09.04. bis zum 01.10.23

  • Saison A: 09.04. - 30.04.
  • Saison B: 01.05. - 10.05. und 15.09. - 01.10.
  • Saison C: 11.05. - 25.05. und 11.06. - 30.06. und 01.09. - 14.09.
  • Saison D: 26.05. - 10.06. und 01.07. - 31.08.

Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.


Reiseverlauf

1. Tag Individuelle Anreise nach Konstanz
2. Tag Konstanz - Unteruhldingen/Meersburg 25/30 km + Schifffahrt
3. Tag Unteruhldingen - Friedrichshafen 25/20 km + Schifffahrt
4. Tag Ausflug ins Ravenburger Spieleland 30 km oder Bus (nicht inkl.)
5. Tag Friedrichshafen - Lindau 30 km
6. Tag Lindau - Rorschach / Arbon 40 km
7. Tag Rorschach - Konstanz 40 km
8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung



1. Tag: Individuelle Anreise nach Konstanz

Sie beginnen Ihre Radreise in Konstanz, der größten Stadt am Bodensee. Vor 600 Jahren war sie Schauplatz eines Kirchenkonzils und der einzigen Papstwahl nördlich der Alpen. Der Rhein fließt hier aus dem Bodensee und markiert Kilometer 0 auf seinem Weg zur Nordsee. Wenige Gehminuten von der mittelalterlichen Altstadt entfernt liegt die Schweizer Stadt Kreuzlingen mit einem lebhaften Hafen.



2. Tag: Konstanz - Unteruhldingen/Meersburg, ca. 25/30 km + Schifffahrt

Von Konstanz aus radeln Sie zur nahen Blumeninsel Mainau (inkludiert): Auf dem riesigen Abenteuerspielplatz vergehen die Stunden wie im Flug. Vergessen Sie aber nicht, auch dem Schmetterlingshaus einen Besuch abzustatten! Anschließend schippern Sie vom nahgelegenen Wallhausen nach Überlingen und radeln noch ein kurzes Stück direkt am See nach Uhldingen.


3. Tag: Unteruhldingen - Friedrichshafen, ca. 25/20 km

Am Morgen reisen Sie in die Vergangenheit: Im Pfahlbautenmuseum erfahren Sie wie die Menschen vor langer, langer Zeit am See gelebt haben, nämlich über dem Wasser. Im erlebnisreichen Museum können Sie viel ausprobieren. Anschließend radeln Sie durch das mittelalterliche Meersburg nach Immenstaad und weiter nach Friedrichshafen.


4. Tag: Ausflug ins Ravensburger Spieleland, ca. 30 km oder Bus (Busfahrt nicht inkl.)

Auf dem Rad ist der Weg ins Spieleland zwar nicht so weit, jedoch recht hügelig. Darum können Sie sich auch ganz einfach vom Bus ab Friedrichshafen in den Freizeitpark bringen lassen. Im Spieleland vergeht die Zeit wie im Flug. Hier lässt sich ganz wunderbar den ganzen Tag spielen, toben, entdecken und ausprobieren.

5. Tag: Friedrichshafen – Lindau, ca. 30 km

Wenn Sie noch nicht im Zeppelinmuseum waren, können Sie diesen Besuch heute nachholen. Die Strecke nach Lindau ist nämlich nicht so weit. Durch Obstplantagen und die kleinen Orte Langenargen und Kressbronn erreichen Sie flott das bayerische Lindau, dessen Hafen von einem 6 m hohen Löwen bewacht wird.

6. Tag: Lindau – Rorschach / Arbon, ca. 40 km

Die erste Pause sollten Sie in Bregenz einlegen: Die Seilbahn bringt Sie und Ihre Kinder in wenigen Minuten hoch hinaus auf den Gipfel des Pfänders! Oben genießen Sie nicht nur einen wunderabren Blick über den See, sondern können auch im Alpenwildpark heimischen Tieren "Servus" sagen. Genauso gemütlich schweben Sie anschließend wieder bergab und radeln weiter. Kurz nach Höchst überqueren Sie die Schweizer Grenze und sind schnell in Rorschach beziehungsweise Arbon.

7. Tag: Rorschach - Konstanz, ca. 40 km

Über Arbon, eine ehemals römische Siedlung, und die Hafenstadt Romanshorn, radeln Sie zurück nach Konstanz. Der Bodensee-Radweg führt meist direkt am Seeufer entlang. Unterwegs bieten sich immer wieder Gelegenheiten in den See zu springen oder sich mit einem Eis zu belohnen. In Konstanz sollten Sie noch dem ältesten Stadtteil, der Niederburg, einen Besuch abstatten.


8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung

Nach dem Frühstück endet Ihre Familien Radreise am Bodensee. Falls Sie die Bodenseeregion noch nicht verlassen wollen, verlängern wir gerne Ihren Aufenthalt in Konstanz.


Leistungen

  • Leistungen
    ¬ 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 2* / 3*-Niveau
    ¬ Berg- und Talfahrt mit der Pfänderbahn exkl. Rad
    ¬ Eintritt Pfahlbaumuseum Unteruhldingen
    ¬ Eintritt Ravensburger Spieleland
    ¬ Eintritt Rosgartenmuseum inkl. 1 Tasse Kaffee
    ¬ Eintritt Zeppelin Museum Friedrichshafen
    ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, max. 20 kg/Gepäckstück
    ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
    ¬ Schifffahrt Wallhausen / Dingelsdorf – Überlingen inkl. Rad
    ¬ Service-Hotline (7 Tage, 08.00 – 20.00 Uhr)

Nicht enthalten: Busfahrt zum Ravensburger Spieleland ab Friedrichshafen und zurück, Tageskarte Gruppe (bis 5 Personen): ca. 10 Euro

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis enthalten.

Hinweise: Bei dieser Reise bieten wir keine Halbpension (Abendessen) an.

Start/Ziel dieser Reise ist in jedem Etappenort ohne Aufpreis möglich.


Preise 2023

Preis p. P. im DZ mit Frühstück, Saison A 799,- €
Preis p. P. im DZ mit Frühstück, Saison B 899,- €
Preis p. P. im DZ mit Frühstück, Saison C 999,- €
Preis p. P. im DZ mit Frühstück, Saison D 1.099,- €
Preis im EZ mit Frühstück 299,- €
Leihräder:
8- oder 27-Gang Mietrad 99,- €
Elektrorad 239,- €
E-Lastenrad mit 2 Kindersitzplätzen 239,- €
Tandem auf Anfrage
Kinder-/Jugendrad 49,- €
Kinderanhänger 49,- €
Kindersitz (nur in Verbindung mit einem Mietrad buchbar) 0,- €
Zusatzleistung
Reservierter, umzäunter Parkplatz in Konstanz - 45,- €
Zusatznächte: Rorschach / Arbon
Preis p. P. im DZ inkl. Frühstück 75,- €
Preis im EZ mit Frühstück 105,- €
Zusatznächte: Konstanz, Uhldingen, Friedrichshafen, Lindau
Preis p. P. im DZ mit Frühstück 65,- €
Preis im EZ mit Frühstück 95,- €
Kinderermäßigungen:
Von 0 bis 5 Jahren -100%
Von 6 bis 11 Jahren -50%
Von 12 bis 17 Jahren -25%
  • Kinderermäßigung gilt bei Unterbringung im Zimmer von zwei Vollzahlern.
  • Keine Ermäßigung ab 18 Jahren.
  • Bei einem Mehrbettzimmer handelt es sich meist um ein Doppelzimmer mit Zustellbett oder Klappsofa.
  • Keine Fünfbettzimmer möglich!


Reiseinfos

Start/Ziel:

  • Konstanz

Länge:

  • ca. 160 - 190 km
  • Etappenlänge ●○○○○
  • zwischen 20 und 40 km, Ø 30 km
  • Höhenprofil ●○○○○

Hinweis:

  • Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.

Unterkunft:

  • Übernachtung in familiär geführten Gasthöfen und Hotels auf nationalem 2* /  3*-Niveau, alle Zimmer mit Dusche / Bad und WC.

Parken in Konstanz 

  • Kostenlose Parkplätze auf öffentlichen Straßen
  • Umzäunter Parkplatz in der Nähe des Radweg-Reisen Büros in Konstanz, Kosten: 45 Euro, muss vorab gebucht und bezahlt werden.
  • Parkhäuser (Fischmarkt, Dammgasse, Lago, Altstadt, Benediktinerplatz), Kosten ca. 10 – 20 Euro / Tag
  • Hotelparkplätze (verfügbar in einzelnen Hotels, kostenpflichtig, Details in den Reiseunterlagen)

Radweg-Reisen GmbH
Radweg-Reisen GmbH

Fritz-Arnold-Str. 16 A
78467 Konstanz
Deutschland