Steiermark
Stern des Südens: Österreich, Slowenien, Kroatien, Ungarn I
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |




Auf 264 Kilometern erkunden Sie historische Städte, vielfältige Landschaften und versteckte Dörfer, die sich denCharme vergangener Zeiten bewahren konnten. Täglich bringt Sie unser Transfer mit Radanhänger von Bad Radkersburg zu einem neuen Startort, von wo aus Sie die individuelle Sterntour in Ihrem beliebigen Tempo wieder zurück zum Ausgangsort zurückradeln. So erleben Sie in nur 8 Tagen die schönsten Regionen, regionalen Gaumenfreuden und kulturellen Geheimtipps von Österreich, Slowenien, Kroatien und Ungarn. Müde Waden finden Entspannung im warmen Wasser der Therme. Highlights auf einen Blick – täglicher Transfer zu einem neuen Startort – unbeschwertes Radeln ohne schweres Gepäck mitzuschleppen – täglich neue, traumhaft schöne, abwechslungsreiche Tagestouren erleben – Unterkunft in einem 3-Stern oder 4-Stern-Haus in Bad Radkersburg – kulinarische Schmankerl in den steirischen Buschenschenken und Weinverkostung.
|
1. Tag | Anreise Bad Radkersburg (Steiermark) | |
2. Tag | Slowenien: Maribor - Bad Radkersburg | 50 km |
3. Tag | Ungarn: Alsôszölnök - St. Anna am Aigen - Bad Radkersburg | 55 km |
4. Tag | Kroatien: Štrigova - Bad Radkersburg | 50 km |
5. Tag | Burgenland: Jennersdorf - feldbach - Bad Radkersburg | 60 km |
6. Tag | Ruhetag | |
7. Tag | Steiermark: Leibnitz – Bad Radkersburg | 50 km |
8. Tag | Abreise oder Verlängerung |
1. Tag: Österreich: Steiermark
Individuelle Anreise nach Bad Radkersburg und persönliches Informationsgespräch vor Ort.
2. Tag: Slowenien: Maribor - Bad Radkersburg, ca. 50 km
Mit dem Transfer geht es heute in die schöne, slowenische Stadt an der Drau-Maribor (Marburg). Besuchen Sie die historische Innenstadt und den ältesten Weinstock der Welt - der Eintritt in das Museum ist inkludiert. Zurück nach Bad Radkersburg geht es durch idyllische Dörfer und einmalige Landschaften.
3. Tag: Ungarn: Alsôszölnök - St. Anna am Aigen - Bad Radkersburg, ca. 55 km
Morgens bringt Sie ein Transfer nach Alsôszölnök. Im Bogen fahren Sie über Westungarn und das Burgenland in die Steiermark. Ein herrlicher Aussichtspunkt ist der Weinort St. Anna am Aigen. Entlang der slowenischen Grenze am Thermenradweg geht es zurück nach Bad Radkersburg.
4. Tag: Kroatien: Štrigova - Bad Radkersburg, ca. 50 km
Ihre Radtour beginnt heute im kroatischen Štrigova, ein entzückendes Dorf inmitten von Hügeln, die teilweise für Weinanbau genützt werden. Zwei Kirchen dominieren das Ortsbild. In einem abgelegen Tal queren wir die Grenze nach Slowenien und radeln entlang der Mur. Der flache Murradweg führt Sie durch das untere Murtal nach Bad Radkersburg zurück und belohnt mit einem fantastischem Ausblick.
5. Tag: Österreich: Burgenland: Jennersdorf - Feldbach - Bad Radkersburg, ca. 60 km
Die Radtour führt Sie heute durch landestypische Straßendörfer im Drei-Länder-Naturpark. Obstplantagen prägen den ersten Teil der Tagesroute. Feldbach mit sehenswertem Stadtplatz ist das Tor zum Steirischen Vulkanland.
6. Tag: Ruhetag
Wellness, Erholung oder Kultur: Dieser Tag gehört allein Ihnen. Genießen Sie den Tag in der Therme, nehmen Sie bei einer Stadtführung durch Bad Radkersburg teil, oder erkunden Sie die Umgebung. Tipp: jeweils Donnerstag abends finden Themenverkostungen in der Urbani-inothek in Bad Radkersburg statt – ein Gutschein für eine Weinprobe ist inkludiert.
7. Tag: Österreich: Steiermark: Leibnitz - Seggau - Bad Radkersburg, ca. 50 km
Ihre Radtour führt Sie heute von Leibnitz, dem Tor zur Südsteirischen Weinstraße durch das Naturparkzentrum Grottenhof. Dort genießen Sie den Ausblick über die „Steirische Toskana“. Ein weiteres Highlight ist das berühmte Schloss Seggau und Frauenberg. Auf dem Sausal-Radweg und auf dem Murradweg radeln Sie durch Dörfer, vorbei an Schlössern und Feldernvdes sanften Wein- und Hügellandes zurück ins Hotel.
8. Tag: Abreise oder Verlängerung
+ 7 Nächtigungen im Hotel der gebuchten Kategorie
+ 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
+ 5 Bustransfers mit Radanhänger ab Bad Radkersburg zu den Ausgangspunkten gemäß Programm
+ inkl. Gutschein für 1 Weinprobe
+ inkl. Stadtführung Bad Radkersburg
+ 7 Tage Service Hotline
+ digitale Reiseunterlagen
EXTRA | NICHT INKLUDIERT
+ Transfer vom Hotel Domittner nach Bad Radkersburg zum Abfahrtsort (Pension Rosi)
Preis Pauschal für die ganze Woche: pro Person Euro 30
+ Persönliche Anreiseinformation vor Ort (optional buchbar)
+ gedruckte Reiseunterlagen (optional buchbar)
+ Ortstaxen in den Unterkünften (bei Check Out zu begleichen)
+ Leistungen die nicht in den inkludierten Leistungen angeführt sind
+ persönliche Ausgaben
Preis pro Person im DZ inkl. Frühstück | Kat. A |
Kat. B |
Kat. C |
Saison 1 | 1.099,- € | 899,- € | 849,- € |
Saison 2 | 1.149,- € | 939,- € | 879,- € |
Saison 3 | 1.199,- € | 959,- € | 899,- € |
Zuschlag Einzelzimmer | 640,- € | 175,- € | 175,- € |
Zuschlag Halbpension | 165,- € | 124,- € | 165,- € |
Zusatznacht pro Person inkl. Frst im DZ | 130,- € | 90,- € | 83,- € |
Zusatznacht pro Person inkl. Frst im EZ | 222,- € | 115,- € | 108,- € |
Zusatzleistungen: | |||
Tourenrad | 90,- € | ||
E-Bike | 195,- € |
Termine 15.04. - 22.10.2023
Saison 1 15.04. - 05.05.2023, 07.10. - 22.10.2023
Saison 2 06.05. - 26.05.2023, 30.09. - 06.10.2023
Saison 3 27.05. - 29.09.2023
Anreise jeweils Samstag möglich
Ihre Gastgeber:
KAT A - 4 Stern Hotel-Garni Toscanina, Bad Radkersburg Das 4-Sterne Hotel Toscanina liegt im Thermenbezirk, ca. 250 m von der Parktherme entfernt. In allen Zimmern des Hotels genießen Sie zu jeder Tages- und Jahreszeit eine angenehme Umgebungstemperatur. Im gesamten Hotelbereich wird sehr viel Wert auf homogene Farbgestaltung gelegt. Warme Farben, natürliche Materialien und schlichtes, geradliniges Design versprühen ein zeitlos-angenehmes Wohlgefühl. Der lichtdurchflutete Frühstücksraum ist das Herz des Hotels. Alle Zimmer sind hell, geräumig und bieten: großzügige Badezimmer mit großer Duschkabine, Bad und WC getrennt, Klimaanlage, Internet und W-LAN, Flachbild-Fernseher, mehrsprachige SAT-Programme, privater Balkon. Große Liegewiese und Swimming Pool im Garten. Das ausgiebige Frühs tücksbuffet lässt Sie gestärkt in den Tag gleiten. Die Halbpension nehmen Sie in einem sehr guten Restaurant und einer Buschenschank in der Umgebung ein.
KAT B - 3 Stern Radhotel Domittner, Klöch Die Familie Domittner heißt Sie herzlich in den Vulkanbergen von Klöch willkommen. 12 km von Bad Radkersburg entfernt, genießen Sie die herrliche Ruhelage inmitten von Weingärten. Die Buschenschenken rundherum sorgen für ausgezeichnete Abendunterhaltung. Die modernen Doppelzimmer mit Dusche/WC und Sat TV sind zum Großteil mit Balkon ausgestattet. Im Restaurant werden Produkte aus der Region köstlich zubereitet und der Weinkeller ist mit Spitzenweinen aus dem eigenen Weingarten bestückt. Swimmingpool im Weinberg, Sauna, Wellnessbereich und ein schattiger Gastgarten gehören zu den weiteren Annehmlichkeiten des Hauses. Die Räder sind in der absperrbaren Radgarage gut aufgehoben. Inklusive Wäscheservice für Radbekleidung.
KAT C - 3 Stern Frühstückspension Gästehaus Rosi Das Gästehaus ist nur wenige Gehminuten von der Parktherme Bad Radkersburg bzw. vom Kurzentrum und von der Altstadt entfernt. Die Zimmer sind geräumig, komfortabel eingerichtet und verfügen über DU/WC, Sat-TV und teilweise Balkon / Terrasse. Gerne verwöhnt Sie das Team mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Für Radfahrer bietet das Gästehaus Rosi eine versperrbare Radgarage. Ihr Gastgeber ist fährt selbst leidenschaftlich gerne Rad und ist Kenner der Tour.

Hermannstraße 25
99817 Eisenach
Deutschland
Telefon: + 49 3691 8867277
E-Mail: info@radreisen-online.de
URL: www.radreisen-online.de
Beschreibung
Auf 264 Kilometern erkunden Sie historische Städte, vielfältige Landschaften und versteckte Dörfer, die sich denCharme vergangener Zeiten bewahren konnten. Täglich bringt Sie unser Transfer mit Radanhänger von Bad Radkersburg zu einem neuen Startort, von wo aus Sie die individuelle Sterntour in Ihrem beliebigen Tempo wieder zurück zum Ausgangsort zurückradeln. So erleben Sie in nur 8 Tagen die schönsten Regionen, regionalen Gaumenfreuden und kulturellen Geheimtipps von Österreich, Slowenien, Kroatien und Ungarn. Müde Waden finden Entspannung im warmen Wasser der Therme. Highlights auf einen Blick – täglicher Transfer zu einem neuen Startort – unbeschwertes Radeln ohne schweres Gepäck mitzuschleppen – täglich neue, traumhaft schöne, abwechslungsreiche Tagestouren erleben – Unterkunft in einem 3-Stern oder 4-Stern-Haus in Bad Radkersburg – kulinarische Schmankerl in den steirischen Buschenschenken und Weinverkostung.
|
Reiseverlauf
1. Tag | Anreise Bad Radkersburg (Steiermark) | |
2. Tag | Slowenien: Maribor - Bad Radkersburg | 50 km |
3. Tag | Ungarn: Alsôszölnök - St. Anna am Aigen - Bad Radkersburg | 55 km |
4. Tag | Kroatien: Štrigova - Bad Radkersburg | 50 km |
5. Tag | Burgenland: Jennersdorf - feldbach - Bad Radkersburg | 60 km |
6. Tag | Ruhetag | |
7. Tag | Steiermark: Leibnitz – Bad Radkersburg | 50 km |
8. Tag | Abreise oder Verlängerung |
1. Tag: Österreich: Steiermark
Individuelle Anreise nach Bad Radkersburg und persönliches Informationsgespräch vor Ort.
2. Tag: Slowenien: Maribor - Bad Radkersburg, ca. 50 km
Mit dem Transfer geht es heute in die schöne, slowenische Stadt an der Drau-Maribor (Marburg). Besuchen Sie die historische Innenstadt und den ältesten Weinstock der Welt - der Eintritt in das Museum ist inkludiert. Zurück nach Bad Radkersburg geht es durch idyllische Dörfer und einmalige Landschaften.
3. Tag: Ungarn: Alsôszölnök - St. Anna am Aigen - Bad Radkersburg, ca. 55 km
Morgens bringt Sie ein Transfer nach Alsôszölnök. Im Bogen fahren Sie über Westungarn und das Burgenland in die Steiermark. Ein herrlicher Aussichtspunkt ist der Weinort St. Anna am Aigen. Entlang der slowenischen Grenze am Thermenradweg geht es zurück nach Bad Radkersburg.
4. Tag: Kroatien: Štrigova - Bad Radkersburg, ca. 50 km
Ihre Radtour beginnt heute im kroatischen Štrigova, ein entzückendes Dorf inmitten von Hügeln, die teilweise für Weinanbau genützt werden. Zwei Kirchen dominieren das Ortsbild. In einem abgelegen Tal queren wir die Grenze nach Slowenien und radeln entlang der Mur. Der flache Murradweg führt Sie durch das untere Murtal nach Bad Radkersburg zurück und belohnt mit einem fantastischem Ausblick.
5. Tag: Österreich: Burgenland: Jennersdorf - Feldbach - Bad Radkersburg, ca. 60 km
Die Radtour führt Sie heute durch landestypische Straßendörfer im Drei-Länder-Naturpark. Obstplantagen prägen den ersten Teil der Tagesroute. Feldbach mit sehenswertem Stadtplatz ist das Tor zum Steirischen Vulkanland.
6. Tag: Ruhetag
Wellness, Erholung oder Kultur: Dieser Tag gehört allein Ihnen. Genießen Sie den Tag in der Therme, nehmen Sie bei einer Stadtführung durch Bad Radkersburg teil, oder erkunden Sie die Umgebung. Tipp: jeweils Donnerstag abends finden Themenverkostungen in der Urbani-inothek in Bad Radkersburg statt – ein Gutschein für eine Weinprobe ist inkludiert.
7. Tag: Österreich: Steiermark: Leibnitz - Seggau - Bad Radkersburg, ca. 50 km
Ihre Radtour führt Sie heute von Leibnitz, dem Tor zur Südsteirischen Weinstraße durch das Naturparkzentrum Grottenhof. Dort genießen Sie den Ausblick über die „Steirische Toskana“. Ein weiteres Highlight ist das berühmte Schloss Seggau und Frauenberg. Auf dem Sausal-Radweg und auf dem Murradweg radeln Sie durch Dörfer, vorbei an Schlössern und Feldernvdes sanften Wein- und Hügellandes zurück ins Hotel.
8. Tag: Abreise oder Verlängerung
Leistungen
+ 7 Nächtigungen im Hotel der gebuchten Kategorie
+ 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
+ 5 Bustransfers mit Radanhänger ab Bad Radkersburg zu den Ausgangspunkten gemäß Programm
+ inkl. Gutschein für 1 Weinprobe
+ inkl. Stadtführung Bad Radkersburg
+ 7 Tage Service Hotline
+ digitale Reiseunterlagen
EXTRA | NICHT INKLUDIERT
+ Transfer vom Hotel Domittner nach Bad Radkersburg zum Abfahrtsort (Pension Rosi)
Preis Pauschal für die ganze Woche: pro Person Euro 30
+ Persönliche Anreiseinformation vor Ort (optional buchbar)
+ gedruckte Reiseunterlagen (optional buchbar)
+ Ortstaxen in den Unterkünften (bei Check Out zu begleichen)
+ Leistungen die nicht in den inkludierten Leistungen angeführt sind
+ persönliche Ausgaben
Preise 2023
Preis pro Person im DZ inkl. Frühstück | Kat. A |
Kat. B |
Kat. C |
Saison 1 | 1.099,- € | 899,- € | 849,- € |
Saison 2 | 1.149,- € | 939,- € | 879,- € |
Saison 3 | 1.199,- € | 959,- € | 899,- € |
Zuschlag Einzelzimmer | 640,- € | 175,- € | 175,- € |
Zuschlag Halbpension | 165,- € | 124,- € | 165,- € |
Zusatznacht pro Person inkl. Frst im DZ | 130,- € | 90,- € | 83,- € |
Zusatznacht pro Person inkl. Frst im EZ | 222,- € | 115,- € | 108,- € |
Zusatzleistungen: | |||
Tourenrad | 90,- € | ||
E-Bike | 195,- € |
Termine 15.04. - 22.10.2023
Saison 1 15.04. - 05.05.2023, 07.10. - 22.10.2023
Saison 2 06.05. - 26.05.2023, 30.09. - 06.10.2023
Saison 3 27.05. - 29.09.2023
Anreise jeweils Samstag möglich
Reiseinfos
Ihre Gastgeber:
KAT A - 4 Stern Hotel-Garni Toscanina, Bad Radkersburg Das 4-Sterne Hotel Toscanina liegt im Thermenbezirk, ca. 250 m von der Parktherme entfernt. In allen Zimmern des Hotels genießen Sie zu jeder Tages- und Jahreszeit eine angenehme Umgebungstemperatur. Im gesamten Hotelbereich wird sehr viel Wert auf homogene Farbgestaltung gelegt. Warme Farben, natürliche Materialien und schlichtes, geradliniges Design versprühen ein zeitlos-angenehmes Wohlgefühl. Der lichtdurchflutete Frühstücksraum ist das Herz des Hotels. Alle Zimmer sind hell, geräumig und bieten: großzügige Badezimmer mit großer Duschkabine, Bad und WC getrennt, Klimaanlage, Internet und W-LAN, Flachbild-Fernseher, mehrsprachige SAT-Programme, privater Balkon. Große Liegewiese und Swimming Pool im Garten. Das ausgiebige Frühs tücksbuffet lässt Sie gestärkt in den Tag gleiten. Die Halbpension nehmen Sie in einem sehr guten Restaurant und einer Buschenschank in der Umgebung ein.
KAT B - 3 Stern Radhotel Domittner, Klöch Die Familie Domittner heißt Sie herzlich in den Vulkanbergen von Klöch willkommen. 12 km von Bad Radkersburg entfernt, genießen Sie die herrliche Ruhelage inmitten von Weingärten. Die Buschenschenken rundherum sorgen für ausgezeichnete Abendunterhaltung. Die modernen Doppelzimmer mit Dusche/WC und Sat TV sind zum Großteil mit Balkon ausgestattet. Im Restaurant werden Produkte aus der Region köstlich zubereitet und der Weinkeller ist mit Spitzenweinen aus dem eigenen Weingarten bestückt. Swimmingpool im Weinberg, Sauna, Wellnessbereich und ein schattiger Gastgarten gehören zu den weiteren Annehmlichkeiten des Hauses. Die Räder sind in der absperrbaren Radgarage gut aufgehoben. Inklusive Wäscheservice für Radbekleidung.
KAT C - 3 Stern Frühstückspension Gästehaus Rosi Das Gästehaus ist nur wenige Gehminuten von der Parktherme Bad Radkersburg bzw. vom Kurzentrum und von der Altstadt entfernt. Die Zimmer sind geräumig, komfortabel eingerichtet und verfügen über DU/WC, Sat-TV und teilweise Balkon / Terrasse. Gerne verwöhnt Sie das Team mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Für Radfahrer bietet das Gästehaus Rosi eine versperrbare Radgarage. Ihr Gastgeber ist fährt selbst leidenschaftlich gerne Rad und ist Kenner der Tour.

Hermannstraße 25
99817 Eisenach
Deutschland
Telefon: + 49 3691 8867277
E-Mail: info@radreisen-online.de
URL: www.radreisen-online.de
letzte Änderung: 13.02.2019