Preis p. P. im Doppelzimmer | 685,- € |
Preis p. P. im Einzelzimmer | 825,- € |
Zuätzlich Buchbar |
|
Verlängerungsnacht Rothenburg o.d.T. Doppelzimmer | pro Person / Nacht: 68,00 € |
Verlängerungsnacht Rothenburg o.d.T. Einzelzimmer | pro Person / Nacht: 105,00 € |
Parkvignette Rothenburg o.d.T. | Im Hotel bei Anreise zu erwerben und zu zahlen pro Auto / Woche: 25,00 € |
Tourenrad mit Gepäcktasche + Schloss | pro Rad / Reise: 90,00 € mindestens 4 Räder oder Pedelecs |
Pedelec mit Gepäcktasche + Schloss | pro Rad / Reise: 195,00 € mindestens 4 Räder oder Pedelecs |
Bayern
Liebliches Taubertal I
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |




Die Strecke und die Etappen sind an den ersten 4 Tagen mit der Variante 1 identisch. Die Variante 1 endet in Würzburg, während die Variante 2 in zwei weiteren Etappen über den Gaubahnradweg zurück nach Rothenburg führt.
Es handelt sich um eine leichte Tour ohne große Steigungen, da es entlang Tauber und Main und dann über Gaubahnradweg, einer ehemaligen Eisenbahntrasse, geht.
Anreise: individuell, ganzjährig, ab 2 Personen1. Tag | Anreise Rothenburg o.d. Tauber | |
2. Tag | Rothenburg - Bad Mergentheim | 49 km |
3. Tag | Bad Mergentheim - Wertheim | 48 km |
4. Tag | Wertheim - Gemünden | 55 km |
5. Tag | Gemünden am Main - Würzburg | 46 km |
6. Tag | Würzburg - Aub | 37 km |
7. Tag | Aub - Rothenburg o.d. Tauber - Heimreise | 34 km |
1. Tag: Anreise nach Rothenburg o.d. Tauber
Individuelle Anreise nach Rothenburg o.d. Tauber. Genießen Sie Ihren ersten Urlaubstag in der weltberühmten historischen Altstadt.
2. Tag: Rothenburg - Bad Mergentheim, 49 Km
Von Rothenburg aus geht es die ersten beiden Tage durch das liebliche Taubertal, entlang der Romantischen Straße. Am Anfang reiht sich eine alte Taubermühle an die Andere. In Creglingen stehen die Burgruinen Brauneck und Seldeneck. Vorbei am Weinort Röttingen geht es nach Weikersheim. Das Renaissance-Schloß Weikersheim ist ein Besuch wert. Mit Bad Mergentheim ist ein Internationales Heilbad mit historischer Altstadt erreicht.
3. Tag: Bad Mergentheim - Wertheim, 48 Km
An Weinbergen vorbei geht es nach Tauberbischofsheim, bekannt als Olympiastützpunkt der Fechter. Weiter geht es durch Aulandschaften über Gambach nach Wertheim. Dort mündet die Tauber in den Main und der Ausblick von der Burg bietet einen einmaligen Ausblick. Die alte Frankenstadt lädt zu einem Spaziergang durch verwinkelte Gassen mit viel Fachwerk ein.
4. Tag: Wertheim - Gemünden, 55 Km
Am Main entlang geht es über Urphar nach Homburg mit dem gleichnamigen Schloß, eine der schönsten Partien am Fluss. Die ehemalige Schifferstadt Marktheidenfeld verbindet den Spessart mit dem fränkischen Weinland. Auf dem Weg nach Lohr prägt der Buntsandstein die Umgebung. Bei Gemünden am Main ist die fränkische Dreifflüssestadt erreicht.
5. Tag: Gemünden - Würzburg, 46 Km
Im Maindreieck führt der Weg entlang an Weinbergen. Die Altstadt von Karlstadt bietet 7 Jahrhunderte alte Bauwerke. Vorbei an den Veitshöchheimer Barockgärten leitet die bekannte Steinweinlage den Main nach Würzburg. Die Weine können am besten bei einem Besuch im Julius- oder Bürgerspital probiert werden.
6. Tag: Würzburg - Aub, 37 Km
Heute geht es noch ein Stück weiter am Main bis Ochsenfurt. Hier führt Sie der „Gaunbahnradweg“ bis Aub. Der Gaubahnradweg führt auf einer stillgelegten Bahntrasse durch den Ochsenfurter Gau.
7. Tag: Aub - Rothenburg o. d. Tauber, 34 Km
Nach einem kurzen Stück auf dem Gaubahnradweg erreichen Sie wieder das Taubertal. Nach ein paar Kilometern erreichen Sie wieder Rothenburg. Hier endet die Reise. Sie können sofort die individuelle Heimreise antreten. Gerne reservieren wir Ihnen aber auch eine Verlängerungsnacht.
- 6 Übernachtungen mit Frühstück meist in Hotels mit 3 Sterne Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Karten und Touren Beschreibung
- GPX Daten der Tour zum navigieren mit Ihrem mobilen Endgerät
- Service Hotline als Rückversicherung
Charakter | leicht |
Länge der Tagesetappen | 34 – 55 Km |
Gesamtlänge | 266 Km |
Dauer der Reise | 7 Tage |
Anzahl der Radetappen | 6 |
Anzahl der Übernachtungen | 6 |

Willibaldstr. 7
90491 Nürnberg
Deutschland
Telefon: +49 (0)911 51 92 505
Telefax: +49 (0)911 51 92 505
E-Mail: info@franken-radreisen.de
URL: www.franken-radreisen.de
Beschreibung
Die Strecke und die Etappen sind an den ersten 4 Tagen mit der Variante 1 identisch. Die Variante 1 endet in Würzburg, während die Variante 2 in zwei weiteren Etappen über den Gaubahnradweg zurück nach Rothenburg führt.
Es handelt sich um eine leichte Tour ohne große Steigungen, da es entlang Tauber und Main und dann über Gaubahnradweg, einer ehemaligen Eisenbahntrasse, geht.
Anreise: individuell, ganzjährig, ab 2 PersonenReiseverlauf
1. Tag | Anreise Rothenburg o.d. Tauber | |
2. Tag | Rothenburg - Bad Mergentheim | 49 km |
3. Tag | Bad Mergentheim - Wertheim | 48 km |
4. Tag | Wertheim - Gemünden | 55 km |
5. Tag | Gemünden am Main - Würzburg | 46 km |
6. Tag | Würzburg - Aub | 37 km |
7. Tag | Aub - Rothenburg o.d. Tauber - Heimreise | 34 km |
1. Tag: Anreise nach Rothenburg o.d. Tauber
Individuelle Anreise nach Rothenburg o.d. Tauber. Genießen Sie Ihren ersten Urlaubstag in der weltberühmten historischen Altstadt.
2. Tag: Rothenburg - Bad Mergentheim, 49 Km
Von Rothenburg aus geht es die ersten beiden Tage durch das liebliche Taubertal, entlang der Romantischen Straße. Am Anfang reiht sich eine alte Taubermühle an die Andere. In Creglingen stehen die Burgruinen Brauneck und Seldeneck. Vorbei am Weinort Röttingen geht es nach Weikersheim. Das Renaissance-Schloß Weikersheim ist ein Besuch wert. Mit Bad Mergentheim ist ein Internationales Heilbad mit historischer Altstadt erreicht.
3. Tag: Bad Mergentheim - Wertheim, 48 Km
An Weinbergen vorbei geht es nach Tauberbischofsheim, bekannt als Olympiastützpunkt der Fechter. Weiter geht es durch Aulandschaften über Gambach nach Wertheim. Dort mündet die Tauber in den Main und der Ausblick von der Burg bietet einen einmaligen Ausblick. Die alte Frankenstadt lädt zu einem Spaziergang durch verwinkelte Gassen mit viel Fachwerk ein.
4. Tag: Wertheim - Gemünden, 55 Km
Am Main entlang geht es über Urphar nach Homburg mit dem gleichnamigen Schloß, eine der schönsten Partien am Fluss. Die ehemalige Schifferstadt Marktheidenfeld verbindet den Spessart mit dem fränkischen Weinland. Auf dem Weg nach Lohr prägt der Buntsandstein die Umgebung. Bei Gemünden am Main ist die fränkische Dreifflüssestadt erreicht.
5. Tag: Gemünden - Würzburg, 46 Km
Im Maindreieck führt der Weg entlang an Weinbergen. Die Altstadt von Karlstadt bietet 7 Jahrhunderte alte Bauwerke. Vorbei an den Veitshöchheimer Barockgärten leitet die bekannte Steinweinlage den Main nach Würzburg. Die Weine können am besten bei einem Besuch im Julius- oder Bürgerspital probiert werden.
6. Tag: Würzburg - Aub, 37 Km
Heute geht es noch ein Stück weiter am Main bis Ochsenfurt. Hier führt Sie der „Gaunbahnradweg“ bis Aub. Der Gaubahnradweg führt auf einer stillgelegten Bahntrasse durch den Ochsenfurter Gau.
7. Tag: Aub - Rothenburg o. d. Tauber, 34 Km
Nach einem kurzen Stück auf dem Gaubahnradweg erreichen Sie wieder das Taubertal. Nach ein paar Kilometern erreichen Sie wieder Rothenburg. Hier endet die Reise. Sie können sofort die individuelle Heimreise antreten. Gerne reservieren wir Ihnen aber auch eine Verlängerungsnacht.
Leistungen
- 6 Übernachtungen mit Frühstück meist in Hotels mit 3 Sterne Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Karten und Touren Beschreibung
- GPX Daten der Tour zum navigieren mit Ihrem mobilen Endgerät
- Service Hotline als Rückversicherung
Preise 2023
Preis p. P. im Doppelzimmer | 685,- € |
Preis p. P. im Einzelzimmer | 825,- € |
Zuätzlich Buchbar |
|
Verlängerungsnacht Rothenburg o.d.T. Doppelzimmer | pro Person / Nacht: 68,00 € |
Verlängerungsnacht Rothenburg o.d.T. Einzelzimmer | pro Person / Nacht: 105,00 € |
Parkvignette Rothenburg o.d.T. | Im Hotel bei Anreise zu erwerben und zu zahlen pro Auto / Woche: 25,00 € |
Tourenrad mit Gepäcktasche + Schloss | pro Rad / Reise: 90,00 € mindestens 4 Räder oder Pedelecs |
Pedelec mit Gepäcktasche + Schloss | pro Rad / Reise: 195,00 € mindestens 4 Räder oder Pedelecs |
Reiseinfos
Charakter | leicht |
Länge der Tagesetappen | 34 – 55 Km |
Gesamtlänge | 266 Km |
Dauer der Reise | 7 Tage |
Anzahl der Radetappen | 6 |
Anzahl der Übernachtungen | 6 |

Willibaldstr. 7
90491 Nürnberg
Deutschland
Telefon: +49 (0)911 51 92 505
Telefax: +49 (0)911 51 92 505
E-Mail: info@franken-radreisen.de
URL: www.franken-radreisen.de
letzte Änderung: 13.02.2019