Bayern
Innradweg: Von Innsbruck nach Passau I
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |




Highlights der Reise
- Vom Goldenen Dachl bis zur Drei-Flüsse-Stadt
- Radeln entlang dem „grünen“ Alpenfluss
- Zahlreiche Burgen und Klöster entlang der Strecke
Anreise
Jeden Samstag und Sonntag vom 01. Mai bis 05. Oktober
© Fotos: Passau Tourismus e.V., Amt für Tourismus Straubing
1. Tag: | Individuelle Anreise nach Innsbruck | |
2. Tag: | Innsbruck - Strass | 45 km |
3. Tag: | Strass - Kufstein | 40 km |
4. Tag: | Kufstein - Wasserburg | 65 km |
5. Tag: | Wasserburg - Mühldorf | 50 km |
6. Tag: | Mühldorf - Braunau/Simbach | 55 km |
7. Tag: | Braunau/Simbach- Schärding/Passau | 50-65 km |
8. Tag: | Abreise oder Verlängerung |
1. Tag: Innsbruck
Individuelle Anreise in die Tiroler Landeshauptstadt.
2. Tag: Strass (ca. 45 km)
Nach einer individuellen Stadtbesichtigung verlassen Sie die Stadt durch das Olympische Dorf und radeln über Hall und Schwaz zum heutigen Etappenziel nach Strass, das am Eingang zum Zillertal liegt.
3. Tag: Kufstein (ca. 40 km)
Mehrere Burgen weisen den Weg nach Brixlegg und Rattenberg (kleinste Stadt Tirols). Vorbei an der Kundler Klamm und Wörgl erreichen Sie dann die „Perle Tirols“, Kufstein.
4. Tag: Wasserburg (ca. 65 km)
Sie radeln bis zur Staatsgrenze, nach dem Zollamt Windshausen führt der Radweg auf dem Damm bis kurz vor Rosenheim. Danach radeln Sie durch kleine Ortschaften nach Wasserburg.
5. Tag: Mühldorf (ca. 50 km)
Heute radeln Sie vorbei an Burgen und Schlössern über Gars, Kraiburg und St. Erasmus nach Mühldorf am Inn. Typisch für das Ortsbild von Mühldorf ist der Stadtplatz, umgeben von Bürgerhäusern.
6. Tag: Braunau/Simbach (ca. 55 km)
Über Töging radeln Sie heute nach Marktl. Weiter geht's, vorbei am Zusammenfluss von Inn und Salzach, nach Braunau am Inn. Sehenswert in Braunau ist die wunderschön restaurierte Altstadt und die Stadtpfarrkirche mit dem dritthöchsten Kirchturm Österreichs.
7. Tag: Schärding/Passau (ca. 50 - 65 km)
Ein schmaler Pfad führt Sie ins Europareservat Unterer Inn. Über das tausendjährige Obernberg und Reichersberg führt der Radweg in die Barockstadt Schärding oder weiter bis in die alte Bischofsstadt Passau. Bitte unbedingt Übernachtungswunsch bei der Buchung angeben! Ansonsten wird automatisch Schärding für Sie gebucht.
8. Tag: Individuelle Abreise
Wer am Vortag in Schärding übernachtet hat, hat heute noch die Möglichkeit, weiter dem Inn entlang bis nach Passau zu radeln (+ 17 km). Nach einer individuellen Stadtbesichtigung fahren Sie wieder zurück nach Schärding. Anschließend individuelle Abreise.
- 7 Nächte in Hotels und Gasthöfen im 3- und 4-Sterne Niveau
- Frühstücksbuffet
- Gepäcktransport (keine Begrenzung der Gepäckstücke) täglich zwischen 09:00 und 18:00 Uhr
- Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenbeschreibung, Karten, Hinweise auf Sehenswürdigkeiten,…)
- 7-Tage-Service-Hotline
- Persönliche Toureninformation bei Anreise nach Schärding
- Kostenloser Parkplatz bei Anreise Schärding
- Mietrad-Komplettschutzversicherung
- GPS Daten auf Anfrage
Preise pro Person | |
Basispreis im DZ | 549,- € |
Basispreis im EZ | 749,- € |
Aufpreis Halbpension | 179,- € |
Zuschlag Saison 1 10.05. - 31.05. | 159,- € |
Zuschlag Saison 2 01.06. - 03.09. | 189,– € |
Zuschlag Saison 3 04.09. - 05.10. | 159,- € |
Zubuchbare Leistungen | |
Austria Radreisen-Mietrad | 79,- € |
Austria Radreisen-Elektrorad | 189,- € |
Bustransfer Schärding/Passau – Innsbruck: samstags und sonntags, Dauer ca. 5 Std., inkl. Rad ab Schärding um 14.30 Uhr ab Passau um 14.00 Uhr |
74,- € |
Zusatznacht in Innsbruck |
|
Preis pro Person im DZ | 77,- € |
Preis pro Person im EZ | 109,- € |
Zusatznacht in Schärding | |
Preis pro Person im DZ | 59,- € |
Preis pro Person im EZ | 84,- € |
Ev. Kurtaxe vor Ort zahlbar
Streckencharakteristik
Durch die Streckenführung entlang oder im Flusstal des Inn fast durchwegs flache Strecke, drei Etappen mit kurzen steileren Anstiegen. Der Radweg ist durchgehend beschildert.
Gesamtlänge: ca. 300 - 320 Radkilometer

Joseph-Haydn-Straße 8
A-4780 Schärding
Österreich
Telefon: +43 (0)7712 55110
Telefax: +43 (0)7712 4811
E-Mail: office@austria-radreisen.at
URL: www.austria-radreisen.at
Beschreibung
Highlights der Reise
- Vom Goldenen Dachl bis zur Drei-Flüsse-Stadt
- Radeln entlang dem „grünen“ Alpenfluss
- Zahlreiche Burgen und Klöster entlang der Strecke
Anreise
Jeden Samstag und Sonntag vom 01. Mai bis 05. Oktober
© Fotos: Passau Tourismus e.V., Amt für Tourismus Straubing
Reiseverlauf
1. Tag: | Individuelle Anreise nach Innsbruck | |
2. Tag: | Innsbruck - Strass | 45 km |
3. Tag: | Strass - Kufstein | 40 km |
4. Tag: | Kufstein - Wasserburg | 65 km |
5. Tag: | Wasserburg - Mühldorf | 50 km |
6. Tag: | Mühldorf - Braunau/Simbach | 55 km |
7. Tag: | Braunau/Simbach- Schärding/Passau | 50-65 km |
8. Tag: | Abreise oder Verlängerung |
1. Tag: Innsbruck
Individuelle Anreise in die Tiroler Landeshauptstadt.
2. Tag: Strass (ca. 45 km)
Nach einer individuellen Stadtbesichtigung verlassen Sie die Stadt durch das Olympische Dorf und radeln über Hall und Schwaz zum heutigen Etappenziel nach Strass, das am Eingang zum Zillertal liegt.
3. Tag: Kufstein (ca. 40 km)
Mehrere Burgen weisen den Weg nach Brixlegg und Rattenberg (kleinste Stadt Tirols). Vorbei an der Kundler Klamm und Wörgl erreichen Sie dann die „Perle Tirols“, Kufstein.
4. Tag: Wasserburg (ca. 65 km)
Sie radeln bis zur Staatsgrenze, nach dem Zollamt Windshausen führt der Radweg auf dem Damm bis kurz vor Rosenheim. Danach radeln Sie durch kleine Ortschaften nach Wasserburg.
5. Tag: Mühldorf (ca. 50 km)
Heute radeln Sie vorbei an Burgen und Schlössern über Gars, Kraiburg und St. Erasmus nach Mühldorf am Inn. Typisch für das Ortsbild von Mühldorf ist der Stadtplatz, umgeben von Bürgerhäusern.
6. Tag: Braunau/Simbach (ca. 55 km)
Über Töging radeln Sie heute nach Marktl. Weiter geht's, vorbei am Zusammenfluss von Inn und Salzach, nach Braunau am Inn. Sehenswert in Braunau ist die wunderschön restaurierte Altstadt und die Stadtpfarrkirche mit dem dritthöchsten Kirchturm Österreichs.
7. Tag: Schärding/Passau (ca. 50 - 65 km)
Ein schmaler Pfad führt Sie ins Europareservat Unterer Inn. Über das tausendjährige Obernberg und Reichersberg führt der Radweg in die Barockstadt Schärding oder weiter bis in die alte Bischofsstadt Passau. Bitte unbedingt Übernachtungswunsch bei der Buchung angeben! Ansonsten wird automatisch Schärding für Sie gebucht.
8. Tag: Individuelle Abreise
Wer am Vortag in Schärding übernachtet hat, hat heute noch die Möglichkeit, weiter dem Inn entlang bis nach Passau zu radeln (+ 17 km). Nach einer individuellen Stadtbesichtigung fahren Sie wieder zurück nach Schärding. Anschließend individuelle Abreise.
Leistungen
- 7 Nächte in Hotels und Gasthöfen im 3- und 4-Sterne Niveau
- Frühstücksbuffet
- Gepäcktransport (keine Begrenzung der Gepäckstücke) täglich zwischen 09:00 und 18:00 Uhr
- Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenbeschreibung, Karten, Hinweise auf Sehenswürdigkeiten,…)
- 7-Tage-Service-Hotline
- Persönliche Toureninformation bei Anreise nach Schärding
- Kostenloser Parkplatz bei Anreise Schärding
- Mietrad-Komplettschutzversicherung
- GPS Daten auf Anfrage
Preise
Preise pro Person | |
Basispreis im DZ | 549,- € |
Basispreis im EZ | 749,- € |
Aufpreis Halbpension | 179,- € |
Zuschlag Saison 1 10.05. - 31.05. | 159,- € |
Zuschlag Saison 2 01.06. - 03.09. | 189,– € |
Zuschlag Saison 3 04.09. - 05.10. | 159,- € |
Zubuchbare Leistungen | |
Austria Radreisen-Mietrad | 79,- € |
Austria Radreisen-Elektrorad | 189,- € |
Bustransfer Schärding/Passau – Innsbruck: samstags und sonntags, Dauer ca. 5 Std., inkl. Rad ab Schärding um 14.30 Uhr ab Passau um 14.00 Uhr |
74,- € |
Zusatznacht in Innsbruck |
|
Preis pro Person im DZ | 77,- € |
Preis pro Person im EZ | 109,- € |
Zusatznacht in Schärding | |
Preis pro Person im DZ | 59,- € |
Preis pro Person im EZ | 84,- € |
Ev. Kurtaxe vor Ort zahlbar
Reiseinfos
Streckencharakteristik
Durch die Streckenführung entlang oder im Flusstal des Inn fast durchwegs flache Strecke, drei Etappen mit kurzen steileren Anstiegen. Der Radweg ist durchgehend beschildert.
Gesamtlänge: ca. 300 - 320 Radkilometer

Joseph-Haydn-Straße 8
A-4780 Schärding
Österreich
Telefon: +43 (0)7712 55110
Telefax: +43 (0)7712 4811
E-Mail: office@austria-radreisen.at
URL: www.austria-radreisen.at
letzte Änderung: 13.02.2019