Bayern
Donau-Radweg Familientour: Rad & Schiff für die ganze Familie I
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |




Donau-Radweg Familientour: Rad & Schiff für die ganze Familie I
Der Donau-Radweg ist einer der beliebtesten Radwege Europas, auch bei Familien. Kein Wunder, verläuft er doch durchwegs eben und ohne störenden Autoverkehr.
...Dazu das Rauschen der Donau und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten entlang des Flusses. Bessere Voraussetzungen für einen Aktivurlaub auf zwei Rädern können sich weder Eltern noch Kinder wünschen. Und auch für die geeigneten Highlights und Rahmenbedingungen ist dank des Euroaktiv-Teams gesorgt. Jeden Tag gibt es einen neuen Grund zur Vorfreude. Da macht es gleich noch mehr Spaß, eifrig in die Pedale zu treten...
Die einwöchige Familien-Radtour entlang der oberösterreichischen Donau ist besonders gemütlich. Und das, ohne auf Vergnügen und Abenteuer zu verzichten. Sie wurde so zusammengestellt, dass Kinder und Erwachsene sie gleichermaßen genießen können. Gemeinsam erkundet ihr Städte wie Schärding oder Linz. Ihr radelt in aller Ruhe dahin und legt nach Lust und Laune Verschnaufpausen ein. Ihr erfrischt euch in Seen und Freibädern. Oder wie wäre es mit einer ausgedehnten Schifffahrt?
Termine: Anreise täglich ab 02.04. - 08.10.2022
- Saison 1: 02.04. - 15.04.2022, 01.10. - 08.10.2022
- Saison 2: 16.04. - 06.05.2022, 10.09. - 30.09.2022
- Saison 3: 07.05. - 09.09.2022
1. Tag | Anreise nach Schärding | |
2. Tag | Schärding - Passau | 15 km |
3. Tag | Passau - Schlögen | 40 km |
4. Tag | Schlögen - Aschach | 30 km |
5. Tag | Aschach - Linz | 30 km |
6. Tag | Linz - Schärding per Transfer | |
7. Tag | Abreise oder Verlängerung | 15 km |
1. Tag: Anreise nach Schärding/Wernstein
Ihr spaziert durch das schmucke Barockstädtchen Schärding und könnt dabei die berühmte „Silberzeile“ bewundern. Genießt am Stadtplatz die vielen Cafés und Restaurants. Die 7 Weltwunder der Antike, die in Miniaturform in ganz Schärding verteilt wurden und hautnah bewundert werden können, versetzten euch zurück in die Welt der Sagen und Mythen. Abends Informationsgespräch und Radausgabe.
2. Tag: Schärding/Wernstein - Passau, ca. 15 km
Frisch und munter geht es am gut ausgebauten und perfekt beschilderten Radweg entlang des Inns nach Passau. Die „Dreiflüssestadt“ mit der autofreien Fußgängerzone gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands. Euch bleibt noch genügend Zeit für Eis, Torte und Kaffee in einem der vielen Restaurants. Am Nachmittag geht`s ins „peb“, dem Erlebnisbad in Passau (Eintritt inkludiert). Das Badeparadies bietet Springturm, Wellenbecken, Rutschen und vieles mehr!
3. Tag: Passau - Schlögen, ca. 40 km
Am Südufer der Donau startet ihr heute entlang einer herrlichen Aussichtsstrecke bis nach Jochenstein. An sehr heißen Tagen könnt ihr einen kurzen Abstecher zum Freibad Engelhartszell machen. Danach geht`s am nördlichen Donauufer weiter durchs Naturschutzgebiet Donauleiten bis nach Schlögen. Hier nehmt ihr die Fähre (nicht inkludiert) und wechselt wieder auf die andere Seite, wo ihr euer Tagesziel erreicht.
4. Tag: Schlögen - Aschach, ca. 30 km
Gleich zu Beginn eurer Etappe radelt ihr zum Naturschauspiel Schlögener Schlinge. Hier hat sich der Granit als unüberwindbarer Gegner erwiesen und die Donau zu einem Richtungswechsel von 180 Grad gezwungen. Nun geht es weiter durch die romantische Donauschlinge bis nach Aschach. Ein wundervoller Radtag inmitten der herrlichen Natur.
5. Tag: Aschach - Linz, ca. 30 km
Heute könnt ihr wieder aufs nördliche Donauufer wechseln und danach am Donauradweg ins Freitzeitland Linz mit seinen fünf Badeseen radeln. Nach dem Badevergnügen geht es weiter durch den Gemüsegarten Oberösterreichs, dem Eferdinger Becken vorbei an Ottensheim und Wilhering in die Landeshauptstadt Linz, wo ihr in einem der unzähligen Restaurants den Tag ausklingen lassen könnt.
6. Tag: Linz - Schärding per Transfer
Der Vormittag steht ganz im Zeichen der Landeshauptstadt Oberösterreichs. Nach dem Frühstück können Sie gemütlich durch die Altstadt von Linz bummeln, eines der tollen Museen besuchen oder an den besonderen Kulturprogrammen für die ganze Familie teilnehmen. Am Nachmittag bringt Sie ein Transferbus gemütlich wieder zurück zum Ausgangspunkt Ihrer Reise.
7. Tag: Abreise oder Verlängerung
Enthalten
- Übernachtungen wie angeführt
- Frühstück
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR mit Strecken- ober Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- 1 Transfer Linz – Schärding inkl. Rad
- 1 Eintritt ins Erlebnisbad Passau für die ganze Familie
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Optional
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Hinweis
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Fährfahrt ca. EUR 2,50 pro Fahrt inkl. Rad
Saison 1 | Saison 2 | Saison 3 | |
Basispreis | 529,- € | 549,- € | 599,- € |
Zustellbett 6-11 Jahre | 339,- € | 339,- € | 339,- € |
Zustellbett 12-14 Jahre | 439,- € | 439,- € | 439,- € |
Zustellbett ab 15 Jahre | 529,- € | 549,- € | 599,- € |
Zuschlag EZ | 179,- € | 179,- € | 179,- € |
Zusatznacht in Schärding: | |||
Preis p. P. im DZ mit ÜF | 49,- € | 49,- € | 49,- € |
Preis im EZ mit ÜF | 78,- € | 78,- € | 78,- € |
Leihräder: | |||
21-Gang inkl. Leihradversicherung | 89,- € | ||
7-Gang inkl. Leihradversicherung | 89,- € | ||
Elektrorad inkl. Leihradversicherung | 199,- € | ||
Kinderrad | 79,- € | ||
Kindernachläufer | 79,- € | ||
Kinderanhänger | 79,- € | ||
Follow-Me inkl. Kinderrad | 119,- € |
Kategorie: 3***- und 4****-Hotels, in Aschach Pension
Kinderpreise gültig im Zimmer mit 2 Vollzahlenden. Kosten für Kinder unter 6 Jahren (z.B. Kinderbett) sind zahlbar vor Ort.
Anreise/Parken/Abreise
- Bahnhöfe Schärding oder Wernstein
- Flughäfen München oder Wien
- Kostenlose Parkmöglichkeit am Firmengelände direkt am Radweg oder Hotelgarage ca. EUR 6,- bis EUR 10,-/Tag, keine Reservierung möglich
Voraussetzungen:
- Kein Mindestalter.
- Grundkondition und Radfahrkenntnisse. Eine Route ideal für Familien geeignet.
Streckencharakteristik:
- Entlang der Donau flach oder leicht bergab, fast durchgehend auf einem gut ausgebauten Radweg ohne motorisierten Verkehr. Nur ganz kurze Abschnitte verlaufen auf Nebenstraßen – streckentechnisch ist der Donau-Radweg ein Musterbeispiel einer Radreise.
Streckenlänge:
- ca. 130 km
Wichtige Information!!!
Damit unsere Aktivreisen auch 2022 reibungslos durchgeführt werden können, haben wir uns dazu entschieden, auch für unsere Rad- und Wanderreisen ab sofort und bis auf Weiteres die 2G-Regelung einzuführen. Alle Gäste haben sicherzustellen, diese bei Reiseantritt zu erfüllen, also vollimmunisiert oder genesen zu sein. Sollten Gäste ohne gültiges Covid-Zertifikat reisen, so geschieht dies auf eigenes Risiko. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Reiseabbruch oder eine Stornierung in diesem Fall zu Lasten der Kunden erfolgt.

Mühlstraße 20
A-5162 Obertrum
Österreich
Telefon: +43 (0)6219 60866
E-Mail: office@eurobike.at
URL: www.eurobike.at/de
Beschreibung
...Dazu das Rauschen der Donau und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten entlang des Flusses. Bessere Voraussetzungen für einen Aktivurlaub auf zwei Rädern können sich weder Eltern noch Kinder wünschen. Und auch für die geeigneten Highlights und Rahmenbedingungen ist dank des Euroaktiv-Teams gesorgt. Jeden Tag gibt es einen neuen Grund zur Vorfreude. Da macht es gleich noch mehr Spaß, eifrig in die Pedale zu treten...
Die einwöchige Familien-Radtour entlang der oberösterreichischen Donau ist besonders gemütlich. Und das, ohne auf Vergnügen und Abenteuer zu verzichten. Sie wurde so zusammengestellt, dass Kinder und Erwachsene sie gleichermaßen genießen können. Gemeinsam erkundet ihr Städte wie Schärding oder Linz. Ihr radelt in aller Ruhe dahin und legt nach Lust und Laune Verschnaufpausen ein. Ihr erfrischt euch in Seen und Freibädern. Oder wie wäre es mit einer ausgedehnten Schifffahrt?
Termine: Anreise täglich ab 02.04. - 08.10.2022
- Saison 1: 02.04. - 15.04.2022, 01.10. - 08.10.2022
- Saison 2: 16.04. - 06.05.2022, 10.09. - 30.09.2022
- Saison 3: 07.05. - 09.09.2022
Reiseverlauf
1. Tag | Anreise nach Schärding | |
2. Tag | Schärding - Passau | 15 km |
3. Tag | Passau - Schlögen | 40 km |
4. Tag | Schlögen - Aschach | 30 km |
5. Tag | Aschach - Linz | 30 km |
6. Tag | Linz - Schärding per Transfer | |
7. Tag | Abreise oder Verlängerung | 15 km |
1. Tag: Anreise nach Schärding/Wernstein
Ihr spaziert durch das schmucke Barockstädtchen Schärding und könnt dabei die berühmte „Silberzeile“ bewundern. Genießt am Stadtplatz die vielen Cafés und Restaurants. Die 7 Weltwunder der Antike, die in Miniaturform in ganz Schärding verteilt wurden und hautnah bewundert werden können, versetzten euch zurück in die Welt der Sagen und Mythen. Abends Informationsgespräch und Radausgabe.
2. Tag: Schärding/Wernstein - Passau, ca. 15 km
Frisch und munter geht es am gut ausgebauten und perfekt beschilderten Radweg entlang des Inns nach Passau. Die „Dreiflüssestadt“ mit der autofreien Fußgängerzone gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands. Euch bleibt noch genügend Zeit für Eis, Torte und Kaffee in einem der vielen Restaurants. Am Nachmittag geht`s ins „peb“, dem Erlebnisbad in Passau (Eintritt inkludiert). Das Badeparadies bietet Springturm, Wellenbecken, Rutschen und vieles mehr!
3. Tag: Passau - Schlögen, ca. 40 km
Am Südufer der Donau startet ihr heute entlang einer herrlichen Aussichtsstrecke bis nach Jochenstein. An sehr heißen Tagen könnt ihr einen kurzen Abstecher zum Freibad Engelhartszell machen. Danach geht`s am nördlichen Donauufer weiter durchs Naturschutzgebiet Donauleiten bis nach Schlögen. Hier nehmt ihr die Fähre (nicht inkludiert) und wechselt wieder auf die andere Seite, wo ihr euer Tagesziel erreicht.
4. Tag: Schlögen - Aschach, ca. 30 km
Gleich zu Beginn eurer Etappe radelt ihr zum Naturschauspiel Schlögener Schlinge. Hier hat sich der Granit als unüberwindbarer Gegner erwiesen und die Donau zu einem Richtungswechsel von 180 Grad gezwungen. Nun geht es weiter durch die romantische Donauschlinge bis nach Aschach. Ein wundervoller Radtag inmitten der herrlichen Natur.
5. Tag: Aschach - Linz, ca. 30 km
Heute könnt ihr wieder aufs nördliche Donauufer wechseln und danach am Donauradweg ins Freitzeitland Linz mit seinen fünf Badeseen radeln. Nach dem Badevergnügen geht es weiter durch den Gemüsegarten Oberösterreichs, dem Eferdinger Becken vorbei an Ottensheim und Wilhering in die Landeshauptstadt Linz, wo ihr in einem der unzähligen Restaurants den Tag ausklingen lassen könnt.
6. Tag: Linz - Schärding per Transfer
Der Vormittag steht ganz im Zeichen der Landeshauptstadt Oberösterreichs. Nach dem Frühstück können Sie gemütlich durch die Altstadt von Linz bummeln, eines der tollen Museen besuchen oder an den besonderen Kulturprogrammen für die ganze Familie teilnehmen. Am Nachmittag bringt Sie ein Transferbus gemütlich wieder zurück zum Ausgangspunkt Ihrer Reise.
7. Tag: Abreise oder Verlängerung
Leistungen
Enthalten
- Übernachtungen wie angeführt
- Frühstück
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR mit Strecken- ober Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- 1 Transfer Linz – Schärding inkl. Rad
- 1 Eintritt ins Erlebnisbad Passau für die ganze Familie
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Optional
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Hinweis
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Fährfahrt ca. EUR 2,50 pro Fahrt inkl. Rad
Preise
Saison 1 | Saison 2 | Saison 3 | |
Basispreis | 529,- € | 549,- € | 599,- € |
Zustellbett 6-11 Jahre | 339,- € | 339,- € | 339,- € |
Zustellbett 12-14 Jahre | 439,- € | 439,- € | 439,- € |
Zustellbett ab 15 Jahre | 529,- € | 549,- € | 599,- € |
Zuschlag EZ | 179,- € | 179,- € | 179,- € |
Zusatznacht in Schärding: | |||
Preis p. P. im DZ mit ÜF | 49,- € | 49,- € | 49,- € |
Preis im EZ mit ÜF | 78,- € | 78,- € | 78,- € |
Leihräder: | |||
21-Gang inkl. Leihradversicherung | 89,- € | ||
7-Gang inkl. Leihradversicherung | 89,- € | ||
Elektrorad inkl. Leihradversicherung | 199,- € | ||
Kinderrad | 79,- € | ||
Kindernachläufer | 79,- € | ||
Kinderanhänger | 79,- € | ||
Follow-Me inkl. Kinderrad | 119,- € |
Kategorie: 3***- und 4****-Hotels, in Aschach Pension
Kinderpreise gültig im Zimmer mit 2 Vollzahlenden. Kosten für Kinder unter 6 Jahren (z.B. Kinderbett) sind zahlbar vor Ort.
Reiseinfos
Anreise/Parken/Abreise
- Bahnhöfe Schärding oder Wernstein
- Flughäfen München oder Wien
- Kostenlose Parkmöglichkeit am Firmengelände direkt am Radweg oder Hotelgarage ca. EUR 6,- bis EUR 10,-/Tag, keine Reservierung möglich
Voraussetzungen:
- Kein Mindestalter.
- Grundkondition und Radfahrkenntnisse. Eine Route ideal für Familien geeignet.
Streckencharakteristik:
- Entlang der Donau flach oder leicht bergab, fast durchgehend auf einem gut ausgebauten Radweg ohne motorisierten Verkehr. Nur ganz kurze Abschnitte verlaufen auf Nebenstraßen – streckentechnisch ist der Donau-Radweg ein Musterbeispiel einer Radreise.
Streckenlänge:
- ca. 130 km
Wichtige Information!!!
Damit unsere Aktivreisen auch 2022 reibungslos durchgeführt werden können, haben wir uns dazu entschieden, auch für unsere Rad- und Wanderreisen ab sofort und bis auf Weiteres die 2G-Regelung einzuführen. Alle Gäste haben sicherzustellen, diese bei Reiseantritt zu erfüllen, also vollimmunisiert oder genesen zu sein. Sollten Gäste ohne gültiges Covid-Zertifikat reisen, so geschieht dies auf eigenes Risiko. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Reiseabbruch oder eine Stornierung in diesem Fall zu Lasten der Kunden erfolgt.

Mühlstraße 20
A-5162 Obertrum
Österreich
Telefon: +43 (0)6219 60866
E-Mail: office@eurobike.at
URL: www.eurobike.at/de
letzte Änderung: 13.02.2019