Kategorie A | Kategorie B | |
Grundpreis p. P. im DZ Saison 1 | 559,- € | 469,- € |
Grundpreis p. P. im DZ Saison 2 | 569,- € | 519,- € |
Grundpreis p.P. im DZ Saison 3 | 589,- € | 539,- € |
Aufpreis Einzelzimmer | 160,- € | 145,- € |
Leihräder: | ||
Leihrad (7-/21-Gang-Tourenrad) | 79,- € | 85,- € |
Elektrorad | 199,- € | 189,- € |
Zusatzübernachtung in Waren: |
||
Preis p. P. im DZ | 77,- € | 65,- € |
Preis im EZ | 112,- € | 95,- € |
Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburger Seenplatte
Sternfahrt: Müritz Nationalpark und Mecklenburgische Seenplatte I
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |




Die Stadt Waren an der Müritz ist Ihr Ausgangspunkt: Von hier aus starten Sie in die urige Natur des Müritz Nationalparks und der Mecklenburgischen Seenplatte. Etwa einhundert Seen und viele kleinere Gewässer wechseln sich ab mit Kiefern- und Buchenwäldern, Mooren und Wiesen. Sie teilen das Land mit Rothirschen, Kranichen sowie See- und Steinadlern, den Herren der Lüfte. Wie reizvolle Sprenkel liegen die Dörfer und historischen Bauten im Park. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom hektischen Alltag und genießen Sie diesen Fahrradurlaub mit Standort in Waren.
Anreisetermine: jeden Sonntag vom 02.04.-22.10.22
Saison 1: 02.04.-23.04.22 und 04.10.-23.10.22
Saison 2: 24.04.-11.06.22
Saison 3: 12.06.-03.10.22
(ab 4 Personen Sondertermine möglich)
1. Tag | Anreise Waren | |
2. Tag | Fleesensee und Kölpinsee | 60 km |
3. Tag | Müritz Nationalpark und Schifffahrt | 26 - 50 km |
4. Tag | Rund um den Torgelower See | 27 km |
5. Tag | Rund um die Müritz | 40 - 65 km |
6. Tag | Abreise oder Verlängerung |
1. Tag: Anreise Waren
Individuelle Anreise nach Waren. Am späten Nachmittag Infogespräch und Radausgabe (sofern gebucht). Die von Seen umgebene Stadt ist für die nächsten Tage Ihr Gastgeber. Typische nordische Backsteinbauten wie die Kirche St. Marien oder Warens altes Rathaus sorgen für die reizvolle Atmosphäre der Altstadt. Restaurants, Cafés und Bars laden hier zum Verweilen ein.
2. Tag: Fleesensee und Kölpinsee, ca. 60 km
„Land der tausend Seen“ wird die Mecklenburgische Seenplatte auch genannt. Sie lernen heute zwei der zahlreichen Seen kennen und erleben eine teils fast maritime Atmosphäre an den Ufern. Ihr Weg führt Sie zum Wisentreservat Damerower Werder. Die Orte Klink, Malchow und Damerow markieren die Etappen auf Ihrem Weg zurück nach Waren.
3. Tag: Müritz Nationalpark und Schifffahrt, ca. 26 - 50 km
Mit etwas Glück entdecken Sie See- oder Steinadler am Himmel, während Ihre heutige Tour Sie durch den Müritz Nationalpark führt. Ab dem Bolter Kanal geht es mit dem Schiff über Klink bzw. Röbel (saisonabhängig) zurück nach Waren. Als Alternative bleibt das Rad, mit dem Sie von dem Anleger Klink bzw. Röbel wieder Waren erreichen.
4. Tag: Rund um den Torgelower See, ca. 27 km
Der Torgelower See gehört zum gleichnamigen Landschaftsschutzgebiet. Eine im See liegende und etwa 150 bis 200 Jahre alte Insel dient Kormoranen als Zuhause. Historische Bauten wie das Herrenhaus Torgelow zeugen von menschlicher Baukunst.
5. Tag: Rund um die Müritz, ca. 40 - 65 km
Lernen Sie mit der Müritz den größten ausschließlich auf deutschem Terrain liegenden Binnensee in Deutschland kennen. Ihre Tour führt Sie vorbei an Orten wie Rechlin, Ludorf, Röbel und Klink. Auf Wunsch gehen Sie ab Röbel an Bord des Schiffes und genießen herrliche Blicke auf dem Weg zurück nach Waren.
6. Tag: Rückreise oder Verlängerung
Individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.
- 5 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
- Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- 1 mehrgängiges Abendessen am Anreisetag
- Persönliche Begrüßung sowie Informationsgespräch vor Ort (DE)
- Willkommensdrink
- 10% Ermäßigung auf alle Wellnessanwendungen, nur in Kat. A
- 1x Schifffahrt von Boek über Röbel oder Klink nach Waren (nur eingeschränkt im April und Septermber möglich)
- Müritz Sternfahrtenheft
- Ausführliche Reiseunterlagen (Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern) (DE)
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Leicht und einfach zu radeln. Die Route verläuft überwiegend auf Radwegen und Uferwegen. Auch mal auf Kopfsteinpflaster oder auf wenig befahrenen Straßen, im Müritz Nationalpark Naturstraßen. Für Einsteiger sehr zu empfehlen.
Hotels:
Kat. A: Das 4-Sterne-Ringhotel Villa Margarete liegt in einer historischen Villenstrasse mit direktem Zugang zum Müritz-Nationalpark und in unmittelbarer Nähe zur Müritz ca. 1,2 km außerhalb der Ortsmitte. Alle Gästezimmer sind mit Dusche/Bad, WC, Fön, Kosmetikspiegel, Bademantel, Frotteeslippern, Telefon, Kabel-TV mit Flatscreen, Radio, Wecker, Minibar & Safe ausgestattet. Im SilvaSPA erwarten Sie verschiedenste Beauty- und Wellnessprogramme in gemütlichem Wohlfühlambiente.
Kat. B: Das 4-Sterne-Seehotel Ecktannen liegt unmittelbar am Müritzufer in einer ruhigen Villenstraße im Süden des Luftkurortes Waren (Müritz). Bis zur Ortsmitte sind es ca. 2,2 km. Alle Zimmer sind großzügig gestaltet und mit Dusche, WC, Selbstwahltelefon, Safe, Fön und Flachbild-Fernseher ausgestattet. Das Hotel bietet eine hauseigene Wellnessanlage mit Sauna, Kosmetik oder Massage.
Parkinformation
-
Kostenlose Parkplätze beim MAREMÜRITZ Resort und Hotel Ecktannenn. Das Hotel Villa Margaretet gegen eine geringe Gebühr von € 1,- pro Tag. Keine Reservierung möglich.
Bahnanreise
- Gute Bahnverbindungen nach/von Waren (Müritz).

Am Patentbusch 14
26125 Oldenburg
Deutschland
E-Mail: info@rueckenwind.de
URL: www.rueckenwind.de/
Beschreibung
Die Stadt Waren an der Müritz ist Ihr Ausgangspunkt: Von hier aus starten Sie in die urige Natur des Müritz Nationalparks und der Mecklenburgischen Seenplatte. Etwa einhundert Seen und viele kleinere Gewässer wechseln sich ab mit Kiefern- und Buchenwäldern, Mooren und Wiesen. Sie teilen das Land mit Rothirschen, Kranichen sowie See- und Steinadlern, den Herren der Lüfte. Wie reizvolle Sprenkel liegen die Dörfer und historischen Bauten im Park. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom hektischen Alltag und genießen Sie diesen Fahrradurlaub mit Standort in Waren.
Anreisetermine: jeden Sonntag vom 02.04.-22.10.22
Saison 1: 02.04.-23.04.22 und 04.10.-23.10.22
Saison 2: 24.04.-11.06.22
Saison 3: 12.06.-03.10.22
(ab 4 Personen Sondertermine möglich)
Reiseverlauf
1. Tag | Anreise Waren | |
2. Tag | Fleesensee und Kölpinsee | 60 km |
3. Tag | Müritz Nationalpark und Schifffahrt | 26 - 50 km |
4. Tag | Rund um den Torgelower See | 27 km |
5. Tag | Rund um die Müritz | 40 - 65 km |
6. Tag | Abreise oder Verlängerung |
1. Tag: Anreise Waren
Individuelle Anreise nach Waren. Am späten Nachmittag Infogespräch und Radausgabe (sofern gebucht). Die von Seen umgebene Stadt ist für die nächsten Tage Ihr Gastgeber. Typische nordische Backsteinbauten wie die Kirche St. Marien oder Warens altes Rathaus sorgen für die reizvolle Atmosphäre der Altstadt. Restaurants, Cafés und Bars laden hier zum Verweilen ein.
2. Tag: Fleesensee und Kölpinsee, ca. 60 km
„Land der tausend Seen“ wird die Mecklenburgische Seenplatte auch genannt. Sie lernen heute zwei der zahlreichen Seen kennen und erleben eine teils fast maritime Atmosphäre an den Ufern. Ihr Weg führt Sie zum Wisentreservat Damerower Werder. Die Orte Klink, Malchow und Damerow markieren die Etappen auf Ihrem Weg zurück nach Waren.
3. Tag: Müritz Nationalpark und Schifffahrt, ca. 26 - 50 km
Mit etwas Glück entdecken Sie See- oder Steinadler am Himmel, während Ihre heutige Tour Sie durch den Müritz Nationalpark führt. Ab dem Bolter Kanal geht es mit dem Schiff über Klink bzw. Röbel (saisonabhängig) zurück nach Waren. Als Alternative bleibt das Rad, mit dem Sie von dem Anleger Klink bzw. Röbel wieder Waren erreichen.
4. Tag: Rund um den Torgelower See, ca. 27 km
Der Torgelower See gehört zum gleichnamigen Landschaftsschutzgebiet. Eine im See liegende und etwa 150 bis 200 Jahre alte Insel dient Kormoranen als Zuhause. Historische Bauten wie das Herrenhaus Torgelow zeugen von menschlicher Baukunst.
5. Tag: Rund um die Müritz, ca. 40 - 65 km
Lernen Sie mit der Müritz den größten ausschließlich auf deutschem Terrain liegenden Binnensee in Deutschland kennen. Ihre Tour führt Sie vorbei an Orten wie Rechlin, Ludorf, Röbel und Klink. Auf Wunsch gehen Sie ab Röbel an Bord des Schiffes und genießen herrliche Blicke auf dem Weg zurück nach Waren.
6. Tag: Rückreise oder Verlängerung
Individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.
Leistungen
- 5 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
- Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- 1 mehrgängiges Abendessen am Anreisetag
- Persönliche Begrüßung sowie Informationsgespräch vor Ort (DE)
- Willkommensdrink
- 10% Ermäßigung auf alle Wellnessanwendungen, nur in Kat. A
- 1x Schifffahrt von Boek über Röbel oder Klink nach Waren (nur eingeschränkt im April und Septermber möglich)
- Müritz Sternfahrtenheft
- Ausführliche Reiseunterlagen (Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern) (DE)
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Preise
Kategorie A | Kategorie B | |
Grundpreis p. P. im DZ Saison 1 | 559,- € | 469,- € |
Grundpreis p. P. im DZ Saison 2 | 569,- € | 519,- € |
Grundpreis p.P. im DZ Saison 3 | 589,- € | 539,- € |
Aufpreis Einzelzimmer | 160,- € | 145,- € |
Leihräder: | ||
Leihrad (7-/21-Gang-Tourenrad) | 79,- € | 85,- € |
Elektrorad | 199,- € | 189,- € |
Zusatzübernachtung in Waren: |
||
Preis p. P. im DZ | 77,- € | 65,- € |
Preis im EZ | 112,- € | 95,- € |
Reiseinfos
Leicht und einfach zu radeln. Die Route verläuft überwiegend auf Radwegen und Uferwegen. Auch mal auf Kopfsteinpflaster oder auf wenig befahrenen Straßen, im Müritz Nationalpark Naturstraßen. Für Einsteiger sehr zu empfehlen.
Hotels:
Kat. A: Das 4-Sterne-Ringhotel Villa Margarete liegt in einer historischen Villenstrasse mit direktem Zugang zum Müritz-Nationalpark und in unmittelbarer Nähe zur Müritz ca. 1,2 km außerhalb der Ortsmitte. Alle Gästezimmer sind mit Dusche/Bad, WC, Fön, Kosmetikspiegel, Bademantel, Frotteeslippern, Telefon, Kabel-TV mit Flatscreen, Radio, Wecker, Minibar & Safe ausgestattet. Im SilvaSPA erwarten Sie verschiedenste Beauty- und Wellnessprogramme in gemütlichem Wohlfühlambiente.
Kat. B: Das 4-Sterne-Seehotel Ecktannen liegt unmittelbar am Müritzufer in einer ruhigen Villenstraße im Süden des Luftkurortes Waren (Müritz). Bis zur Ortsmitte sind es ca. 2,2 km. Alle Zimmer sind großzügig gestaltet und mit Dusche, WC, Selbstwahltelefon, Safe, Fön und Flachbild-Fernseher ausgestattet. Das Hotel bietet eine hauseigene Wellnessanlage mit Sauna, Kosmetik oder Massage.
Parkinformation
-
Kostenlose Parkplätze beim MAREMÜRITZ Resort und Hotel Ecktannenn. Das Hotel Villa Margaretet gegen eine geringe Gebühr von € 1,- pro Tag. Keine Reservierung möglich.
Bahnanreise
- Gute Bahnverbindungen nach/von Waren (Müritz).

Am Patentbusch 14
26125 Oldenburg
Deutschland
E-Mail: info@rueckenwind.de
URL: www.rueckenwind.de/
letzte Änderung: 13.02.2019