Bayern
Chiemsee Sternfahrt - Malerisches Voralpenland & das “Bayerische Meer” I
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |




Chiemsee Sternfahrt - Malerisches Voralpenland & das “Bayerische Meer” I
Der See gleicht einer blauen Schönheit. Eingebettet in einer traumhaften Natur liegt der größte See Bayerns ...
Seine Schönheit wussten schon die Römer zu schätzen und die Salzburger Erzbischöfe und Bayerischen Herzöge liebten diese idyllische Landschaft genauso. Auf den täglichen Radtouren bestaunen Sie immer wieder die Vielfalt der herrlichen Voralpenlandschaft und kristallklare Flüsse und Seen bieten eine willkommene Erfrischung. Unterwegs warten antike Schlösser und Klöster auf ihren Besuch. Genießen Sie am Abend ihr wunderschönes Quartier direkt am See. Bei dieser Reise durch eine der schönsten Ecken Deutschlands wird Ihnen jeder Radkilometer Freude bereiten. Lassen auch Sie sich von der Schönheit verzaubern!
Anreise: täglich von 16.04. - 08.10.2022
- Saison 1: 16.04. - 29.04.2022 und 01.10. - 08.10.2022
- Saison 2: 30.04. - 27.05.2022 und 10.09. - 30.09.2022
- Saison 3: 28.05. - 09.09.2021
1. Tag | Anreise nach Prien am Chiemsee oder nach Pelham am See | |
2. Tag | Eggstätter Seenplatte und Amerang | 40 - 60 km |
3. Tag | Rund um das Bayerische Meer | 65 km + Bahnfahrt |
4. Tag | Besuch der Herren- und Fraueninsel | Schifffahrt ohne Rad |
5. Tag | Hotel Reinhart: Ins Achental oder Hotel Seeblick: Zum Simsee und nach Rosenheim | 55 km bzw. 40 km + Bahnfahrt |
6. Tag | Seen und Klöster | 45 km (+ Schiffahrt beim Hotel Reinhart) |
7. Tag | Abreise oder Verlängerung |
1. Tag: Anreise nach Prien am Chiemsee oder nach Pelham am See
Individuelle Anreise und Übergabe der Reiseunterlagen und Leihräder durch unseren Mitarbeiter.
2. Tag: Eggstätter Seenplatte und Amerang, 40 - 60 km
17 Seen zählt die Eggstätter Seenplatte, steckt voller malerischer Winkel und ist das älteste Naturschutz-gebiet Bayerns. Entspannte Radtour durch Wälder, duftende Wiesen und vorbei an schmucken Bauern-höfen nach Höslwang mit einem herrlichen Panorama auf die Oberbayerischen Alpen. Wer möchte, kann diese Tour um 20 km verlängern nach Amerang mit dem bekannten Automobil- und Bauernhausmuseum. Über Eggstätt und Breitbrunn wieder zurück nach Prien bzw. Pelham.
3. Tag: Rund um das Bayerische Meer, ca. 65 km
Heute entdecken Sie die Schönheit des Chiemsees und den schmucken Orten am Wegesrand. Lassen Sie sich von der einzigartigen Natur verzaubern und besuchen Sie gleichzeitig bedeutende Sehenswürdigkeiten der wie z. B. das Römermuseum in Seebruck oder das Pferdemuseum in Arlaching. Außerdem haben Sie ausreichend Gelegenheit zu baden und sich im kühlen Nass des Chiemsees zu erfrischen.
4. Tag: Besuch der Herren- und Fraueninsel (Schifffahrt ohne Rad)
Von Prien Schifffahrt auf die Herreninsel mit Gelegenheit zum Besuch des berühmten Schlosses Herrenchiemsee von König Ludwig II. Rückfahrt über die Fraueninsel mit der bekannten Abtei (das älteste bestehende deutschsprachige Frauenkloster nördlich der Alpen). Entdecken Sie die wunderschönen Gärten, die Inseltöpfereien, Fischräuchereien und romantischen Gastgärten direkt am See. Gäste des Hotels Seeblick radeln bis zur Schiffahrt nach Prien und zurück (ca. 20 km).
5. Tag: Hotel Reinhart: Ins Achental, ca. 55 km
Von Prien zunächst per Bus oder Bahn (in Eigenregie) nach Übersee. Die Radtour führt über den Luftkurort Grassau und weiter auf dem Achental-Radweg über Unterwössen nach Schleching. Sie radeln vorbei an bunten Wiesen und sind umgeben von beeindruckenden Bergen. Während die Tiroler Ache ruhig neben ihnen fließt, radeln Sie auf angelegten Wegen zurück über Marquartstein wieder nach Grassau. Ruhige, schattige Wege begleiten Sie durch die Rottauer Filze (Moorgebiet) nach Bernau und entlang des Chiemsees erreichen Sie wieder Prien.
oder 5. Tag: Hotel Seeblick: Zum Simsee und nach Rosenheim ca. 40 km + Bahnfahrt
Zunächst geht es über Bad Endorf an den wunderschönen Simsee mit seinen zum Teil unberührten Schilf- und Uferzonen. Der Radweg führt weiter entlang des Sees durch Natur- und Landschaftsschutzgebiete. Nach ein paar Kilometern ist dann auch schon der Inn erreicht. Dieser leitet bis ins Zentrum von Rosenheim mit seiner historischen Innenstadt, zahlreichen Biergärten und schmuckvollen Fassaden. Rückfahrt per Bahn in Eigenregie.
6. Tag: Seen und Klöster, ca. 45 km (+ Schifffahrt bei Hotel Reinhart)
Der heutige Tag startet für Sie mit einer stimmungsvollen Schifffahrt über den Chiemsee von Prien nach Seebruck (nur Hotel Reinhart, Gäste des Hotels Seeblick gelangen per Rad nach Seebruck). Wieder an Land, radeln Sie über Truchtlaching an der Alz zum Kloster Seeon mit berühmter Klosteranlage und dem verträumten See. Im hübschen Ort Gstadt sehen Sie wieder das zauberhafte Blau des Chiemsees und radeln über Breitbrunn und Rimsting zurück nach Prien.
7. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Diese Tour hat eine weitere Reisevariante: Chiemsee Sternfahrt 8 Tage / 7 Nächte. (Weiterer Tourenvorschlag: Aschau - Bernau, ca. 40 km)
Enthalten:
- Übernachtungen im gewählten Hotel und Zimmerkategorie
- Frühstück
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR mit Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- Ticket für die Chiemsee Schifffahrt zur Herren- und Fraueninsel exkl. Rad
- Ticket für die Chiemsee Schifffahrt Prien – Seebruck inkl. Rad (nur bei Hotel Reinhart)
- Benutzung des Poolbereichs (Solarium und Beauty-Farm gegen Gebühr) im Hotel Reinhart
- Benützung von Sauna und Dampfbad im Hotel Seeblick
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Optional:
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Hinweise:
- Bahnfahrt Prien - Übersee in Eigenregie, Kosten ca. 6,- € pro Person (bei Hotel Rheinhard)
- Bahnfahrt Rosenheim - Prien in Eigenregie, Kosten ca. 10,- € (bei Hotel Seeblick)
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.
7 Tage/ 6 Nächte Anreise Prien |
Kat. A: Hotel Reinhart, Komfort |
Kat. A: Hotel Reinhart, Standard |
Paketpreis p.P. Person im DZ Saison 1 | 829,- € | 659,- € |
Paketpreis p.P. Person im DZ Saison 2 | 929,- € | 759,- € |
Paketpreis p.P. Person im DZ Saison 3 | 999,- € | 829,- € |
Aufpreis Einzelzimmer | 729,- € |
279,- € |
8 Tage/ 7 Nächte Anreise Prein |
Kat. A Hotel Reinhart, Komfort |
Kat. B Hotel Seeblick, Standard |
Paketpreis p.P. Person im DZ Saison 1 | 999,- € | 799,- € |
Paketpreis p.P. Person im DZ Saison 2 | 1.099,- € | 899,- € |
Paketpreis p.P. Person im DZ Saison 3 | 1.179,- € | 969,- € |
Aufpreis Einzelzimmer | 849,- € | 329,- € |
Zubuchbare Leistungen | ||
Leihrad (21- oder 7-Gang) | 89,- € | 89,- € |
Elektro-Rad | 199,- € | 199,- € |
Leihrad PLUS: inkl. Leihradversicherung | 139,- € | 139,- € |
Zusatznächte auf Anfrage.
Streckencharakter:
Größtenteils einfach zu radeln, mit wenigen hügeligen Abschnitten. Längere Strecken auf gut befahrbaren Naturwegen. Die Strecken verlaufen meist auf Rad- und Wirtschaftswegen sowie Nebenstraßen. Nur kurze Abschnitte führen auf etwas stärker befahrenen Straßen.
Anreise/Parken/Abreise:
- Bahnhof Prien
- Flughäfen München oder Salzburg
- Hotel Seeblick: aufgrund der Alleinlage (nächster Ort ca. 4 km entfernt) ist die PKW-Anreise zu empfehlen.
- Kostenloser Parkplatz am Hotel, keine Reservierung nötig/möglich!
Wichtige Information!!!
Damit unsere Aktivreisen auch 2022 reibungslos durchgeführt werden können, haben wir uns dazu entschieden, auch für unsere Rad- und Wanderreisen ab sofort und bis auf Weiteres die 2G-Regelung einzuführen. Alle Gäste haben sicherzustellen, diese bei Reiseantritt zu erfüllen, also vollimmunisiert oder genesen zu sein. Sollten Gäste ohne gültiges Covid-Zertifikat reisen, so geschieht dies auf eigenes Risiko. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Reiseabbruch oder eine Stornierung in diesem Fall zu Lasten der Kunden erfolgt.
Ihre Gastgeber:
Garden Hotel Reinhart – Prien 4****
Eines der besten Häuser in der „ersten Reihe“ am Chiemsee! Das 4****-Garden-Hotel-Reinhart liegt in Prien-Stock, nur wenige Meter vom Chiemsee, dem Hafen und Promenade entfernt! Das Hotel bietet Ihnen freundliche, im bayerischen Stil eingerichtete individuelle Gästezimmer (alle mit Dusche/WC oder Bad/WC, TV, etc.), urgemütliche Gast- und Aufenthaltsräume sowie Hallenbad, Sauna und eine große Liegewiese. Im Beauty & Wellnessbereich tauchen Sie ein in die Welt der Schönheit und Entspannung (gegen Gebühr). Das Strandbad am Chiemsee sowie das neue Hallenbad Prienavera liegen nur 50m vom Haus entfernt! Rings um den Hafen finden Sie eine hervorragende Auswahl von Restaurants und Cafés. Ein wunderschöner Aufenthalt ist also garantiert!
Hotel Seeblick – Pelham am See 3***
Das familiengeführte Haus befindet sich herrlicher Alleinlage inmitten heiler Natur mit uneingeschränktem Blick über den Pelhamer See und die nahen Chiemgauer Alpen. Die Zimmer sind alle 2013 renoviert worden und weisen den Komfort eines klassischen 3*** Hotels auf. Zur Entspannung nach einem Radtag locken die finnische Sauna und das türkische Dampfbad. Im Haus der Familie Förg ist ein erholsamer Hotelaufenthalt für einen entspannenden und Kraft spendenden Urlaub garantiert.

Mühlstraße 20
A-5162 Obertrum
Österreich
Telefon: +43 (0)6219 60866
E-Mail: office@eurobike.at
URL: www.eurobike.at/de
Beschreibung
Seine Schönheit wussten schon die Römer zu schätzen und die Salzburger Erzbischöfe und Bayerischen Herzöge liebten diese idyllische Landschaft genauso. Auf den täglichen Radtouren bestaunen Sie immer wieder die Vielfalt der herrlichen Voralpenlandschaft und kristallklare Flüsse und Seen bieten eine willkommene Erfrischung. Unterwegs warten antike Schlösser und Klöster auf ihren Besuch. Genießen Sie am Abend ihr wunderschönes Quartier direkt am See. Bei dieser Reise durch eine der schönsten Ecken Deutschlands wird Ihnen jeder Radkilometer Freude bereiten. Lassen auch Sie sich von der Schönheit verzaubern!
Anreise: täglich von 16.04. - 08.10.2022
- Saison 1: 16.04. - 29.04.2022 und 01.10. - 08.10.2022
- Saison 2: 30.04. - 27.05.2022 und 10.09. - 30.09.2022
- Saison 3: 28.05. - 09.09.2021
Reiseverlauf
1. Tag | Anreise nach Prien am Chiemsee oder nach Pelham am See | |
2. Tag | Eggstätter Seenplatte und Amerang | 40 - 60 km |
3. Tag | Rund um das Bayerische Meer | 65 km + Bahnfahrt |
4. Tag | Besuch der Herren- und Fraueninsel | Schifffahrt ohne Rad |
5. Tag | Hotel Reinhart: Ins Achental oder Hotel Seeblick: Zum Simsee und nach Rosenheim | 55 km bzw. 40 km + Bahnfahrt |
6. Tag | Seen und Klöster | 45 km (+ Schiffahrt beim Hotel Reinhart) |
7. Tag | Abreise oder Verlängerung |
1. Tag: Anreise nach Prien am Chiemsee oder nach Pelham am See
Individuelle Anreise und Übergabe der Reiseunterlagen und Leihräder durch unseren Mitarbeiter.
2. Tag: Eggstätter Seenplatte und Amerang, 40 - 60 km
17 Seen zählt die Eggstätter Seenplatte, steckt voller malerischer Winkel und ist das älteste Naturschutz-gebiet Bayerns. Entspannte Radtour durch Wälder, duftende Wiesen und vorbei an schmucken Bauern-höfen nach Höslwang mit einem herrlichen Panorama auf die Oberbayerischen Alpen. Wer möchte, kann diese Tour um 20 km verlängern nach Amerang mit dem bekannten Automobil- und Bauernhausmuseum. Über Eggstätt und Breitbrunn wieder zurück nach Prien bzw. Pelham.
3. Tag: Rund um das Bayerische Meer, ca. 65 km
Heute entdecken Sie die Schönheit des Chiemsees und den schmucken Orten am Wegesrand. Lassen Sie sich von der einzigartigen Natur verzaubern und besuchen Sie gleichzeitig bedeutende Sehenswürdigkeiten der wie z. B. das Römermuseum in Seebruck oder das Pferdemuseum in Arlaching. Außerdem haben Sie ausreichend Gelegenheit zu baden und sich im kühlen Nass des Chiemsees zu erfrischen.
4. Tag: Besuch der Herren- und Fraueninsel (Schifffahrt ohne Rad)
Von Prien Schifffahrt auf die Herreninsel mit Gelegenheit zum Besuch des berühmten Schlosses Herrenchiemsee von König Ludwig II. Rückfahrt über die Fraueninsel mit der bekannten Abtei (das älteste bestehende deutschsprachige Frauenkloster nördlich der Alpen). Entdecken Sie die wunderschönen Gärten, die Inseltöpfereien, Fischräuchereien und romantischen Gastgärten direkt am See. Gäste des Hotels Seeblick radeln bis zur Schiffahrt nach Prien und zurück (ca. 20 km).
5. Tag: Hotel Reinhart: Ins Achental, ca. 55 km
Von Prien zunächst per Bus oder Bahn (in Eigenregie) nach Übersee. Die Radtour führt über den Luftkurort Grassau und weiter auf dem Achental-Radweg über Unterwössen nach Schleching. Sie radeln vorbei an bunten Wiesen und sind umgeben von beeindruckenden Bergen. Während die Tiroler Ache ruhig neben ihnen fließt, radeln Sie auf angelegten Wegen zurück über Marquartstein wieder nach Grassau. Ruhige, schattige Wege begleiten Sie durch die Rottauer Filze (Moorgebiet) nach Bernau und entlang des Chiemsees erreichen Sie wieder Prien.
oder 5. Tag: Hotel Seeblick: Zum Simsee und nach Rosenheim ca. 40 km + Bahnfahrt
Zunächst geht es über Bad Endorf an den wunderschönen Simsee mit seinen zum Teil unberührten Schilf- und Uferzonen. Der Radweg führt weiter entlang des Sees durch Natur- und Landschaftsschutzgebiete. Nach ein paar Kilometern ist dann auch schon der Inn erreicht. Dieser leitet bis ins Zentrum von Rosenheim mit seiner historischen Innenstadt, zahlreichen Biergärten und schmuckvollen Fassaden. Rückfahrt per Bahn in Eigenregie.
6. Tag: Seen und Klöster, ca. 45 km (+ Schifffahrt bei Hotel Reinhart)
Der heutige Tag startet für Sie mit einer stimmungsvollen Schifffahrt über den Chiemsee von Prien nach Seebruck (nur Hotel Reinhart, Gäste des Hotels Seeblick gelangen per Rad nach Seebruck). Wieder an Land, radeln Sie über Truchtlaching an der Alz zum Kloster Seeon mit berühmter Klosteranlage und dem verträumten See. Im hübschen Ort Gstadt sehen Sie wieder das zauberhafte Blau des Chiemsees und radeln über Breitbrunn und Rimsting zurück nach Prien.
7. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Diese Tour hat eine weitere Reisevariante: Chiemsee Sternfahrt 8 Tage / 7 Nächte. (Weiterer Tourenvorschlag: Aschau - Bernau, ca. 40 km)
Leistungen
Enthalten:
- Übernachtungen im gewählten Hotel und Zimmerkategorie
- Frühstück
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR mit Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- Ticket für die Chiemsee Schifffahrt zur Herren- und Fraueninsel exkl. Rad
- Ticket für die Chiemsee Schifffahrt Prien – Seebruck inkl. Rad (nur bei Hotel Reinhart)
- Benutzung des Poolbereichs (Solarium und Beauty-Farm gegen Gebühr) im Hotel Reinhart
- Benützung von Sauna und Dampfbad im Hotel Seeblick
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Optional:
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Hinweise:
- Bahnfahrt Prien - Übersee in Eigenregie, Kosten ca. 6,- € pro Person (bei Hotel Rheinhard)
- Bahnfahrt Rosenheim - Prien in Eigenregie, Kosten ca. 10,- € (bei Hotel Seeblick)
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.
Preise
7 Tage/ 6 Nächte Anreise Prien |
Kat. A: Hotel Reinhart, Komfort |
Kat. A: Hotel Reinhart, Standard |
Paketpreis p.P. Person im DZ Saison 1 | 829,- € | 659,- € |
Paketpreis p.P. Person im DZ Saison 2 | 929,- € | 759,- € |
Paketpreis p.P. Person im DZ Saison 3 | 999,- € | 829,- € |
Aufpreis Einzelzimmer | 729,- € |
279,- € |
8 Tage/ 7 Nächte Anreise Prein |
Kat. A Hotel Reinhart, Komfort |
Kat. B Hotel Seeblick, Standard |
Paketpreis p.P. Person im DZ Saison 1 | 999,- € | 799,- € |
Paketpreis p.P. Person im DZ Saison 2 | 1.099,- € | 899,- € |
Paketpreis p.P. Person im DZ Saison 3 | 1.179,- € | 969,- € |
Aufpreis Einzelzimmer | 849,- € | 329,- € |
Zubuchbare Leistungen | ||
Leihrad (21- oder 7-Gang) | 89,- € | 89,- € |
Elektro-Rad | 199,- € | 199,- € |
Leihrad PLUS: inkl. Leihradversicherung | 139,- € | 139,- € |
Zusatznächte auf Anfrage.
Reiseinfos
Streckencharakter:
Größtenteils einfach zu radeln, mit wenigen hügeligen Abschnitten. Längere Strecken auf gut befahrbaren Naturwegen. Die Strecken verlaufen meist auf Rad- und Wirtschaftswegen sowie Nebenstraßen. Nur kurze Abschnitte führen auf etwas stärker befahrenen Straßen.
Anreise/Parken/Abreise:
- Bahnhof Prien
- Flughäfen München oder Salzburg
- Hotel Seeblick: aufgrund der Alleinlage (nächster Ort ca. 4 km entfernt) ist die PKW-Anreise zu empfehlen.
- Kostenloser Parkplatz am Hotel, keine Reservierung nötig/möglich!
Wichtige Information!!!
Damit unsere Aktivreisen auch 2022 reibungslos durchgeführt werden können, haben wir uns dazu entschieden, auch für unsere Rad- und Wanderreisen ab sofort und bis auf Weiteres die 2G-Regelung einzuführen. Alle Gäste haben sicherzustellen, diese bei Reiseantritt zu erfüllen, also vollimmunisiert oder genesen zu sein. Sollten Gäste ohne gültiges Covid-Zertifikat reisen, so geschieht dies auf eigenes Risiko. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Reiseabbruch oder eine Stornierung in diesem Fall zu Lasten der Kunden erfolgt.
Ihre Gastgeber:
Garden Hotel Reinhart – Prien 4****
Eines der besten Häuser in der „ersten Reihe“ am Chiemsee! Das 4****-Garden-Hotel-Reinhart liegt in Prien-Stock, nur wenige Meter vom Chiemsee, dem Hafen und Promenade entfernt! Das Hotel bietet Ihnen freundliche, im bayerischen Stil eingerichtete individuelle Gästezimmer (alle mit Dusche/WC oder Bad/WC, TV, etc.), urgemütliche Gast- und Aufenthaltsräume sowie Hallenbad, Sauna und eine große Liegewiese. Im Beauty & Wellnessbereich tauchen Sie ein in die Welt der Schönheit und Entspannung (gegen Gebühr). Das Strandbad am Chiemsee sowie das neue Hallenbad Prienavera liegen nur 50m vom Haus entfernt! Rings um den Hafen finden Sie eine hervorragende Auswahl von Restaurants und Cafés. Ein wunderschöner Aufenthalt ist also garantiert!
Hotel Seeblick – Pelham am See 3***
Das familiengeführte Haus befindet sich herrlicher Alleinlage inmitten heiler Natur mit uneingeschränktem Blick über den Pelhamer See und die nahen Chiemgauer Alpen. Die Zimmer sind alle 2013 renoviert worden und weisen den Komfort eines klassischen 3*** Hotels auf. Zur Entspannung nach einem Radtag locken die finnische Sauna und das türkische Dampfbad. Im Haus der Familie Förg ist ein erholsamer Hotelaufenthalt für einen entspannenden und Kraft spendenden Urlaub garantiert.

Mühlstraße 20
A-5162 Obertrum
Österreich
Telefon: +43 (0)6219 60866
E-Mail: office@eurobike.at
URL: www.eurobike.at/de
letzte Änderung: 13.02.2019