Bodensee
Kurztour um den Untersee I
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |




Sie erkunden den westlichen Teil des Bodensees, der durch eine außerordentlich reizvolle Landschaft führt. Die Vulkankegel der Hegauberge, Europas größter Wasserfall und mittelalterliche Dörfer und Städte prägen diese Tour.
Anreise: täglich vom 31.03. bis zum 23.10.22
- Saison 1: 31.03.2022 und 09.10. - 23.10.2022
- Saison 2: 01.04. - 09.04.2022 und 24.04. - 14.05.2022 und 18.09. - 08.10.2022
- Saison 3: 10.04. - 23.04.2022 15.05. - 21.05.2022 29.05. - 31.05.2022 und 19.06. - 30.06.2022 und 21.08. - 17.09.2022
- Saison 4: 22.05. - 28.05.2022 und 01.06. - 18.06.2022 und 01.07. - 20.08.2022
Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
1.Tag | Individuelle Anreise nach Konstanz | |
2.Tag | Radtour nach Stein am Rhein und Gailingen | 30 / 40 km |
3.Tag | Gailingen - Schaffhausen - Rheinfall - Gailingen | 30 k/ 50 km + Bootsfahrt |
4.Tag | Gailingen - Stein am Rhein - Radolfzell - Konstanz und Verlängerung oder individuelle Abreise | 55 / 45 km |
1. Tag: Individuelle Anreise nach Konstanz
Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Besuch der Insel Mainau, bummeln Sie durch die Altstadt von Konstanz oder besuchen Sie die Aquarien des Sea Life Center und das Archäologische Landesmuseum.
2. Tag: Konstanz – Stein am Rhein / Gailingen, ca. 40 km
Am Südufer des Untersees entlang radeln Sie durch malerische Schweizer Fischerdörfer nach Stein am Rhein mit freskengeschmückten, mittelalterlichen Häusern. Von dort ist es nur noch ein Katzensprung in das Städtchen Gailingen. Sie übernachten entweder in Stein am Rhein oder in Gailingen.
3. Tag: Ausflug zum Rheinfall, ca. 50 / 30 km + Bootsfahrt
Mehrfach zwischen Deutschland und der Schweiz wechselnd, erreichen Sie die Kantonshauptstadt Schaffhausen, die von der Festung Munot überragt wird und deren Bürger mit dem Bau von Erkern wetteiferten. Nach wenigen Kilometern erreichen Sie den Rheinfall, einen der größten Wasserfälle Europas. Rheinaufwärts geht es zurück nach Gailingen.
4. Tag: Gailingen / Stein am Rhein – Radolfzell – Konstanz, ca. 55 / 45 km und individuelle Abreise oder Verlängerung
Von Gailingen radeln Sie zunächst zurück nach Stein am Rhein. Von dort geht es entlang der Halbinsel Höri über Gaienhofen, wo Sie das Hermann-Hesse-Haus besichtigen können, in die alte Reichs- und heutige Kurstadt Radolfzell. Entlang des Gnadensees radeln Sie gemütlich zurück nach Konstanz, wo Sie nachmittags die Heimreise antreten. Ihr Gepäck wird bis spätestens 18.00 Uhr in Konstanz zur Abholung bereitgestellt.
- 3 Übernachtungen mit Frühstück in Unterkunft mit 3* Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Bootsfahrt zum Rheinfallfelsen
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- 7-Tage Service-Hotline
Nicht enthalten: Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis enthalten.
Hinweis: Bei dieser Reise bieten wir keine Halbpension (Abendessen) an.
Preis p. P. im DZ, Saison 1 | 279,- € | |
Einzelzimmerzuschlag | 99,- € | |
Preis p. P. im DZ, Saison 2 | 329,- € | |
Preis p. P. im DZ, Saison 3 | 379,- € | |
Preis p. P. im DZ, Saison 4 | 399,- € | |
Leihräder: | ||
Mietrad mit 8-Gang bzw. 27-Gang | 49,- € | |
Elektrorad | 99,- € | |
E-Lastenrad mit 2 Kindersitzplätzen | 99,- € | |
Tandem, Kinderrad, Judendrad | 25,- € | |
Zusatznächte: | ||
Preis p. P. im DZ mit Frühstück in Konstanz | 65,- € | |
Preis im EZ mit Frühstück in Konstanz | 95,- € | |
Zusatzleistung | ||
Reservierter, umzäunter Parkplatz in Konstanz | 25,- € | |
Kinderermäßigung auf den Grundreisepreis
0 - 05 Jahre - 100 %
06 - 11 Jahre - 50 %
12 - 17 Jahre - 25 %
- Kinderermäßigung gilt bei Unterbringung im Zimmer von zwei Vollzahlern.
- Keine Ermäßigung ab 18 Jahren.
- Bei einem Mehrbett zimmer handelt es sich meist um ein Doppelzimmer mit Zustellbett oder Klappsofa.
- Keine Fünfbettzimmer möglich.
Start/Ziel:
- Konstanz
- Abreise ohne Übernachtung in Konstanz
Länge:
- ca. 120 km
- Etappenlänge ●●○
- zwischen 30 und 50 km, Ø 45 km
- Höhenprofil ●●○○○
Wegbeschaffenheit:
- Weitgehend ebener, auf den ersten drei Etappen leicht hügeliger Verlauf auf Radwegen, die teils direkt am Ufer, teils entlang der Uferstraßen verlaufen.
Achtung:
- Am Abreisetag steht das Gepäck bis spätestens 18.00 Uhr zur Abholung bereit.
Unterbringung:
- Übernachtung in ausgesuchten Hotels auf nationalem 3*Niveau, alle Zimmer mit Dusche / Bad und WC.
Hinweis:
- Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Parken in Konstanz
- Kostenlose Parkplätze auf öffentlichen Straßen
- Umzäunter Parkplatz in der Nähe des Radweg-Reisen Büros in Konstanz, Kosten: 25 Euro, muss vorab gebucht und bezahlt werden.
- Parkhäuser (Fischmarkt, Dammgasse, Lago, Altstadt, Benediktinerplatz), Kosten ca. 10 – 20 Euro / Tag
- Hotelparkplätze (verfügbar in einzelnen Hotels, kostenpflichtig, Details in den Reiseunterlagen)

Fritz-Arnold-Str. 16 A
78467 Konstanz
Deutschland
Telefon: +49 7531 81 99 30
E-Mail: info@radweg-reisen.com
URL: /www.radweg-reisen.com/
Beschreibung
Sie erkunden den westlichen Teil des Bodensees, der durch eine außerordentlich reizvolle Landschaft führt. Die Vulkankegel der Hegauberge, Europas größter Wasserfall und mittelalterliche Dörfer und Städte prägen diese Tour.
Anreise: täglich vom 31.03. bis zum 23.10.22
- Saison 1: 31.03.2022 und 09.10. - 23.10.2022
- Saison 2: 01.04. - 09.04.2022 und 24.04. - 14.05.2022 und 18.09. - 08.10.2022
- Saison 3: 10.04. - 23.04.2022 15.05. - 21.05.2022 29.05. - 31.05.2022 und 19.06. - 30.06.2022 und 21.08. - 17.09.2022
- Saison 4: 22.05. - 28.05.2022 und 01.06. - 18.06.2022 und 01.07. - 20.08.2022
Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Reiseverlauf
1.Tag | Individuelle Anreise nach Konstanz | |
2.Tag | Radtour nach Stein am Rhein und Gailingen | 30 / 40 km |
3.Tag | Gailingen - Schaffhausen - Rheinfall - Gailingen | 30 k/ 50 km + Bootsfahrt |
4.Tag | Gailingen - Stein am Rhein - Radolfzell - Konstanz und Verlängerung oder individuelle Abreise | 55 / 45 km |
1. Tag: Individuelle Anreise nach Konstanz
Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Besuch der Insel Mainau, bummeln Sie durch die Altstadt von Konstanz oder besuchen Sie die Aquarien des Sea Life Center und das Archäologische Landesmuseum.
2. Tag: Konstanz – Stein am Rhein / Gailingen, ca. 40 km
Am Südufer des Untersees entlang radeln Sie durch malerische Schweizer Fischerdörfer nach Stein am Rhein mit freskengeschmückten, mittelalterlichen Häusern. Von dort ist es nur noch ein Katzensprung in das Städtchen Gailingen. Sie übernachten entweder in Stein am Rhein oder in Gailingen.
3. Tag: Ausflug zum Rheinfall, ca. 50 / 30 km + Bootsfahrt
Mehrfach zwischen Deutschland und der Schweiz wechselnd, erreichen Sie die Kantonshauptstadt Schaffhausen, die von der Festung Munot überragt wird und deren Bürger mit dem Bau von Erkern wetteiferten. Nach wenigen Kilometern erreichen Sie den Rheinfall, einen der größten Wasserfälle Europas. Rheinaufwärts geht es zurück nach Gailingen.
4. Tag: Gailingen / Stein am Rhein – Radolfzell – Konstanz, ca. 55 / 45 km und individuelle Abreise oder Verlängerung
Von Gailingen radeln Sie zunächst zurück nach Stein am Rhein. Von dort geht es entlang der Halbinsel Höri über Gaienhofen, wo Sie das Hermann-Hesse-Haus besichtigen können, in die alte Reichs- und heutige Kurstadt Radolfzell. Entlang des Gnadensees radeln Sie gemütlich zurück nach Konstanz, wo Sie nachmittags die Heimreise antreten. Ihr Gepäck wird bis spätestens 18.00 Uhr in Konstanz zur Abholung bereitgestellt.
Leistungen
- 3 Übernachtungen mit Frühstück in Unterkunft mit 3* Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Bootsfahrt zum Rheinfallfelsen
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- 7-Tage Service-Hotline
Nicht enthalten: Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis enthalten.
Hinweis: Bei dieser Reise bieten wir keine Halbpension (Abendessen) an.
Preise
Preis p. P. im DZ, Saison 1 | 279,- € | |
Einzelzimmerzuschlag | 99,- € | |
Preis p. P. im DZ, Saison 2 | 329,- € | |
Preis p. P. im DZ, Saison 3 | 379,- € | |
Preis p. P. im DZ, Saison 4 | 399,- € | |
Leihräder: | ||
Mietrad mit 8-Gang bzw. 27-Gang | 49,- € | |
Elektrorad | 99,- € | |
E-Lastenrad mit 2 Kindersitzplätzen | 99,- € | |
Tandem, Kinderrad, Judendrad | 25,- € | |
Zusatznächte: | ||
Preis p. P. im DZ mit Frühstück in Konstanz | 65,- € | |
Preis im EZ mit Frühstück in Konstanz | 95,- € | |
Zusatzleistung | ||
Reservierter, umzäunter Parkplatz in Konstanz | 25,- € | |
Kinderermäßigung auf den Grundreisepreis
0 - 05 Jahre - 100 %
06 - 11 Jahre - 50 %
12 - 17 Jahre - 25 %
- Kinderermäßigung gilt bei Unterbringung im Zimmer von zwei Vollzahlern.
- Keine Ermäßigung ab 18 Jahren.
- Bei einem Mehrbett zimmer handelt es sich meist um ein Doppelzimmer mit Zustellbett oder Klappsofa.
- Keine Fünfbettzimmer möglich.
Reiseinfos
Start/Ziel:
- Konstanz
- Abreise ohne Übernachtung in Konstanz
Länge:
- ca. 120 km
- Etappenlänge ●●○
- zwischen 30 und 50 km, Ø 45 km
- Höhenprofil ●●○○○
Wegbeschaffenheit:
- Weitgehend ebener, auf den ersten drei Etappen leicht hügeliger Verlauf auf Radwegen, die teils direkt am Ufer, teils entlang der Uferstraßen verlaufen.
Achtung:
- Am Abreisetag steht das Gepäck bis spätestens 18.00 Uhr zur Abholung bereit.
Unterbringung:
- Übernachtung in ausgesuchten Hotels auf nationalem 3*Niveau, alle Zimmer mit Dusche / Bad und WC.
Hinweis:
- Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Parken in Konstanz
- Kostenlose Parkplätze auf öffentlichen Straßen
- Umzäunter Parkplatz in der Nähe des Radweg-Reisen Büros in Konstanz, Kosten: 25 Euro, muss vorab gebucht und bezahlt werden.
- Parkhäuser (Fischmarkt, Dammgasse, Lago, Altstadt, Benediktinerplatz), Kosten ca. 10 – 20 Euro / Tag
- Hotelparkplätze (verfügbar in einzelnen Hotels, kostenpflichtig, Details in den Reiseunterlagen)

Fritz-Arnold-Str. 16 A
78467 Konstanz
Deutschland
Telefon: +49 7531 81 99 30
E-Mail: info@radweg-reisen.com
URL: /www.radweg-reisen.com/
letzte Änderung: 13.02.2019